Online-Terminvergabe ohne Doctolib: Diese Anbieter sind besser

Seit Jahren gibt es ausführliche und fundierte Kritik an der Terminverwaltungs-Software Doctolib. Doch immer mehr Arztpraxen nutzen den Dienst. Diesmal testen wir für Ärzte und Ärztinnen: Im folgenden Artikel geben wir ihnen eine praxisorientierte Auswahl von datenschutzfreundlicher Online-Terminsoftware an die Hand. Die gibt es mittlerweile – offenbar haben einige direkt aus der Kritik an Doctolib […]

Apr 13, 2025 - 19:47
 0
Online-Terminvergabe ohne Doctolib: Diese Anbieter sind besser

Terminsuche PraxisSeit Jahren gibt es ausführliche und fundierte Kritik an der Terminverwaltungs-Software Doctolib. Doch immer mehr Arztpraxen nutzen den Dienst.

Diesmal testen wir für Ärzte und Ärztinnen: Im folgenden Artikel geben wir ihnen eine praxisorientierte Auswahl von datenschutzfreundlicher Online-Terminsoftware an die Hand. Die gibt es mittlerweile – offenbar haben einige direkt aus der Kritik an Doctolib gelernt und teilweise sehr gute Konstrukte und rechtliche Absicherungen umgesetzt. Doch das Praxispersonal hat oft zu wenig Zeit, um überhaupt diese Alternativen zu finden und zu testen. Die wenigsten haben eine interne IT.

Wir hoffen, dass wir damit auch indirekt unseren Leserinnen und Lesern helfen, die immer größere Schwierigkeiten haben, eine Praxis mit rechtlich einwandfreier Terminverwaltung zu finden. Gerne den Test ausdrucken und den Praxen mitbringen oder per Mail zukommen lassen. Wir gehen davon aus, dass solche Informationen immer willkommen sind, wenn sie als reine Entscheidungshilfe vorgebracht werden. Einen Anspruch kann man so natürlich nicht durchsetzen, das kann nur die zuständige Datenschutzbehörde.

Zusammenfassung der Ergebnisse für Patient'innen


Bei Doctolib, Jameda und Doctena sollte man besser keine Accounts erstellen. Die Anbieter haben Trackingeinbettungen, sind in den USA gehostet und Jameda und Doctolib verwenden eure Daten außerdem für eigene Zwecke. Wenn die Arztpraxis dort Termine einträgt, ist das auch nicht ideal, nur rechtlich ist man dann besser abgesichert.

Wenn eure Praxis euch dazu auffordert, über eterminservice.de (116 117), Click-Doc oder Timecontrol einen Termin zu buchen, kann man das ohne große Bedenken im Browser machen. Per App würde ich nur den Anbieter Termed nutzen.

Wenn man selbst eine datenschutzfreundlich buchbare Praxis finden will, dann ist Dr. Flex der beste Weg: Es ist das einzige Portal, wo man Praxen suchen und Termine buchen kann, aber die Daten immer in der Verantwortung der jeweiligen Praxen bleiben. Das ist technisch und datenschutzrechtlich nicht viel anders, als der Praxis eine E-Mail zu schreiben.

Bei Zahnpraxen hat man schon viele Treffer, sonst ist Dr. Flex aktuell leider noch ein Glücksspiel bei der Suche.

Findet man bei Dr. Flex nichts, kann man es auch bei Termed probieren: Der Dienst ist technisch sehr gut, aber man muss erst einen Account anlegen und tritt damit in ein direktes Dienstleistungsverhältnis mit dem Portal. Gut gelöst ist, dass niemals Patient’innendaten an das Portal zurückfließen, sondern nur Stammdaten aus dem Account an die gebuchte Praxis. Leider kann man nur die oberen Treffer buchen, die den blauen Button „Online-Termin“ haben – und die gibts nicht sehr oft.

1. Testüberblick

Mit den Farbcodes gewichte ich die Fakten des Tests subjektiv nach Datenschutz bzw. Nützlichkeit.

Legende

Zeichen/Farbcode Beschreibung
⚕️ Verarbeitungsform ausschließlich in Verantwortung der Praxis (bzw. bei 116117 der Kassenärztlichen Vereinigung) und/oder im Auftragsverhältnis. Die Daten sind immer unter Kontrolle der Praxis (bzw. der Kassenärztlichen Vereinigung). (mehr Infos)
⚠️ Verarbeitungsform gemischt (Auftragsverarbeitung und eigene/gemeinsame Verantwortung): Hier kommt es darauf an, wie transparent und klar die Trennung zwischen beiden Verarbeitungen ist. Die Gefahr ist vor allem, dass Patient’innen von dem Unternehmen der Terminverwaltung ungewollt in ein direktes Geschäftsverhältnis gelockt werden, bei dem die Praxis nichts mehr bestimmen kann. Dann könnten Gesundheitsdaten wie bei Doctolib für Dritte genutzt werden. (mehr Infos)

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.