Nintendo Switch 2: So stellen sich Gamer das perfekte Mario Kart World vor

Heute wird’s rasant – denn im Rahmen einer Nintendo Direct will Nintendo erstmals ausführlich das kommende Mario Kart World präsentieren. Fans hoffen dabei nicht nur auf neue Infos, sondern auch auf die Erfüllung einiger ganz konkreter Wünsche.

Apr 17, 2025 - 09:38
 0
Nintendo Switch 2: So stellen sich Gamer das perfekte Mario Kart World vor

Heute wird’s rasant – denn im Rahmen einer Nintendo Direct will Nintendo erstmals ausführlich das kommende Mario Kart World präsentieren. Fans hoffen dabei nicht nur auf neue Infos, sondern auch auf die Erfüllung einiger ganz konkreter Wünsche.

Neuer Mario Kart-Teil im Anflug: Nintendo Direct enthüllt Details zu Mario Kart World

Um 15 Uhr startet die rund 15-minütige Nintendo Direct, die tiefere Einblicke in den neuen Serienteil verspricht. Erwartet werden unter anderem neue Infos zu Spielmodi wie dem Knockout-Turnier und dem klassischen Grand Prix – beide wurden bereits im Treehouse-Stream kurz angeteasert. Auch der integrierte GameChat sowie ein Achievement-System könnten Thema sein.

Besonders interessant: Mario Kart World soll bis zu 84 Fahrerinnen und Fahrer gleichzeitig unterstützen – inklusive verschiedener Varianten. Ob darunter auch alle Fanlieblinge vertreten sind, ist bisher nicht sicher. Viel Spannung verspricht zudem der Free Roam-Modus. Dieser soll mehr bieten als klassische Rennen – etwa kleine Minispiele und Aktivitäten abseits der Strecke.

Mario Kart für Switch 2: Fans haben klare Vorstellungen

Auf Plattformen wie Reddit wurde in der Vergangenheit oft der Preis von 80 US-Dollar, beziehungsweise 90 Euro heiß diskutiert und kritisiert. Laut Nintendo soll die Direct unter anderem erklären, warum sich dieser hohe Preis lohnen soll – was für viele allerdings erst der Fall ist, wenn einige Fan-Wünsche Realität werden (Quelle: Reddit / Reddit).

Und davon gibt es reichlich: Häufig genannt werden ein umfangreicher Singleplayer-Modus im angekündigten Open-World-Stil, inklusive Sammel-Elementen und leichter RPG-Mechaniken. Unser Redakteur Robert ist davon übrigens gar nicht begeistert.

Ebenfalls hoch im Kurs: ein Mario Kart Maker – ein Streckeneditor mit Boost-Feldern, Items und Hindernissen zum freien Platzieren. Auch ein Battle-Modus mit Battle-Royale-Anleihen wird immer wieder gefordert – etwa ein Knockout-Rennen mit bis zu 100 Fahrern, bei dem pro Runde einige Teilnehmende rausfliegen.

Welche dieser ausgeklügelten Ideen es ins fertige Spiel schaffen, bleibt vorerst unklar. Sicher ist nur: Mario Kart World erscheint am 5. Juni – pünktlich zum Launch der Nintendo Switch 2.Link