Bill Gates sagte eine KI-Revolution voraus und versicherte, dass künstliche Intelligenz etwas tun wird, das Computer nicht können
Bill Gates hat bei einer Konferenz mal über das Potenzial von künstlicher Intelligenz gesprochen. Er glaubt, dass KI Menschen beim Lernen helfen kann. Der Beitrag Bill Gates sagte eine KI-Revolution voraus und versicherte, dass künstliche Intelligenz etwas tun wird, das Computer nicht können erschien zuerst auf Mein-MMO.


Bill Gates hat bei einer Konferenz mal über das Potenzial von künstlicher Intelligenz gesprochen. Er glaubt, dass KI Menschen beim Lernen helfen kann.
Worüber spricht Bill Gates? Bei der ASUGSV, einer Tech-Konferenz in San Diego (USA), sprach Bill Gates im April 2023 über das Potenzial von künstlicher Intelligenz, Schülern oder Studierenden beim Lernen zu helfen – angefangen beim Lesen und Schreiben (via YouTube).
Für viele Schüler sei eine Art Tutor zu teuer, sagte Gates. Ein guter Lehrer gehe die Texte seiner Schüler durch, markiere etwa unklare Stellen und merke an, welche Informationen in einem Text fehlten. KI könnte laut Gates eine wichtige Rolle als eine Art „Lehrer“ einnehmen, Schülern Feedback geben und beispielsweise dabei helfen, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.
KI soll uns auch dabei unterstützen können, besser in Mathematik zu werden, glaubt Gates:
Wenn Sie die nächsten 18 Monate nehmen, wird die KI als Assistent des Lehrers auftreten und Feedback zum Schreiben geben. Und dann werden sie das, was wir in Mathe tun können, verstärken. Bill Gates bei der ASUGSV 2023 via YouTube
KI hilft, eure Texte zu verbessern
Wie kann KI helfen? Seit der Konferenz in San Diego sind fast 25 Monate vergangen und es gibt bereits KI-Tools wie „DeepL Write“ und „LanguageTool“, die euch ausführliches Feedback zu Texten geben.
Neben der klassischen Rechtschreib- und Grammatikprüfung zeigen solche Tools etwa Wortwiederholungen oder professionellere Formulierungen an. Zudem könnt ihr einen Text, den ihr geschrieben habt, künstlicher Intelligenz vorlegen und nach Verbesserungsvorschlägen fragen.
Chatbots wie ChatGPT teilen euch dann mit, dass ihr etwa Absätze kürzen oder besser strukturieren könntet; aktiv statt passiv formuliert, um einen Text lebhafter zu gestalten oder eine Aussage besser belegen solltet.
Im Bereich Mathematik kann KI euch Erklärungen oder Beispielaufgaben bereitstellen. Bill Gates selbst besuchte bereits eine Schule, die KI in den Klassenräumen einsetzt. Eine Mathematiklehrerin nutzte beispielsweise eine künstliche Intelligenz, um Textaufgaben für ihre Schüler zu erstellen (via gatesnotes).
Wo ist der Unterschied zu Computern? Software, wie sie zuvor ohne KI eingesetzt wurde, prüfe hauptsächlich grundlegende Rechtschreibung – wie es etwa von Microsoft Word oder LibreOffice bekannt ist. Komplexe Analysen des Schreibstils seien eher untypisch, da dies anspruchsvolle kognitive Aufgaben seien, sagt Gates. Computer können – anders als künstliche Intelligenz – nur vorgegebene Befehle ausführen.
Neue Aufgaben müssen bei einem Computer manuell programmiert werden und so können sie Schülern nur begrenztes Feedback zu ihren Leistungen geben und beim Lernen helfen. KI sei gemäß Gates allerdings wirklich gut darin.



Künstliche Intelligenz kann euch also inzwischen dabei helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern – ähnlich wie es Bill Gates 2023 vorausgesagt hat. Ihr könnt Chatbots allerdings nicht nur nutzen, um Feedback zu euren Werken zu erhalten.
ChatGPT kann auch beim Recherchieren oder beim Übersetzen verschiedener Sprachen helfen, auch wenn ihr im zweiten Schritt natürlich selbst prüfen solltet, ob die Antwort des Chatbots auch stimmt. Weitere Tipps, wie ihr die KI für die Schule nutzen könnt, lest ihr hier: ChatGPT: Die 9 besten Tipps für Schule und Studium
Der Beitrag Bill Gates sagte eine KI-Revolution voraus und versicherte, dass künstliche Intelligenz etwas tun wird, das Computer nicht können erschien zuerst auf Mein-MMO.