VW plant große Überraschung für uns
VW bringt in China einige neue Autos an den Start und darunter ist auch eine für den Konzern neue Antriebsform, die gerade immer mehr Aufwind… Dieser Artikel VW plant große Überraschung für uns erschien zuerst auf SmartDroid.de.


VW bringt in China einige neue Autos an den Start und darunter ist auch eine für den Konzern neue Antriebsform, die gerade immer mehr Aufwind erfährt. EREV, also ein Elektroauto mit einem Verbrenner als Generator an Bord – oder auch Range Extender. Diese Art der Hybridautos gewinnt zunehmend an Bedeutung.
In China ist alles etwas schneller und da sprießen gerade die EREV-Modelle verschiedenster Hersteller aus dem Boden – kein Markt wächst schneller. Anders als beim gewohnten Hybrid, ist der Antrieb in diesem Fall immer vollelektrisch, der Verbrenner dient nur der mobilen Stromgewinnung. Nicht perfekt, für mich aber die bessere Lösung. VW baut auch einen ersten EREV.
Zwar ist das erste Fahrzeug mit diesem Antrieb erst mal für China geplant, doch unternehmensnahe Quellen sprechen auch von einem möglichen Marktstart in Europa. Das wäre eine dicke Überraschung. Auch in den USA sind die Range Extender fest eingeplant, dort für die neuen Pick-Up-Modelle der Submarke Scout.
Nicht nur der Markstart in Europa wäre an sich schon überraschend, auch der Umbau bestehender Elektroautos. Eine Umrüstung der beliebten ID-Modelle ID.4 und ID.7 ist gerade auf dem Tisch bei Volkswagen, berichten Insider laut Automobilwoche. Mehr als 1.000 Kilometer Reichweite sind mit diesen Stromern denkbar.
Dieser Artikel VW plant große Überraschung für uns erschien zuerst auf SmartDroid.de.