Nintendo Switch 2: Nintendo erklärt Veränderung der neuen Joy-Con während der Entwicklung
Zuletzt bestätigte Nintendo, dass die neuen Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2 auf Hall-Effekt-Sticks verzichten, was bei manchen Menschen Sorgen in Hinblick auf das Stick-Drift-Problem der Nintendo Switch-Controller auslöste. In einem Interview…

Zuletzt bestätigte Nintendo, dass die neuen Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2 auf Hall-Effekt-Sticks verzichten, was bei manchen Menschen Sorgen in Hinblick auf das Stick-Drift-Problem der Nintendo Switch-Controller auslöste. In einem Interview mit der kanadischen Seite MobileSyrup erklärte Nintendo nun, wie sich die neuen Controller während der Entwicklungsphase stetig veränderten.
So verrieten die Japaner, dass die SR- und SL-Tasten aus Metall bestehen und es ursprünglich keinen Knopf gab, mit dem man den Magneten lösen konnte. Die SR- und SL-Tasten bestehen deswegen aus Metall, damit sie am Magneten im Inneren des Joy-Con haften. Nintendo habe verschiedene Ideen ausprobiert, doch dank des technologischen Fortschritts sei dies schließlich möglich geworden.
Tetsuya Sasaki erklärte überdies, dass es unüblich sei, Metalltasten in Konsolen oder Controllern zu verbauen. Das war auch der Grund, warum dem Team diese Idee bei der Entwicklung nicht sofort einfiel. Wenn eine Technologie nicht den Standard darstellt, ist es nicht so einfach darauf zu kommen, so Sasaki.
Kouichi Kawamoto äußerte sich zu dem Magneten selbst und erzählte, dass man ursprünglich stärker hätte ziehen müssen, um die Controller von der Konsole zu lösen. Doch seine Sorge war, dass Kinder Probleme mit dieser Mechanik haben könnten und die Konsole oder die Controller dadurch kaputtmachen könnten. Daher wollte Kawamoto einen sehr starken Magneten verbauen, doch gleichzeitig nicht zu stark, um ein Trennen von der Konsole zu ermöglichen.
Er hat diese widersprüchliche Bitte an das Hardware-Team weitergeleitet. Nintendo ging daraufhin viele verschiedene Ideen durch, doch für einige stand die notwendige Technologie noch nicht zur Verfügung. Nach einiger Zeit jedoch fand das Team die Lösung – ein starker Magnet in den Joy-Con, die mit einem Knopf von der Konsole abgenommen werden können.
Findet ihr die Lösung mit dem Knopf sinnvoll umgesetzt?