iPhone 16e: Frühzeitige Preisnachlässe überraschen Beobachter

Anfang des Jahres hatten Branchenbeobachter auf Basis früherer iPhone-SE-Generationen einen langsamen Preisverfall für Apples nächstes Einsteigermodell prognostiziert. Grundlage für diese Einschätzung waren die Preisentwicklungen des iPhone SE 2020 und 2022, die erst mehrere Monate nach Markteinführung spürbar günstiger wurden. Bereits in allen Varianten reduziert Im Schnitt mussten Käufer damals rund sechs bis sieben Monate auf […] Der Beitrag iPhone 16e: Frühzeitige Preisnachlässe überraschen Beobachter erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Apr 9, 2025 - 10:08
 0
iPhone 16e: Frühzeitige Preisnachlässe überraschen Beobachter

Anfang des Jahres hatten Branchenbeobachter auf Basis früherer iPhone-SE-Generationen einen langsamen Preisverfall für Apples nächstes Einsteigermodell prognostiziert. Grundlage für diese Einschätzung waren die Preisentwicklungen des iPhone SE 2020 und 2022, die erst mehrere Monate nach Markteinführung spürbar günstiger wurden.

Iphone 16e Usb C

Bereits in allen Varianten reduziert

Im Schnitt mussten Käufer damals rund sechs bis sieben Monate auf signifikante Ersparnisse warten. Das iPhone SE aus dem Jahr 2020 benötigte rund ein halbes Jahr, um im Onlinehandel 50 Euro günstiger zu werden.

Das neue iPhone 16e, das Apple am 28. Februar als Nachfolgemodell des letzten iPhone SE in den Handel gebracht hat, widersetzt sich jedoch aktuell diesen Erwartungen.

Wie der Apple-Bereich beim Online-Händler Amazon.de zeigt, sind nur rund sechs Wochen nach Verkaufsstart bereits alle drei Varianten des iPhone 16e unterhalb des Listenpreises erhältlich.

Das Modell mit 128 GB Speicher kostet derzeit 659 Euro und liegt damit 40 Euro unter Apples Listenpreis. Die Variante mit 256 GB wird für 798 Euro angeboten – ein Rückgang um 31 Euro. Für die größte Speicherausführung mit 512 GB zahlen Käufer aktuell 1.049 Euro statt 1.079 Euro.

IPhone SE Preisverlauf

Preisverfall schneller als erwartet

Die bislang verzeichneten Preisnachlässe überraschen vor dem Hintergrund der zurückhaltenden Prognosen. Beobachter hatten im Februar noch angenommen, dass sich die Preisstruktur des neuen iPhones ähnlich träge entwickeln würde wie bei früheren SE-Modellen. Damals war etwa beim iPhone SE 2022 erst im siebten Monat nach Marktstart ein spürbarer Preisrückgang zu erkennen. Im Anschluss hatte Apple zudem eine Preisanpassung nach oben vorgenommen, was zwischenzeitlich wieder für steigende Preise sorgte.

Ob der Preisverlauf weiterhin so dynamisch bleibt oder sich – wie bei früheren SE-Modellen – eine Stabilisierung oder sogar ein Anstieg anschließt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Wer früh gekauft hat, zahlte mehr.

Der Beitrag iPhone 16e: Frühzeitige Preisnachlässe überraschen Beobachter erschien zuerst auf iphone-ticker.de.