Aral verärgert E-Fahrer mit deutlich höheren Preisen bei Pulse-Ladestationen
Nein, es geht bei den Preisen doch weiter hoch und nicht runter, jedenfalls bei einigen Anbietern. Aral, die zuletzt auch mit diversen günstigen Abonnements aufgefallen… Dieser Artikel Aral verärgert E-Fahrer mit deutlich höheren Preisen bei Pulse-Ladestationen erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Nein, es geht bei den Preisen doch weiter hoch und nicht runter, jedenfalls bei einigen Anbietern. Aral, die zuletzt auch mit diversen günstigen Abonnements aufgefallen waren, erhöhen jetzt die Ladepreise an ihren Pulse-Ladestationen und das sogar saftig. Schon ab dem kommenden Montag greifen neue Preise.
Die haben es in sich, denn die Preise werden generell um 8 Cent je kWh angehoben. Für das AC-Laden bedeutet das zukünftig 54 Cent je kWh, für DC unter 50 kW sind es 59 Cent je kWh und für DC ab 50 kW sind es dann sogar 69 Cent je kWh. Die Preise ändern sich wohl nicht für Kunden mit ADAC e-Charge, da zahlen Mitglieder 57 Cent je kWh.
Wer gerne schnell lädt, aber aufgrund seines Fahrprofils eher selten, sollte mal über eine Ewe-GO-Ladekarte nachdenken. Die ist zwar nicht günstig, aber bietet einen Einheitspreis und liegt meistens auch deutlich unterhalb der überzogenen Ad-hoc-Preise.
Dieser Artikel Aral verärgert E-Fahrer mit deutlich höheren Preisen bei Pulse-Ladestationen erschien zuerst auf SmartDroid.de.