Ein Erzfeind von Harry Potter könnte ein Werwolf sein, und niemand in Hogwarts hat es bemerkt

Harry Potter steckt voller Geheimnisse. Fans bilden sich ihre eigenen Theorien. Eine davon betrifft Draco und ein düsteres Geheimnis. Der Beitrag Ein Erzfeind von Harry Potter könnte ein Werwolf sein, und niemand in Hogwarts hat es bemerkt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 17, 2025 - 09:38
 0
Ein Erzfeind von Harry Potter könnte ein Werwolf sein, und niemand in Hogwarts hat es bemerkt
Draco Werwolf v2

Die Bücher und Filme zu Harry Potter stecken voller Geheimnisse. Fans bilden sich ihre eigenen Theorien. Eine davon betrifft Draco Malfoy und ein düsteres Geheimnis.

Bei vielen großen Franchises wie Herr der Ringe, Star Wars oder Animes wie One Piece denken sich Fans gerne Theorien aus, die von den Schöpfern dieser Geschichte nicht klar ausgesprochen wurden.

Im Fall von Harry Potter gibt es eine, die besonders brisant ist. Sie betrifft Draco Malfoy, den großen Feind von Harry innerhalb von Hogwarts. Laut der Theorie wurde der blonde Fiesling im Laufe seiner Schulzeit in einen Werwolf verwandelt.

Davon ist in den Büchern und Filmen zwar nie die Rede, aber es gibt einige Hinweise, die diese Theorie stützen und Dracos Verhalten in den späteren Bänden erklären.

Nach dem Biss verändert sich Draco

Welche Hinweise gibt es? Der Biss und die anschließende Verwandlung zum Werwolf sollen zwischen Teil 5 und 6 geschehen sein. Grund dafür könnte das Versagen von Dracos Vater Lucius gegenüber Voldemort sein.

Wir erinnern uns: Lucius sollte dem dunklen Lord die Prophezeiung bringen, die von ihm und Harry erzählte. Am Ende wurde sie jedoch zerstört. Anstatt Lucius selbst zu bestrafen, wurde sein Sohn Draco gewählt und vom Werwolf Greyback gebissen.

Darunter würde nicht nur Draco selbst leiden, sondern auch der Ruf der Malfoy-Familie in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine spätere Begegnung mit Voldemort hat sogar dem Schauspieler von Malfoy Angst eingejagt.

Nach dem Biss verändert sich Dracos Verhalten. Das zeigt sich im sechsten Band, ab dem er plötzlich viel ruhiger daherkommt. Er wirkt nachdenklich, in sich gekehrt und in einer Szene findet Harry ihn sogar weinend auf dem Klo.

Noch dazu wirkt Draco äußerlich schwach. Er ist noch bleicher als sonst und sieht kraftlos aus. Das führt sogar dazu, dass er bei manchen Unterrichtseinheiten oder Quidditch-Spielen nicht auftaucht. Ähnlich hat sich auch schon Lupin einige Jahre zuvor verhalten – und auch er war ein Werwolf.

Außerdem verbringt Draco in Teil 6 viel Zeit mit Snape, der sich offensichtlich mit Werwölfen und den benötigten Tränken auskennt.

Stimmt die Theorie? Wie immer bei solchen Fan-Theorien basiert alles auf Mutmaßungen. Manche der Punkte lassen sich auch anders erklären. Etwa der Kontakt zu Snape: Immerhin erhält Draco den Auftrag, Dumbledore zu töten. Hierfür tauscht er sich mit Snape aus.

Autorin J.K. Rowling hat von der Theorie erfahren und sich dazu geäußert. In einem Beitrag auf x.com gab sie zu, bislang noch nie davon gehört zu haben und sagt: „Draco ist definitiv kein Werwolf“.

Ob Fans ihre eigenen Theorien damit begraben, steht auf einem anderen Blatt. Es macht einfach Spaß, sich absurde Dinge zu den geliebten Geschichten auszudenken und so bislang Bekanntes auf den Kopf zu stellen. Eine andere Theorie betrifft Teil 3: Hat die schrullige Wahrsagelehrerin aus Harry Potter schon in Band 3 einen der wichtigsten Tode vorhergesagt?

Der Beitrag Ein Erzfeind von Harry Potter könnte ein Werwolf sein, und niemand in Hogwarts hat es bemerkt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.