Google stellt Support ein: Millionen Android-Nutzer betroffen

Google hat nun offiziell die Unterstützung für Android 12 und 12L eingestellt. Damit endet nach rund dreieinhalb Jahren die Versorgung mit Sicherheitsupdates für eines der bislang meistgenutzten Android-Systeme – mit Folgen für Millionen Nutzer weltweit.

Apr 15, 2025 - 14:27
 0
Google stellt Support ein: Millionen Android-Nutzer betroffen

Google hat nun offiziell die Unterstützung für Android 12 und 12L eingestellt. Damit endet nach rund dreieinhalb Jahren die Versorgung mit Sicherheitsupdates für eines der bislang meistgenutzten Android-Systeme – mit Folgen für Millionen Nutzer weltweit.

Google beendet Support für Android 12

Ab sofort liefert Google keine neuen Sicherheitsupdates für Android 12 und 12L mehr aus. Im hauseigenen Android Security Bulletin fehlen nun erstmals die Patches für diese beiden Versionen, was deren offizielles Supportende markiert (Quelle: Android Open Soure Project).

Damit müssen sich die Gerätehersteller selbst um etwaige weitere Updates kümmern – was in der Praxis allerdings nur selten geschieht. Google selbst kommentiert den Schritt nicht offiziell, das Ende der üblichen Support-Laufzeit von rund 3,5 Jahren nach Erstveröffentlichung gilt aber als ausgemacht.

Android 12 erschien im Oktober 2021, das für größere Displays optimierte 12L folgte mehrer Monate später. Viele Gerätehersteller – insbesondere solche mit eigener Update-Politik wie Huawei – setzen auch 2025 noch auf angepasste Android-12-Varianten. Der Wegfall der offiziellen Patches von Google betrifft jedoch vor allem Nutzer älterer Modelle ohne eigene Herstellerpflege. Sicherheitsrelevante Schwachstellen im System bleiben nun ungepatcht.

Im Gegensatz zu früher veröffentlicht Google keine genauen Zahlen mehr über die Verteilung der Android-Versionen. Es ist also nicht nachvollziehbar, wie viele Nutzer derzeit noch mit Android 12 oder einer noch älteren Version unterwegs sind.

Was betroffene Android-Nutzer jetzt tun sollten

Wer noch ein Smartphone oder Tablet mit Android 12 oder 12L verwendet, sollte spätestens jetzt über einen Wechsel nachdenken – besonders, wenn das Gerät weiterhin aktiv im Alltag verwendet wird. Auf dem neuen Handy oder Tablet sollte Android 15 installiert sein, idealerweise mit einem langfristigen Software-Support. Mit Android 16 ist voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres zu rechnen.

Die A-Serie von Samung ist immer einen Blick wert:LinkNicht unterschätzen! Samsung Galaxy A26, A36, A56 im Check