Zotac Zone: Gaming Handheld mit OLED dauerhaft im Preis gesenkt

Premium-Ausstattung zu einem unschlagbaren Preis: Der Steamdeck-Konkurrent Zotac Zone kostet nur noch 699 statt 849 Euro.

Apr 18, 2025 - 10:36
 0
Zotac Zone: Gaming Handheld mit OLED dauerhaft im Preis gesenkt

Premium-Ausstattung zu einem unschlagbaren Preis: Der Steamdeck-Konkurrent Zotac Zone kostet nur noch 699 statt 849 Euro.

Für Gamer, die auch unterwegs nicht auf ein hochwertiges Spielerlebnis verzichten möchten, gibt es eine spannende News: Zotac Gaming bietet mit dem Zotac Zone ein vielversprechendes Premium-Gaming-Handheld an, das jetzt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich ist und eine Ausstattung bietet, die man ansonsten vergeblich sucht.

Highlight: Display

Zotac Zone Oled Bildschirm
Zotac Zone Oled Bildschirm

Überragendes Display: Das 7 Zoll Full-HD-AMOLED-Display setzt neue Maßstäbe im Bereich der Handheld-Konsolen und übertrifft in seiner Qualität nahezu alle PC-Gaming-Monitore. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und einer Helligkeit von bis zu 800 Nits liefert es eine nicht nur brillante, sondern auch unter freiem Himmel sehr gut nutzbare und flüssige Darstellung. Aktuell gibt es wohl kein vergleichbares Display in einem Handheld, das in dieser Kombination aus Auflösung, Wiederholungsrate und Helligkeit überzeugen kann. Im direkten Vergleich übertrifft es den Marktführer sowohl in der Auflösung als auch in der Wiederholungsrate, während ähnlich performante Konkurrenzprodukte in der Regel deutlich teurer sind.

Luxus-Ausstattung, die überzeugt

Die Zotac Gaming Zone überzeugt mit einer Ausstattung, die man selten in einem Gerät kombiniert findet:

  • Präzise Steuerung: Analoge Sticks und Trigger mit Hall-Effekt-Sensoren für eine präzise Steuerung ohne Verschleiß.
  • Anpassbare Trigger: Zweistufige, anpassbare Trigger ermöglichen sowohl schnelle Reaktionen als auch eine feinfühlige Steuerung.
  • Trackpads für PC-Spiele: Zwei Trackpads für PC-Spiele, die traditionell mit Maus und Tastatur gespielt werden.
  • Makrotasten: Zusätzliche Makrotasten auf der Rückseite bieten die Möglichkeit, individuelle Befehle zu hinterlegen.
  • Radial-Dials: Die Radial-Dials um die Analogsticks ermöglichen eine schnelle Anpassung von Systemeinstellungen, ohne das Spiel unterbrechen zu müssen.
  • Für mehr Sicherheit und schnelle Logins: das Zone verfügt über einen Fingerabdrucksensor.
  • Zotac Game Launcher: Zotacs eigener Game Launcher „Zone One“ erleichtert den Zugriff auf die installierten Spiele. Hier findet man Shortcuts zu den Spielen und mehr.

Highlight Ergonomie:

Zotac Zone Ergonomie
Zotac Zone Ergonomie

Beim Zotac Zone steht Ergonomie im Mittelpunkt. Die symmetrische Tastenanordnung und die geformten Griffe sorgen für eine ausgewogene Haptik und ein komfortables Handling selbst bei längeren Sessions. Das Gerät liegt in der Hand wie ein moderner Controller, ohne dass einem die Finger einschlafen. Durch das durchdachte Design wird Ermüdung effektiv vorgebeugt, was es ideal auch für ausgedehntes Spielen unterwegs macht.

Leistung und Konnektivität

  • Die Zotac Gaming Zone bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstattung, sondern auch starke Leistung und vielseitige Konnektivität:
  • Für die nötige Rechenpower sorgt ein AMD Ryzen 7 8840U Prozessor mit Zen 4 Architektur und RDNA 3 Grafik, der auch aktuelle AAA-Titel in Full HD-Auflösung flüssig darstellt.
  • 16 Gigabyte LPDDR5X-7500 Arbeitsspeicher sorgen für eine gute Grundlage für moderne Spiele.
  • Für ausreichend Speicherplatz steht eine 512 Gigabyte M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD zur Verfügung. Der Speicher kann bei Bedarf mit einer UHS-II-microSD-Karte erweitert werden.
  • Für eine schnelle drahtlose Verbindung sorgen Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.
  • Eine Frontkamera und ein Mikrofon sind ebenfalls integriert.

Highlight: Dock

Zotac Zone Dock
Zotac Zone Dock

Zwei USB4-Anschlüsse eröffnen vielseitige Möglichkeiten. Ob Peripheriegeräte, externe Displays oder Docking-Lösungen, das Zotac Zone zeigt sich anschlussfreudig. Besonders clever ist das offizielle Zotac-Dock, denn es bringt einen eigenen SSD-Slot mit. Damit lässt sich das Zone zu einer vollwertigen stationären Konsole oder PC ausbauen, die es locker mit klassischen Wohnzimmer-Setups aufnehmen kann. Und wenn man genug vom Wohnzimmer hat, zieht man sie ab und geht zum Open-Air-Gaming über.

Attraktives Angebot

Aktuell ist die Zotac Gaming Zone zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Statt 849 Euro kostet das Gerät jetzt nur 699 Euro.

Weiter Informationen zum Produkt unter ZOTAC GAMING ZONE Handheld Console | ZOTAC