Apple Maps im Web: iPhone wird jetzt nativ unterstützt
Apple hat sein Support Dokument für Apple Maps im Web bzw. „Apple Karten im Web“ aktualisiert. Aus diesem geht hervor, dass die Funktion ab sofort auch nativ über den Safari-Browser auf dem iPhone und iPad unterstützt wird. Apple Maps im Web: iPhone wird jetzt nativ unterstützt Im Juli letzten Jahres stellte Apple seine Karten-App auch […]

Apple hat sein Support Dokument für Apple Maps im Web bzw. „Apple Karten im Web“ aktualisiert. Aus diesem geht hervor, dass die Funktion ab sofort auch nativ über den Safari-Browser auf dem iPhone und iPad unterstützt wird.
Apple Maps im Web: iPhone wird jetzt nativ unterstützt
Im Juli letzten Jahres stellte Apple seine Karten-App auch im Web, sprich: über den Web-Browser, zur Verfügung. Das Ganze ist nach wie vor als Beta deklariert und es gibt immer noch ein paar Einschränkungen. Nachdem kürzlich die Funktion „Look-Around“ nachgereicht wurden, so dass ihr euch auch über den Browser und Apple Maps „umsehen“ könnt, gibt es nun die nächste (kleine) Neuerung.
Bis dato ging aus dem begleitenden Support Dokuments hervor, dass lediglich Macs, iPads und PCs als mit „Apple Maps“ im Web kompatibel aufgeführt sind. Ab sofort gibt es jedoch einen neuen Abschnitt für Mobilgeräte, der sowohl iOS als auch iPadOS auflistet. Maps.apple.com wird auch auf dem iPhone geladen, anstatt Karten-URLs an die „Apple Maps“-App weiterzuleiten.
Als die Webfunktion „Apple Maps“ letztes Jahr eingeführt wurde , war sie auf dem iPhone nicht verfügbar und funktionierte nur in ausgewählten Browsern. Apple hat den Support seitdem erweitert und bietet nun Safari auf dem Mac, Safari auf dem „iPhone“ und iPad sowie Edge, Chrome und Firefox auf Macs, PCs und Mobilgeräten.
Inwiefern die Neuerung mit der Freigabe von iOS 18.4 in der vergangenen Woche zusammenhängt, ist unbekannt. Mit dieser können Nutzer in der EU standardmäßig eine alternative Karten-App nutzen.