Baldurs Gate 3 Finesse-Waffen: Was ist das und wie setze ich sie ein?

Wir erklären, was Finesse in Baldur's Gate 3 bedeutet, welche Waffen sind Finesse-Waffen und wie ihr sie einsetzt. Der Beitrag Baldurs Gate 3 Finesse-Waffen: Was ist das und wie setze ich sie ein? erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 17, 2025 - 20:24
 0
Baldurs Gate 3 Finesse-Waffen: Was ist das und wie setze ich sie ein?
Baldurs Gate 3 Finesse Titel

Einige Waffen in Baldur’s Gate 3 haben die Eigenschaft „Finesse.“ Falls ihr euch fragt, was das bedeutet, welche Waffen Finesse besitzen oder wie ihr sie am besten einsetzen könnt, hat MeinMMO hier die Antworten auf eure Fragen.

Was sind Finesse-Waffen? In Baldur’s Gate 3 verwenden Nahkampfwaffen für gewöhnlich den Stärke-Modifikator, um Trefferchance und Schaden auszuwürfeln. Für Klassen wie Schurken oder Barden, die meist wenig Stärke haben, ist das natürlich von Nachteil.

Finesse-Waffen liefern hier einen Ausweg, denn bei ihnen könnt ihr eure Geschicklichkeit anrechnen lassen – genau wie bei Fernkampfwaffen. Viele der besten Klassen im Spiel setzen auf diese Waffen, weil Geschick ihr wichtigstes Attribut darstellt.

Diese Finesse-Waffen gibt es: Als Faustregel gilt, dass die Waffengattung anzeigt, ob eine Waffe Finesse besitzt oder nicht. Die Waffenarten, die mit Geschicklichkeit skalieren, sind:

  • Dolche
  • Krummsäbel
  • Kurzschwerter
  • Degen/Rapiere
  • sämtliche Fernkampfwaffen wie Bögen und Armbrüste

Es gibt allerdings noch einige Ausnahmen im Spiel: Das Langschwert Phalar Aluve etwa, mit dem ihr richtig starke Combos nutzen könnt, ist eine Finesse-Waffe. Auch die Glefe „Tanzende Brise“ skaliert mit Geschicklichkeit.

Darauf solltet ihr achten: Finesse-Waffen können sowohl mit Stärke als auch mit Geschicklichkeit genutzt werden. Das Spiel nimmt den jeweils höheren Wert für die Berechnung automatisch. Damit können auch Barbaren, Paladine oder Kämpfer ohne Probleme Finesse-Waffen nutzen, selbst wenn sie wenig Geschicklichkeit haben.

Baldur’s Gate 3: Patch 8 bringt neue Builds für Finesse-Waffen

Mit Patch 8 sind neue Subklassen zu Baldur’s Gate 3 gekommen, die für neue Builds und neue Möglichkeiten fürs Multiclassing sorgen. Viele dieser Subklassen bzw. Builds profitieren von Geschicklichkeit und sind dadurch mit Finesse-Waffen gut bedient. Einige Beispiele sind:

  • der Klingensänger-Magier
  • der Fluchklingen-Hexenmeister
  • der Draufgänger-Schurke
Mehr zum Thema
Alle neuen Klassen von Baldur’s Gate 3 Patch 8 im Ranking
von Benedict Grothaus

Geschicklichkeit ist als Wert an sich bereits praktisch, weil sie eure Rüstungsklasse erhöht. Ein Charakter mit viel Geschick hat von Natur aus also eine bessere Verteidigung als die meisten anderen Klassen ohne Rüstung.

Idealerweise kombiniert ihr Finesse-Waffen und eure Builds mit den richtigen Talenten. Insbesondere Meister der Kampfkunst und Zwei-Waffen-Kampf sind für fast alle Klassen nützlich, die auf Geschicklichkeit und Nahkampf setzen. In unserem Guide findet ihr alles zu Feats und die besten Talente im Ranking – Welches ist gut für meine Klasse?

Der Beitrag Baldurs Gate 3 Finesse-Waffen: Was ist das und wie setze ich sie ein? erschien zuerst auf Mein-MMO.de.