Zendure kündigt KI-gestützte Energiespeicher an: SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC
Zendure hat zwei neue Produkte vorgestellt und zwei neue KI-gestützte Energiespeicher angekündigt. Konkret handelt es sich dabei um die zwei neuen Heim-Energiespeicherlösungen: SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC. SolarFlow 800 Pro ist der branchenweit erste KI-gestützte Energiespeicher für Balkonkraftwerke, während sich SolarFlow 2400 AC als KI-gestützte, AC-gekoppelte, leichte Energiespeicherlösung gezielt an Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen […]

Zendure hat zwei neue Produkte vorgestellt und zwei neue KI-gestützte Energiespeicher angekündigt. Konkret handelt es sich dabei um die zwei neuen Heim-Energiespeicherlösungen: SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC. SolarFlow 800 Pro ist der branchenweit erste KI-gestützte Energiespeicher für Balkonkraftwerke, während sich SolarFlow 2400 AC als KI-gestützte, AC-gekoppelte, leichte Energiespeicherlösung gezielt an Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen richtet. Beide Neuheiten lassen sich ab sofort über die Zendure Webseite und über Amazon bestellen.
In den letzten Jahren sind bei uns Balkonkraftwerke, Energiespeicher, Mikrowechselrichter verstärkt in den Fokus gerückt. Auch wenn Zendure haben wir bereits das ein oder andere Produkt getestet. Unter anderem haben wir uns Hyper 2000 und SolarFlow 800 intensiver ausprobiert. Nun gibt es zwei weitere Zendure Produktneuheiten.
SolarFlow Pro 800 – Intelligenter Speicher für Balkonkraftwerke
Mit SolarFlow 800 Pro erhalten ihr einen innovativen, intelligenten Energiespeicher, der Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie in einem kompakten All-in-One-System vereint. Viel schneller geht es kaum, ein Balkonkraftwerk zu errichten.
Zunächst einmal setzt SolarFlow Pro 800 auf vier leistungsstarke 660-W-MPPTs – für eine maximale Solareinspeisung von 2.640 W. So könnt ihr SolarFlow 800 Pro beispielsweise mit vier Solarpanelen mit je 500W betreiben.
- 【KI-Energie Management System】SolarFlow 800 Pro verfügt über maschinelles Lernen und kann auf...
- 【2640W 4-Wege-MPPT-Eingang】SolarFlow 800 Pro unterstützt einen 2640-W-Solarpanel-Eingang und...
Dank des PV-Niederspannungs-Starts bei 14 V erzeugt SolarFlow 800 Pro auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig Solarstrom. Das integrierte 48-V-Batteriemanagementsystem reduziert Energieverluste im Vergleich zu herkömmlichen 16-V-Systemen um bis zu 25 Prozent. Für deinen möglichen Stromausfall besitzt SolarFlow 800 einen netzunabhängigen Betriebsmodus, der bis zu 1.000 W bereitstellt, um essenzielle Gerätschaften wie Kühlschränke weiter betrieben werden können.
SolarFlow 2400 AC – Effiziente Speicherlösung für Dach-Photovoltaikanlagen
SolarFlow 2400 AC ist eine Plug-and-Play Energiespeicherlösung für Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen. Dieses Modell richtet sich in erster Linie an Besitzer einer Dach-PV-Anlage, die bisher kein Speichersystem besitzen oder ihre Stromkosten durch Time-of-Use-Tarife (TOU) senken möchten.
SolarFlow 2400 AC basiert auf einer AC-gekoppelten Architektur und lässt sich mit einem 2.000-W-Mikrowechselrichter und einem Hub-Controller kombinieren. Die Installation ist einfach, ohne dass Änderungen an der bestehenden Verkabelung erforderlich sind.
Die Energiespeicherlösung enthält eine AB3000X-Batterie mit einer Speicherkapazität von 2,88 kWh. Dank des modularen Designs kann das System flexibel an den wachsenden Energiebedarf angepasst und mit bis zu fünf zusätzlichen AB3000X-Batterien erweitert werden – für eine maximale Kapazität von 17,28 kWh. Die bidirektionale AC-Leistung von 800 W lässt sich auf 2.400 W aufstocken. Für maximale Effizienz sorgt die Siliziumkarbid (SiC)-Halbleitertechnologie der dritten Generation, die einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 96,5 Prozent ermöglicht. In den netzunabhängigen Modi liefert SolarFlow 2400 AC eine Leistung von 2.400 W für die autarke Energieversorgung.
Optimierte Energieflüsse mit ZENKI Home Energy Management System
ZENKI ist das zentrale KI-Technologiemodul, das das Home Energy Management System (HEMS) antreibt. Die intelligente Plattform prognostiziert, plant und optimiert Energieflüsse, um die Nutzung grüner Energie zu maximieren, Kosten zu senken und das Energiemanagement zu erleichtern.
Sowohl SolarFlow 800 Pro als auch SolarFlow 2400 AC sind mit dem ZENKI Home Energy Management System ausgestattet und optimieren Energieflüsse, indem sie aus Nutzungsdaten lernen und Faktoren wie Wettervorhersagen, Batteriekapazität und dynamische Tarife von über 700 europäischen Anbietern analysieren, um einen individuellen Energieplan zu erstellen. Durch intelligente Lastverschiebung und Echtzeitanpassungen kann ZENKI die Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren und bis zu 42 Prozent der Energiekosten einsparen. Die Leistungsanpassungen erfolgen innerhalb von drei Sekunden und ab einer Leistung von 30 W (für SolarFlow 800 Pro) beziehungsweise 50 W (für SolarFlow 2400 AC) in präzisen 1-W-Schritten, um grüne Energie optimal nutzen zu können. Nutzer:innen haben zudem Zugriff auf ein intuitives Dashboard, das klare Visualisierungen, Automatisierungsfunktionen und granulare Steuerungsoptionen bietet und so das Energiemanagement vereinfacht.
Preise und Verfügbarkeit
SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC können ab dem 01. April 2025 zu Preisen ab 799 Euro (SolarFlow 800 Pro) und 1.198 Euro (SolarFlow 2400 AC + AB3000X) über die Zendure-Webseite und Amazon bestellt werden.