Deck of Haunts: Düsteres Kartenspiel schickt euch noch dieses Jahr in ein skurriles Geisterhaus
Der Publisher DANGEN Entertainment und das Entwicklungsstudio Mantis Games haben das Spiel Deck of Haunts angekündigt, das am 7. Mai zunächst für den PC via Steam erscheinen wird. Eine Version für die Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X|S…

Der Publisher DANGEN Entertainment und das Entwicklungsstudio Mantis Games haben das Spiel Deck of Haunts angekündigt, das am 7. Mai zunächst für den PC via Steam erscheinen wird. Eine Version für die Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2025. Bei Deck of Haunts handelt es sich um einen Rogue-lite-Deckbuilder, in dem ihr ein Geisterhaus verkörpert, das ahnungslose Menschen hineinlockt.
Deck of Haunts spielt im Amerika der 70er Jahre und ihr spielt die Rolle einer Art-Déco-Villa aus den 1920er Jahren. Einst handelte es sich um ein prächtiges Haus, das nun jedoch von Bitterkeit und Bosheit durchdrungen ist. Im Laufe der Zeit hat sich der schwelende Hass des Hauses auf die Menschheit in Form eines lebendigen, pulsierenden steinernen Herzens in seinem Inneren manifestiert. Angetrieben von dieser dunklen Macht, lockt das Haus nun ahnungslose Menschen in seine verdrehten Hallen und ernährt sich von ihrer Angst - und ihren Körpern - um seinen Hunger zu stillen und immer mächtiger zu werden.
Baut tagsüber strategisch eure Villa aus und stellt Fallen auf, um das Innere des Hauses zu schützen. Nachts müsst ihr ein Deck aus furchterregenden Karten verwenden, um Geister und Schrecken zu entfesseln, welche die unscheinbaren Entdecker nach und nach in den Wahnsinn treiben oder töten. Kombiniert verschiedene Karten, um einzigartige Eigenschaften oder spezielle Räume freizuschalten, in denen eure Opfer gequält werden. Ziel ist, die Essenzen der Menschen zu sammeln, die das Haus ernähren. Passt jedoch auf die Steinmetze auf, denn sie wollen eure Schreckensherrschaft beenden.
Wie gefällt euch das Konzept und werdet ihr das Spiel im Auge behalten?