Es wird immer aggressiver und wie Xiaomi einst: BYD bietet aktuelles Elektroauto für unter 8.000 Euro an
Der Markt für Elektroautos dreht durch, jedenfalls in China. Dort fallen die Preise immer weiter, zumindest ist das in Teilen so. Spannend ist von hier… Dieser Artikel Es wird immer aggressiver und wie Xiaomi einst: BYD bietet aktuelles Elektroauto für unter 8.000 Euro an erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Der Markt für Elektroautos dreht durch, jedenfalls in China. Dort fallen die Preise immer weiter, zumindest ist das in Teilen so. Spannend ist von hier aus zu betrachten, was mit technologischem Fortschritt und staatlichen Subventionen möglich ist. BYD macht es vor.
Rechnet man den Preis ganz stumpf um, dann kostet der BYD Seagull, den es auch bald in Europa geben wird, in China jetzt weniger als 8.000 Euro. Das ist ein krasser Preis für ein modernes elektrisches Auto, wenn man bedenkt, dass ab 2026 vielleicht die ersten Modelle in Europa ca. 20.000 Euro kosten sollen.
BYD verfolgt ein klares Ziel: „eine neue Ära ein, in der Strom günstiger ist als Öl“. Wir sehen eine Parallele zu Xiaomi, damit damals auch mit extrem aggressiven Preisen den Weltmarkt der Smartphones erobert haben. Wir erinnern uns an Zeiten, da bestand die gesamte Bestseller-Liste von Amazon allein aus Xiaomi-Smartphone. Heute ist Xiaomi die unangefochtene Nummer 3 der Welt.
Der aktuelle Markt lässt es nicht zu, dass BYD und Co. ihre Preise in dieser Form nach Europa bringen können. Aber auch der geplante Preis von rund 20.000 Euro wäre für unseren Markt schon eine Ansage. Diese Preisgrenze will man sogar „deutlich“ unterbieten. Stellt sich nur die Frage, ob man das wirklich umsetzen kann, bevor Renault (mit dem Clio), VW (mit dem ID.1) und Co. dazu in der Lage sind.
Dieser Artikel Es wird immer aggressiver und wie Xiaomi einst: BYD bietet aktuelles Elektroauto für unter 8.000 Euro an erschien zuerst auf SmartDroid.de.