AA Wireless Two im Test
Der AA Wireless Two rüstet kabelloses Android Auto preiswert im Fahrzeug nach. Wie gut der Adapter ist, zeigt dieser Test.
Der AA Wireless Two rüstet kabelloses Android Auto preiswert im Fahrzeug nach. Wie gut der Adapter ist, zeigt dieser Test.
Die zweite Generation des Adapters von AA Wireless ermöglicht es, Smartphones kabellos via Android Auto mit dem Auto zu verbinden. Wer noch ein Infotainment-System ohne Wireless-Anbindung nutzt, kann mit dem AA Wireless Two dieses Feature günstig nachrüsten. Für Fahrzeuge mit bereits integriertem kabellosem Android Auto ist der Adapter nicht gedacht.
Das Design ist komplett überarbeitet. Neu ist der Button, um die Bluetooth-Kopplung mit dem Smartphone zu trennen. Das erlaubt den raschen Wechsel zwischen zwei Smartphones. Wie gut sich der neue Adapter in der Praxis schlägt, zeigen wir in diesem Test.
Achtung: Das Gerät rüstet Android Auto nicht nach, das Infotainment-System des Fahrzeugs muss diese Schnittstelle bereits unterstützen.
Update: Über die Osterfeiertage hat der Hersteller alle Preise um bis zu 20 Prozent reduziert. Der AA-Wireless-Adapter kostet bis zum 21.04.2025 nur 48 Euro statt 60 Euro.
Design & Lieferumfang
War der Vorgänger AA Wireless (Testbericht) noch quadratisch mit abgerundeten Ecken gestaltet, ist das Two-Modell jetzt von oben betrachtet rechteckig. Die Ränder sind stark abgerundet, sodass der Adapter einem elliptischen Zylinder entspricht. Das Design des Gehäuses ist gelungen und ansehnlich.
Auffälligstes Merkmal ist der kreisförmige Button, der von einer LED-Leuchte umrundet wird. Damit trennt man die Bluetooth-Verbindung mit dem bestehenden Mobilgerät, um zu einem anderen Smartphone wechseln zu können. Der Adapter ist etwa so groß wie ein Feuerzeug und lässt sich so unauffällig im Cockpit verstauen. Als Anschluss dient USB-C, ein Kabel für USB-A auf USB-C ist im Lieferumfang enthalten. Alternativ kann man auch ein USB-C auf USB-C-Kabel nutzen, das muss man aber separat erwerben.
Einrichtung & Funktionen
Die Einrichtung ist denkbar einfach: Man stöpselt das Gerät im Fahrzeug ein und verbindet anschließend das Smartphone per Bluetooth mit dem AA Wireless. Wir empfehlen vorab, Android Auto mit einer Kabelverbindung mit dem Smartphone komplett einzurichten. Anschließend übernimmt der Adapter als Platzhalter die Rolle des Handys, damit eine kabelgebundene Verbindung via Bluetooth möglich ist. Bis die Verbindung steht, vergehen etwa 30 Sekunden. Das dauert zwar länger, als das Smartphone selbst einzustöpseln – ist auf Dauer aber komfortabler. Carplay beherrscht der AA Wireless Two nicht. Das ist schade, da es Adapter in der Preisklasse gibt, die beide Plattformen unterstützen.
Per Taste ist es möglich, die Verbindung zum bestehenden Mobilgerät zu trennen, damit sich der Adapter mit einem anderen Smartphone verbinden kann. Zum Aktivieren des Pairing-Modus hält man die Taste standardmäßig 2 Sekunden lang gedrückt. Um zum nächsten gekoppelten Gerät zu wechseln, genügt ein einfacher Tastendruck. Der Stand-by-Modus zur Trennung des Adapters erfolgt standardmäßig, wenn kein weiteres Gerät gekoppelt ist. Für einen Werksreset muss man die Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Zur Nutzung ist die Companion App nicht nötig, optional können Anwender diese aber über den Google Play Store beziehen. Die App erleichtert die Einrichtung der Verbindung zwischen Handy und Adapter. In der App stehen den Nutzern zudem weitere Optionen zur Verfügung. Hier kann man etwa die Taste mit alternativen Funktionen belegen (Drücken, doppeltes Drücken, langes Drücken) und Firmware-Updates installieren. Der Hersteller verspricht zudem regelmäßige OTA-Updates.
Getestet haben wir den Adapter mit einem Opel Astra K sowie einem Honor Magic V2 und einem Samsung Galaxy S23. Probleme hatten wir bislang keine bei der Einrichtung. Wir werden den Adapter weiter nutzen und diesen Testbericht bei Bedarf aktualisieren.
Preis
Den AA Wireless Two gibt es derzeit nur direkt beim Hersteller zu kaufen. Bis zum 21.04.2025 ist der Adapter auf 48 Euro statt 60 Euro reduziert.
Fazit
Der AA Wireless Two ist ein kompakter Adapter, um nachträglich eine kabellose Verbindung zwischen Smartphone und dem Infotainment-System eines Fahrzeugs zu ermöglichen. Das Gerät unterstützt ausschließlich Android Auto und stellt die Verbindung in rund 30 Sekunden her. Praktisch ist die Taste, mit der Nutzer zwischen mehreren Smartphones hin und her wechseln können. Der Preis ist zudem fair. Das im Lieferumfang enthaltene Kabel eignet sich nur für USB-C auf USB-A. Wer einen USB-C-Port im Auto hat, benötigt ein weiteres Kabel, welches nicht zum Lieferumfang gehört.
Anmerkung: Der Testbericht stammt vom 16.12.2024. Letztes Preis-Update am 15.04.2025
Der AA Wireless Two punktet als kompakter Adapter für eine kabellose Verbindung zu Android Auto. Ein Highlight ist die integrierte Taste, mit der Nutzer bequem zwischen mehreren Smartphones wechseln können. Auch der Preis des Adapters von 48 Euro statt 60 Euro überzeugt. Ein kleiner Wermutstropfen: Das mitgelieferte Kabel ist lediglich für USB-C auf USB-A ausgelegt. Fahrzeuge mit USB-C-Anschluss erfordern ein zusätzliches Kabel, das separat erworben werden muss.
- günstig
- kompaktes & schickes Design
- Button zum Wechseln zwischen zwei Smartphones
- kein Kabel für USB-C auf USB-C
- unterstützt nur Android Auto
- Verbindung steht erst nach rund 30 Sekunden