Apple plant eine neue Wearable-Ära ab 2027
Apple macht laut Mark Gurman von Bloomberg derzeit große Fortschritte bei der Entwicklung eines neuen Chips, der für smarte Brillen gedacht ist. Basis ist der Chip der Apple Watch, der […]


Apple macht laut Mark Gurman von Bloomberg derzeit große Fortschritte bei der Entwicklung eines neuen Chips, der für smarte Brillen gedacht ist. Basis ist der Chip der Apple Watch, der deutlich effizienter als die Chips der iPhones oder Macs ist.
Apple plant smarte Brille für 2027
Die Massenproduktion des Chips soll Ende 2026 oder Anfang 2027 starten, was laut Quelle dafür spricht, dass die erste Brille von Apple in ca. zwei Jahren kommt.
Langfristig plant Apple eine vollwertige AR-Brille, die auch Dinge auf den Gläsern anzeigen lassen kann, doch das wird so schnell vermutlich noch nicht möglich sein. Daher verfolgt man laut Gurman auch den Ansatz einer etwas simpleren Brille.
Diese soll dann wesentlich weniger können und ist ähnlich wie das aktuelle Modell von Meta aufgebaut, der Fokus liegt also vor allem auf eingebauten Kameras. Diese dienen dann nicht nur für Fotos, sondern vor allem auch für die Apple Intelligence.
Apple Watch und AirPods mit Kamera
Die Brille ist aber nur ein Projekt von Apple, auch andere Produkte sollen gegen 2027 eine Kamera für KI-Aufgaben bekommen. Dazu gehören unter anderem die Apple Watch (Chip-Codename „Nevis“) und AirPods (Chip-Codename „Glennie“).
Das haben wir schon häufiger gehört und auch hier liegt der Fokus nicht auf einer Kamera für Fotos, sondern in erster Linie der Visual Intelligence. Diese ist Teil der Apple Intelligence und erkennt unter anderen Dinge im Alltag. In etwa zwei Jahren startet bei Apple also voraussichtlich eine neue Wearable-Ära mit Kameras und KI.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.