Die neue Event Quest in Monster Hunter Wilds lohnt sich so richtig, wenn ihr das eigentliche Ziel ignoriert
Eine neue Event Quest in Monster Hunter Wilds scheint sich erst einmal nicht so richtig zu lohnen - das ändert sich, wenn ihr das Ziel außer Acht lasst. Der Beitrag Die neue Event Quest in Monster Hunter Wilds lohnt sich so richtig, wenn ihr das eigentliche Ziel ignoriert erschien zuerst auf Mein-MMO.de.


Eine neue Event Quest in Monster Hunter Wilds verspricht euch bei Abschluss wertvolle Teile für die Artian-Waffen. Wer schon etwas weiter im Spiel fortgeschritten ist, sieht darin wenig Nutzen. Allerdings bietet die Quest noch einen Kniff, den ihr definitiv nutzen solltet, der aber alles andere als offensichtlich ist.
Um welche Quest geht es? Es handelt sich um die Quest „König eines fernen Landes“ (engl. King of a faraway sky). Dabei sollt ihr in den Ruinen von Wyveria einen gehärteten Wächter-Rathalos erjagen und erhaltet dafür Materialien, um Artian-Waffen bauen zu können.
Um die Quest spielen zu können, müsst ihr Jägerrang 31 oder höher sein, dann könnt ihr die Aufgabe bei Alma unter dem Punkt „Event Quests“ starten.
Das Material, das ihr durch den Abschluss erhaltet, befindet sich allerdings eher auf mittlerem Level – Spieler, die bereits mit höheren Seltenheitsstufen arbeiten, finden diese Quest deshalb vielleicht erst einmal nicht spannend.
Allerdings bringt die Quest noch einen Nebeneffekt mit sich, der dafür sorgt, dass sie sich doch auch für alle Spieler richtig lohnt.
„Ich dachte tatsächlich, dass sich Cheater meiner Quest angeschlossen hätten“
Welchen Nebeneffekt hat die Quest? Die Quest belohnt euch vor allem, wenn ihr euch erstmal nicht an euer eigentliches Ziel haltet. Denn alle anderen Monster neben Wächter-Rathalos haben verhältnismäßig wenig Leben und lassen sich so ungewöhnlich schnell farmen.
Das lohnt sich vor allem, wenn ihr von den Monstern ohnehin noch Teile benötigt oder wenn ihr beispielsweise schnell besonders viele Materialien zum Einschmelzen sammeln wollt. So könnt ihr neben Wächter-Rathalos in dieser Quest folgende Monster erjagen:
- Gehärteter Quematrice
- Gehärteter Gravios
- Gehärteter Ajarakan
Diese Monster haben fühlbar weniger Leben und lassen sich in wenigen Minuten oder sogar Sekunden fangen oder erlegen, sodass sie eine gute Quelle für wertvolles Material bieten.
Wie kommt dieser Nebeneffekt an? In einem Thread auf Reddit tauscht sich die Community dazu aus und feiert diesen versteckten Nutzen der Quest:
- lazhink schreibt: „Ich dachte eigentlich, Cheater hätten meine Frage beantwortet, daher freut es mich, das zu hören. Wir waren mitten bei Rathalos, und sie haben blitzschnell einen Gravios getötet, was mich etwas misstrauisch machte. Dann haben wir den Rathalos getötet, und sie haben während des End-Countdowns 20 Sekunden vor Schluss einen Quematrice getötet.“
- andross117 kommentiert: „Ja, ich habe versehentlich gegen den falschen Rathalos gekämpft und war überrascht, als er in weniger als einer Minute starb.“
- atfricks schwärmt: „Ich liebe es wirklich, dass Event-Quests manchmal solche seltsamen, versteckten Eigenheiten haben.“
- TheGMan-123 erklärt: „Es ist eine gute Quest für Spieler, die im Spiel noch Fortschritte machen.“



Neben dieser Event Quest gibt es auch eine weitere in dieser Woche, die ihr bestreiten könnt. Diese besonderen zeitlimitierten Quests wechseln jede Woche durch und bringen euch neue Herausforderungen oder alte zurück. Welche Event Quests gerade aktiv sind und was ihr dafür bekommt, könnt ihr immer aktuell hier nachlesen: Monster Hunter Wilds Event Quests & Herausforderungen: Diese Aufgaben und Belohnungen sind gerade aktiv
Der Beitrag Die neue Event Quest in Monster Hunter Wilds lohnt sich so richtig, wenn ihr das eigentliche Ziel ignoriert erschien zuerst auf Mein-MMO.de.