Ein Volk in Dune musste fliehen, weil es nicht kämpfen wollte – Über 10.000 Jahre später befreien sie das Universum
In Dune werden die Fremen vom Imperium unterschätzt, doch sie haben eine große Geschichte und werden zum Untergang des Imperators. Der Beitrag Ein Volk in Dune musste fliehen, weil es nicht kämpfen wollte – Über 10.000 Jahre später befreien sie das Universum erschien zuerst auf Mein-MMO.de.


Das komplexe Universum von Dune ist voller Hintergrundgeschichten, von denen man in den Filmen nicht viel erfährt. Neben all den agierenden Fraktionen sind die Fremen ein unterschätztes Volk, obwohl sie ein ganzes Imperium gestürzt haben.
Worauf basieren die Fremen? In den Filmen zu Dune lernen wir die Fremen als Wüstenvolk kennen, das auf dem Planeten Arrakis bei widrigen Bedingungen lebt. Vor der Ankunft von Haus Atreides lebten die Fremen in einer schlechten Situation, die durch die Herrschaft des Hauses Harkonnen ausgelöst wurde.
Die Inspiration für die Fremen hatte Frank Herbert, der Autor der ersten Dune-Romane in der arabischen Geschichte und Kultur. Viele Elemente seiner Welt stammen daher. Die Fremen erinnern stark an die Beduine, das sind Nomaden-Stämme, die auch durch die Wüste durchstreift sind und dort gelebt haben. Das zeigt sich auch in ihrer Vergangenheit im Dune-Universum.
Im kommenden Dune: Awakening könnt ihr Arrakis selbst erkunden:
Eine lange Wanderschaft nach Arrakis
Wie kamen die Fremen auf Arrakis? Die Fremen stammen von den Zensunni Wanderern ab. Das war ein Volk von Pazifisten, das islamische und buddhistische Inspirationsquellen hatte. Ihren Pazifismus behielten sie auch beim Butlerian Jihad bei. Das war ein Krieg gegen denkende Maschinen, der dafür sorgte, dass sich der technische Fortschritt im Universum änderte.
Die Zensunni flohen, statt dem Krieg beizutragen. Das sorgte dafür, dass sie unter anderen Völkern als Feiglinge galten und einen schwierigen Stand hatten. Danach entwickelte sich eine lange Wanderschaft der Zensunni, die auf dem Planeten Poritrin begann. Dort waren sie laut Visionen aber nicht wie die Fremen. Durch ihre friedliche Art und Vergangenheit wurden sie stark diskriminiert.
Sie flohen auf den Planeten Salusa Secundus, wo sie vom Haus Corrino für 9 Generationen versklavt wurden. Danach folgten weitere Wanderungen auf andere Planeten, bis sie letztendlich auf Arrakis landeten. Das war mehr als 10.000 Jahre vor den Ereignissen von Dune.
Zwar war der Planet schwierig für das Überleben, aber auch ein guter Schutz gegen Feinde. Nach einer langen Zeit der Anpassung entwickelten sich die Fremen, deren Name sich von Freemen
ableiten lässt. Sie waren auf Arrakis endlich frei.

Ein Planet voller Gefahren
Wie ging es auf Arrakis weiter? Arrakis ist kein angenehmer Planet zum Leben. Nicht nur die Sandwürmer sind gefährlich, sondern auch die Ressourcenknappheit. Dem passten sich die Fremen über Jahrhunderte an. Das Wichtigste für das Überleben der Fremen ist Wasser.
Dafür wird gekämpft und kein Tropfen wird verschwendet. Das gilt auch für die Toten. Im zweiten Film von Denis Villeneuve sieht man, wie den Toten Flüssigkeit abgenommen und zu Wasser gefiltert wird. Dafür haben sie bestimmte Anzüge, die Wasser filtern, wodurch sie lange in der Wüste unterwegs sein können.
Anders als ihre pazifistischen Vorfahren gibt es bei den Fremen Krieger. Einer davon ist der sogenannte Naib, der immer für einen Stamm von Fremen verantwortlich ist. Dabei ist er kein klassischer Anführer, denn es gibt auch noch Räte bei den Fremen.
Abseits der Wüste gibt es noch Unterschlüpfe an Orten, die bei Felskonstrukten gebaut werden. Dort ist man vor Feinden, aber auch den Gefahren aus der Wüste geschützt. Im Kampf sind die Fremen durch fehlende Technik und Waffen keine klassischen Frontkämpfer. Durch ihre Erfahrung in der Wüste erledigen sie Gegner aus dem Hinterhalt.
Dazu nutzen sie auch die Umgebung und die Sandwürmer. Sie wissen genau, wie man sie anlockt, aber eben auch, wie man sie vermeidet. Zur Fortbewegung werden die Würmer aber auch genutzt.

Die Fremen und das Spice
Was haben die Fremen mit dem Spice zu tun? Das Spice ist die wertvollste Ressource im Universum. Nur damit kann man Handel treiben und Schiffe und andere Geräte antreiben. Das volle Verständnis für Spice und wie es hergestellt wird, haben nur die Fremen.
Das Spice sorgt aber auch für die größte Gefahr der Fremen: das Imperium. Der herrschende Imperator braucht das Spice für die Kontrolle und den Bestand seines Imperiums, weshalb dauerhaft Spice geerntet werden muss. In der Vergangenheit manipulierten die Bene Gesserit die Fremen und nutzten ihre Affinität für die Spiritualität, um sie zu beeinflussen.
Vor den Filmen kümmerte sich das Haus Harkonnen darum. Die Harkonnen gingen dabei nicht zimperlich vor und kämpften auch gegen die Fremen, die das Spice-Ernten nur behinderten. In den Augen des Imperiums waren die Fremen nur Barbaren.
Das änderte sich aber, als das Haus Atreides sich um die Spice-Ernte kümmern sollte. Vor seinem Tod versuchte Leto Atreides diplomatischer, mit den Fremen zu interagieren. Doch bevor es zu einer richtigen Einkunft kam, griffen das Haus Harkonnen und das Haus Corrino Leto Atreides an. Er wurde getötet und Paul Atreides und seine Mutter mussten flüchten.
Sie bekamen Zuflucht bei den Fremen und Paul wurde zum Mahdi oder dem Lisan Al Gaib: ein Prophet und der heraufbeschworene Retter der Fremen. Er wurde zum Anführer der Fremen, der sie bei der großen Revolution anführte und Paul zum Herrscher von Arrakis machte.

Der Kampf für Paul Atreides führt auch zum Ende der Fremen
Der Krieg von Paul, der Muad´Dibs Jihad ging 12 Jahre lang und letztendlich wurde Paul durch die Hilfe der Fremen zum Imperator. Doch Paul, später sein Sohn Leto der Zweite, der über 3500 Jahre regierte, wollte Arrakis terraformen. Aus dem Wüstenplaneten sollte ein Paradies werden.
Doch ohne die widrigen Bedingungen wurden die Bräuche und Traditionen der Fremen obsolet. Über Jahrtausende gingen diese Informationen verloren und man geht davon aus, dass nach dem Tod von Leto dem Zweiten fast alle Fremen getötet wurden. Eine der mächtigsten Fraktionen von Dune wird in den neuen Filmen gar nicht erwähnt, obwohl sie für den Handel essenziell ist
Der Beitrag Ein Volk in Dune musste fliehen, weil es nicht kämpfen wollte – Über 10.000 Jahre später befreien sie das Universum erschien zuerst auf Mein-MMO.de.