Angreifer tricksen Opfer mit echten Systemnachrichten von Microsoft aus
Ein simpler, aber überaus raffinierter Trick ermöglicht es Cyberkriminellen, Anwender dazu zu bringen, Malware-belastete Dokumente zu öffnen. Als Köder dienen automatisierte Benachrichtigungen von Microsoft per E-Mail, die auf eine geteilte Datei hinweisen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1d/ca/1dca419c2658da8653ccda9dcd7fa458/0123877365v2.jpeg?#)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1d/ca/1dca419c2658da8653ccda9dcd7fa458/0123877365v2.jpeg)