Wie beim Galaxy S26: Samsungs Falt-Handy der Zukunft erhält ungewöhnlichen Akku
Ein einfacher Falt-Mechanismus reicht Samsung nicht mehr: Der Konzern hat sich ein Dual-Fold-Smartphone ausgedacht, bei dem eine ganz besondere Akku-Technologie zum Einsatz kommen soll – genau wie beim Galaxy S26.

Ein einfacher Falt-Mechanismus reicht Samsung nicht mehr: Der Konzern hat sich ein Dual-Fold-Smartphone ausgedacht, bei dem eine ganz besondere Akku-Technologie zum Einsatz kommen soll – genau wie beim Galaxy S26.
Samsung: Doppel-Falt-Handy mit Spezial-Akku
Samsung hat schon mehrfach angedeutet, dass ein Dual-Fold-Smartphone in Arbeit ist. Gezeigt wurde es noch nicht, aber auf einer Konzernpräsentation Anfang des Jahres war der Formfaktor zumindest als Skizze zu sehen.
Nun sorgt ein neuer Leak für Aufsehen: Der Prototyp des doppelt faltbaren Galaxy-Handys soll mit einem Akku auf Basis von Silizium und Kohlenstoff ausgestattet sein – eine Technologie, die Samsung bisher noch nicht verwendet hat, die aber auch in der Galaxy-S26-Reihe zu erwarten ist.
Im Vergleich zu klassischen Lithium-Ionen-Akkus bietet ein Silizium-Kohlenstoff-Akku eine höhere Energiedichte, also mehr Kapazität auf gleichem Raum. Allerdings könnte Samsung diesen Vorteil anders nutzen: Angeblich soll der Akku kleiner ausfallen, um das Falt-Handy schlanker zu machen (Quelle: SamMobile)
Eine längere Laufzeit steht offenbar nicht im Vordergrund. Unbestätigten Berichten zufolge soll die Akkukapazität des Prototyps unter 5.000 mAh liegen. Das ist zwar nicht wenig, aber auch kein Rekordwert.
Samsungs Falt-Zukunft: Dünner und futuristischer
Mit dem Dual-Fold-Konzept geht Samsung in mehrfacher Hinsicht neue Wege. Ein Handy, das sich zweimal falten lässt, braucht nicht nur spezielle Displays und Scharniere, auch der Akku muss besonders flach sein. Sonst wirkt das Handy im zusammengeklappten Zustand ziemlich dick.
Eine Weltneuheit wäre ein Silizium-Kohlenstoff-Akku dabei nicht. Huawei hat mit seinem zweifach faltbaren Mate XT bereits gezeigt, dass die Technologie massentauglich ist. Der Akku bietet 5.600 mAh, das Handy ist zusammengeklappt 12,8 mm dünn. Noch schlanker, aber nur einfach faltbar, ist das Oppo Find N5 mit einem Silizium-Kohlenstoff-Akku und einer Dicke von 8,93 mm.
Mehr zum Huawei Mate XT seht ihr im Video:LinkDoppelt faltbar: Das Huawei Mate XT Ultimate Design.