SanDisk iXpand Drive: Nutzer sollen zu schlechterem Nachfolger wechseln
Uns haben in den letzten Tagen einige Leserzuschriften zum Thema iXpand Drive erreicht. SanDisk unterstützt die App künftig nicht mehr und fordert seine Kunden stattdessen dazu auf, die im vergangenen Jahr vorgestellte Anwendung SanDisk Memory Zone zu verwenden. Diese kann sich in Sachen Funktionsumfang und Komfort jedoch nicht ansatzweise mit dem Vorgänger messen. Dementsprechend häufen […] Der Beitrag SanDisk iXpand Drive: Nutzer sollen zu schlechterem Nachfolger wechseln erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Uns haben in den letzten Tagen einige Leserzuschriften zum Thema iXpand Drive erreicht. SanDisk unterstützt die App künftig nicht mehr und fordert seine Kunden stattdessen dazu auf, die im vergangenen Jahr vorgestellte Anwendung SanDisk Memory Zone zu verwenden. Diese kann sich in Sachen Funktionsumfang und Komfort jedoch nicht ansatzweise mit dem Vorgänger messen. Dementsprechend häufen sich auch im App Store die negativen Kundenbewertungen.
Beide Anwendungen sind mit dazu da, die mit dem iPhone kompatiblen Speichersticks aus der iXpand-Reihe von SanDisk zu konfigurieren und zu nutzen. In den meisten Fällen verwenden Nutzer diese Laufwerke, um eine Sicherungskopie ihrer Fotosammlung anzufertigen. Allerdings wurden die damit verbundenen Möglichkeiten bei der neuen App deutlich reduziert. Beispielsweise lassen sich keine einzelnen Bilder mehr sichern und Anwender berichten, dass die Backups nicht inkrementell ausgeführt, also nur die hinzukommenden Dateien übertragen werden, sondern stets die Bildersammlung jeweils vollständig erneut gesichert wird.
SanDisk sieht dies natürlich anders. Dem Anbieter zufolge bieten sich durch den Wechsel auf die neue App verbesserte Möglichkeiten zur Datensicherung und Wiederherstellung für Fotos und Kontakte. Allerdings merkt der Hersteller auch an, dass bestimmte Funktionen wie der Zugriff auf geschützte Inhalte innerhalb der „PrivateAccess Vaults“ erst mit einer späteren Version der neuen App wieder unterstützt werden. Angesichts der Tatsache, dass die App noch nicht in vollem Umfang benutzbar ist, darf man sich durchaus fragen, warum der Wechsel jetzt schon erzwungen werden soll. Immerhin ist der Zugriff auf die privaten Bereiche von macOS oder Windows aus weiterhin möglich.
Ab 30. April nicht mehr im App Store
Bis auf weiteres ist es somit vermutlich das Beste, die Aufforderung zum Wechsel zu ignorieren und die alte App zu benutzen, solange sie noch läuft. SanDisk will zwar vom 30. April an keinerlei Unterstützung mehr für die Anwendung bieten und die App aus dem App Store entfernen. Nutzer, die die App bereits installiert haben, können sie jedoch zumindest für gewisse Zeit weiterhin verwenden.
Zukünftige Änderungen an iOS können allerdings dazu führen, dass sich die App gar nicht mehr verwenden lässt. Dementsprechend solltet ihr ein auf dem iXpand-Stick basierendes Backup-Konzept grundsätzlich überdenken und und idealerweise eine zusätzliche Sicherung über eine externe Festplatte oder ein vergleichbares Speichermedium ergänzen.
iXpand Drive (Kostenlos, App Store) →
Der Beitrag SanDisk iXpand Drive: Nutzer sollen zu schlechterem Nachfolger wechseln erschien zuerst auf iphone-ticker.de.