Spotify: 2025 zweite Preiserhöhung seit 2012?
Spotify-User müssen sich wohl bald weltweit auf höhere Kosten für ihre Abonnements des Dienstes einstellen. Laut einem Bericht der Financial...

Spotify-User müssen sich wohl bald weltweit auf höhere Kosten für ihre Abonnements des Dienstes einstellen.
Laut einem Bericht der Financial Times plant der Streamingdienst aktuell, seine Preise in vielen Ländern bzw. Regionen anzuheben – auch in Europa. Insider berichten, dass individuelle Abos um etwa einen Euro teurer werden sollen.
Einzelabo bald 12 Euro?
In Deutschland könnte das Einzelabo dabei von derzeit 11 auf 12 Euro steigen. Ob auch Duo- und Familienabos betroffen sein werden, ist noch offen, aber wahrscheinlich.
Im Oktober 2023 hatte Spotify die Preise zuletzt erhöht – zum ersten Mal seit dem Deutschland-Start 2012.
Neben der Preisanpassung plant Spotify offenbar auch einen neuen Tarif namens “Music Pro”. Für etwa 18 Dollar soll das Abo verlustfreies Audio-Streaming, Remixing-Tools und Zugang zu Konzerttickets bieten.
Forderungen der Musikindustrie werden erhört
Damit reagiert Spotify auf Forderungen der Musikindustrie und den Druck durch Wettbewerber wie Apple Music oder Tidal, die solche Features bereits länger anbieten.
Die Preisanpassungen könnten bereits im Juni starten. Offiziell bestätigt hat Spotify die Änderungen bislang nicht.
![]() |
Spotify: Musik und Podcasts
Gratis (universal, 206 MB) |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay