DJI Mavic 4 Pro: Neue Premium-Drohne mit 100 Megapixel-Hasselblad-Kamera

Der auch hier im Blog wohlbekannte Anbieter von zivilen Drohnen, DJI, hat gestern die DJI Mavic 4 Pro vorgestellt. Ausgestattet mit einem brandneuen Hasselblad-Sensor mit 100 Megapixel, zwei Telekameras mit großen CMOS-Sensoren und einem um 360 Grad drehbaren Infinity-Gimbal, bietet die Mavic 4 Pro eine maximale Flugzeit von 51 Minuten, verbesserte omnidirektionale Hinderniserkennung und eine […] Der Beitrag DJI Mavic 4 Pro: Neue Premium-Drohne mit 100 Megapixel-Hasselblad-Kamera erschien zuerst auf appgefahren.de.

Mai 14, 2025 - 11:52
 0
DJI Mavic 4 Pro: Neue Premium-Drohne mit 100 Megapixel-Hasselblad-Kamera

Der auch hier im Blog wohlbekannte Anbieter von zivilen Drohnen, DJI, hat gestern die DJI Mavic 4 Pro vorgestellt. Ausgestattet mit einem brandneuen Hasselblad-Sensor mit 100 Megapixel, zwei Telekameras mit großen CMOS-Sensoren und einem um 360 Grad drehbaren Infinity-Gimbal, bietet die Mavic 4 Pro eine maximale Flugzeit von 51 Minuten, verbesserte omnidirektionale Hinderniserkennung und eine HD-Videoübertragung von bis zu 30 Kilometern. Damit eignet sich das neue Modell nicht nur für ambitionierte Hobbyfilmende, sondern auch für Drohnen-Profis.

Drei Kameras in nur einer Drohne

Die Mavic 4 Pro verfügt über ein modernes Dreifach-Kamerasystem mit Brennweiten von 28 mm, 70 mm und 168 mm, ideal für Aufnahmen von weitläufiger Landschaften im Weitwinkel bis hin zu detailreichen Nahaufnahmen im Telebereich. Alle drei Kameras nutzen Dual Native ISO Fusion für die nahtlose Kombination von hohen und niedrigen ISO-Werten sowie RAW-Stacking von bis zu fünf Bildern. Die 4/3-CMOS-Hasselblad-Hauptkamera verfügt über einen 100-Megapixel-Sensor und unterstützt die renommierte Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) für beste Farbtreue. Dank der vielseitigen Blende von f/2,0 bis f/11 ermöglicht sie klare Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und faszinierende Lens Flare-Effekte.


Alle drei Kameras unterstützen 4K/60fps-HDR-Videoaufnahmen. Die Hasselblad-Hauptkamera bietet darüber hinaus die Möglichkeit, HDR-Videos in 6K und mit 60 fps aufzuzeichnen und verfügt über einen Dynamikumfang von bis zu ca. 16 Blendenstufen. Die mittlere Telekamera bietet einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen, die Telekamera 13 Blendenstufen. Wer dramatische Spannung und visuelle Effekte durch Zeitlupen-Aufnahmen erzielen möchte, kann mit der Hasselblad-Hauptkamera und der mittleren Telekamera in 4K/120 fps filmen, während die Telekamera 4K/100fps unterstützt. Alle drei Kameras verfügen über 10-Bit-D-Log-, D-Log M- und HLG-Farbprofile für eine konsistente Farbwiedergabe im gesamten Filmmaterial.

Die Mavic 4 Pro verfügt darüber hinaus als erste DJI-Drohne über einen Gimbal, der eine vollständige 360°-Drehung und 70°-Aufnahmen nach oben für ganz neue Perspektiven ermöglicht. Dramatische „Dutch Angles“ können direkt mit der Kamera eingefangen oder völlig neue Perspektiven mit flüssigen, scheinbar schwerelosen Gimbal-Bewegungen erschaffen werden.

DJI Mavic 4 Pro Drohne mit DJI RC 2, Flaggschiff Triple Kamera Drohne mit 100 MP...
  • 100 MP Hauptkamera - Die 100 MP Hasselblad-Kamera des DJI Mavic 4 Pro Drohne mit 6K/60fps-HDR-Video erstellt atemberaubende Aufnahmen mit lebendigen...
  • Vielseitige Telekameras - Die Dual-Telekameras dieser Drohne mit Kamera liefern scharfe, detaillierte Zooms für professionelle Luftbildfotografie.

Noch sicherer bei schlechten Lichtverhältnissen

Sechs leistungsstarke Fisheye-Sensoren für schlechte Lichtverhältnisse sowie die Dual-Prozessoren verschaffen der Mavic 4 Pro eine hochauflösende Umfelderkennung. Sie kann Hindernissen bei schlechten Lichtverhältnissen bei Geschwindigkeiten von bis zu 18 m/s ausweichen. Die Mavic 4 Pro verfügt auch über ActiveTrack 360°, das bei schlechten Lichtverhältnissen ein stabiles Tracking ermöglicht. Zudem erkennt sie Fahrzeuge aus einer Entfernung von bis zu 200 m mit Richtungserkennung – ideal für hochwertige Fahrzeugaufnahmen. Mit dem 95 Wh-Akku erreicht die Mavic 4 Pro eine Flugzeit von bis zu 51 Minuten, Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h und eine maximale Reichweite von 41 km.

Ausgestattet mit neuer Pro-Fernsteuerung

Passend zur Mavic 4 Pro wurde die DJI RC Pro 2 Fernsteuerung für ein optimales Flugerlebnis entwickelt. Sie verfügt über ein 7-Zoll-Mini-LED-Display, einen drehbaren Bildschirm für die sofortige Synchronisation mit dem Gimbal der Drohne bei vertikalen Aufnahmen sowie einen HDMI-Anschluss. Darüber hinaus bietet die RC Pro 2 eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden, 128 GB integrierten Speicher und hochwertige Audioaufnahmen über das integrierte Mikrofon oder in Kombination mit der DJI Mic-Serie.

Mit dem DJI Mavic 240 W-Netzteil lädt der Mavic 4 Pro Parallel Charging Hub einen Akku in etwa 50 Minuten vollständig auf und kann gleichzeitig drei Akkus über den Mini-SDC-Anschluss laden. Mit den angeschlossenen Akkus kann der Parallel Charging Hub in eine 100-Watt-Powerbank umgewandelt werden, um Smartphones oder Laptops bequem vor Ort aufladen zu können.

Standardversion mit 64 GB internem Speicher

Inhalte können mit der DJI Mavic 4 Pro sofort aufgenommen werden, ohne dass eine externe Speicherkarte benötigt wird: Die Standardversion der DJI Mavic 4 Pro ist mit einem 64-GB-Speichermodul ausgestattet. Für größeren Speicherbedarf bietet die Mavic 4 Pro Creator Combo einen integrierten 512 GB Hochgeschwindigkeitsspeicher mit hoher Kapazität und unterstützt zudem Videoaufnahmen mit hochwertiger ALL-I 4:2:2-Kodierung.

Mit QuickTransfer müssen die Drohne und die Fernsteuerung nicht einmal aus der Tasche genommen werden, um die Aufnahmen zu übertragen. Per DJI Fly-App kann die Mavic 4 Pro aufgeweckt und Dateien können mit bis zu 80 MB/s über WiFi 6 übertragen werden. Auch bei einem Wechsel zwischen einzelnen Apps läuft der Download über die DJI Fly-App im Hintergrund weiter. Um Dateien bequem auf einen Computer zu übertragen, genügt das Anschließen der Drohne über ein kompatibles USB-Kabel – ganz ohne sie einschalten zu müssen.

DJI Care Refresh, das Schutzpaket für DJI-Produkte, ist auch für die DJI Mavic 4 Pro verfügbar. Der Austauschservice deckt Unfallschäden inklusive Flyaway-Vorfälle, Kollisionen und Wasserschäden ab. Gegen eine geringe zusätzliche Gebühr kann das Produkt bei einem Unfall ausgetauscht werden. Eine vollständige Übersicht aller Details gibt es auf der DJI-Website.

Preis und Verfügbarkeit

Die DJI Mavic 4 Pro ist ab sofort im Webshop von DJI sowie bei autorisierten Handelspartnern zum Startpreis von 2.099 Euro sowie in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter das DJI Mavic 4 Pro 512 GB Creator Combo Pack, das zum Preis von 3.539 Euro einen integrierten 512 GB Hochgeschwindigkeitsspeicher, eine DJI RC Pro 2 Fernsteuerung, ein 240 Watt-Netzteil, ein USB-C auf USB-C High-Speed-Datenkabel, zwei zusätzliche Intelligent Flight Batterien, einen Parallel Charging Hub und eine Umhängetasche enthält. Ein abschließendes YouTube-Video bringt euch die Drohnen-Neuerscheinung nochmals in Wort und Bewegtbild näher.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag DJI Mavic 4 Pro: Neue Premium-Drohne mit 100 Megapixel-Hasselblad-Kamera erschien zuerst auf appgefahren.de.