Bürostuhl Flexispot BS14 im Test
Der Flexispot BS14 glänzt im Test mit seiner durchdachten Ergonomie und den vielseitigen Verstellmöglichkeiten. Wir haben ihn getestet.
Der Flexispot BS14 glänzt im Test mit seiner durchdachten Ergonomie und den vielseitigen Verstellmöglichkeiten. Wir haben ihn getestet.
Der Flexispot BS14 positioniert sich mit einem Preis von knapp 380 Euro im mittleren Segment und verspricht eine Kombination aus Komfort, Langlebigkeit und ergonomischer Unterstützung. Im Gegensatz zu günstigeren Modellen wie dem Ikea Markus bietet er deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, erreicht aber nicht den Funktionsumfang von Premium-Modellen wie dem Steelcase Gesture.
Der BS14 fällt durch sein klares, teilweise kantiges Design auf, das an den Ofinto Ergo erinnert. Flexispot gibt an, dass der Stuhl für Nutzer von 160 bis 185 cm Körpergröße geeignet ist, wobei unser Tester mit 186 cm dennoch bequem sitzt. Hervorzuheben ist die adaptive Rückenlehne, die den Bewegungen des Körpers folgt, sowie die spezielle Lordosenstütze, die über einen eigenen Hebel aktiviert werden kann. Aber wie schlägt sich der Stuhl im Alltag? Unser Test gibt Aufschluss.
Montage
Die Montage des Flexispot BS14 ist erfreulich unkompliziert. Mit einer Dauer von etwa 20 Minuten ist sie auch für Personen ohne Vorkenntnisse gut zu bewältigen. Im Lieferumfang ist das notwendige Werkzeug enthalten – der Hersteller hat auch an Ersatzschrauben gedacht.
Die bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Montageprozess und ist leicht verständlich, wenn auch nicht besonders groß. Bei der Montage der Armlehnen ist besondere Aufmerksamkeit gefragt, da diese seitenspezifisch sind.
Verarbeitung
Der Flexispot BS14 bietet eine solide Verarbeitung. Der Rahmen besteht aus robustem Kunststoff. Das Fußkreuz ist aus Metall. Dies verhindert, dass die Rollen bei intensiver Nutzung ausbrechen können. Die Rückenlehne besteht aus einer Kombination von Nylon, Polyester und Spandex. Das Schaumstoffsitzkissen ist mit 15 cm recht dick gepolstert.
Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 136 kg liegt der BS14 über dem Durchschnitt vergleichbarer Bürostühle. Dies macht ihn auch für schwerere Personen interessant. Die Rollen mit einem Durchmesser von 5,5 cm bewegen sich leichtgängig und geräuscharm auf Hart- und Teppichböden.
Die Nähte sind sauber ausgeführt, die beweglichen Teile funktionieren ohne Knarzen oder Wackeln und die Hebel für die verschiedenen Einstellmöglichkeiten machen einen robusten Eindruck. Flexispot gewährt eine 5-Jahres-Garantie.
Design
Der Flexispot BS14 bietet ein modernes, klares Design, das sowohl in klassischen Büroumgebungen als auch im Homeoffice eine gute Figur macht. Erhältlich ist der Stuhl in den Farben Schwarz und Grau.
Das Design des BS14 erinnert mit seinen klaren Linien und teilweise kantigen Elementen an den Ofinto Ergo, wirkt dabei aber eigenständig und durchdacht. Die Formgebung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern folgt auch ergonomischen Prinzipien. Die geschwungene Rückenlehne passt sich der Form der Wirbelsäule an, während die gebogene Sitzfläche für eine möglichst optimale Gewichtsverteilung sorgt.
Ergonomie
Der Neigungswinkel der Rückenlehne lässt sich zwischen 98° und 125° einstellen.
Eine Besonderheit ist die Lordosenstütze, die über einen separaten Hebel an der Rückenlehne aktiviert werden kann. Dieser Mechanismus erzeugt zusätzlichen Druck im Lendenwirbelbereich und bietet in unserem Fall eine deutlich spürbare Unterstützung für den unteren Rücken. Die Lordosenstütze ist zudem in der Höhe verstellbar, um sie an der richtigen Stelle zu positionieren.
Die Sitzhöhe ist zwischen 48 und 56 cm einstellbar. Für kleine Personen könnte das zu hoch sein. Die 8°-Vorwärtsneigung des auch in der tiefe variablen Sitzkissens soll die Durchblutung der Beine fördern. Die einstellbare Sitztiefe ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Körpertypen. Die Armlehnen lassen sich in der Höhe anpassen sowie vor/zurück und einwärts/auswärts bewegen. Auch die 33 cm breite Kopfstütze lässt sich individuell anpassen.
Praxistest
Unser Tester mit einer Körpergröße von 186 cm – also etwas über der vom Hersteller angegebenen maximalen Größe von 185 cm – findet den Stuhl ausgesprochen bequem – auch dank der vielen Anpassungsmöglichkeiten an die eigene Physiologie.
Die adaptive Rückenlehne folgt jeder Bewegung und sorgt für ein dynamisches Sitzgefühl. Der Synchro-Mechanismus, der die Neigung von Sitz und Rückenlehne koordiniert, funktioniert reibungslos.
Besonders gut gefällt uns die Lordosenstütze. Ein Hebel auf der Rückseite der Lehne erlaubt es, ihren Druck auf den unteren Rücken zu bestimmen.
Das Sitzkissen ist auch nach lengem Sitzen noch bequem. Dabei entlastet die gebogene Form die Beine spürbar, es gibt keinen unangenehmen Druck auf die Oberschenkel.
Preis
Mit einem Preis von knapp 380 Euro für die schwarzen Varianten und 410 Euro für die graue Version positioniert sich der Flexispot BS14 im mittleren Preissegment für Bürostühle.
Fazit
Der Flexispot BS14 ist ein durchdachter, ergonomischer Bürostuhl, der besonders durch seine vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten und die hervorragende Lordosenstütze punktet.
Seine Verarbeitung ist durchweg solide, mit Augenmerk auf langlebige Materialien wie dem stabilen Metallkreuz als Basis. Mit einer Belastbarkeit von 136 kg liegt der BS14 deutlich über dem Durchschnitt und eignet sich auch für schwerere Personen. Das Design ist modern und klar, ohne aufdringlich zu wirken, und fügt sich harmonisch in verschiedene Büroumgebungen ein.
Insgesamt ist der BS14 ein ausgewogener, durchdachter Bürostuhl, der in Sachen Ergonomie, Verarbeitung und Komfort überzeugt. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die einen hochwertigen, langlebigen Bürostuhl suchen, ohne gleich in die höchste Preisklasse einsteigen zu müssen.
Der Flexispot BS14 ist ein durchdachter, ergonomischer Bürostuhl, der besonders durch seine vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten und die hervorragende Lordosenstütze punktet.
Mit einem Preis von knapp 380 Euro für die schwarzen Varianten und 410 Euro für die graue Version positioniert sich der Flexispot BS14 im mittleren Preissegment für Bürostühle.
- hervorragende Lordosenstütze mit separatem Aktivierungshebel
- hohe Belastbarkeit bis 136 kg
- umfangreiche Einstellmöglichkeiten für individuelle Anpassung
- 5-Jahres-Garantie und 60-Tage-Rückgaberecht
- Sitzhöhe ab 48 cm eher für größere Personen geeignet
- Preis im gehobenen Mittelfeld