Tesla: Nachfrage in Europa bricht deutlich ein
Eigentlich sind wir fest davon ausgegangen, dass sich mit Verfügbarkeit des neuen Model Y die Nachfrage in Europa für Tesla wieder erholt. Doch es gibt… Dieser Artikel Tesla: Nachfrage in Europa bricht deutlich ein erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Eigentlich sind wir fest davon ausgegangen, dass sich mit Verfügbarkeit des neuen Model Y die Nachfrage in Europa für Tesla wieder erholt. Doch es gibt mehrere eindeutige Alarmzeichen, dass genau das nicht passiert und der amerikanische Autobauer so langsam seine Probleme mit Kunden in Europa hat.
Vor allem wäre da die starke Konkurrenz, die aktuellen Elektroautos von VW, Skoda und Co. sind beliebt und werden immer beliebter. Im SUV-Segment hat das Tesla Model Y günstige oder ebenbürtige Konkurrenz hinzubekommen, zuletzt mit Skoda Elroq, KIA EV3 und nun dem Smart #5. Wer es kleiner und günstiger will, kann jetzt auf Modelle wie den Renault 5 E-Tech zurückgreifen.
Dass die Konkurrenz jetzt deutlich mehr zu bieten hat und Kunden abzieht, spiegeln schon die neusten Zahlen wider. Zwar sind die Daten für Europa noch längst nicht vollständig verfügbar, aber wir sehen auch im April 2025 einen deutlichen Rückgang bei den Tesla-Verkäufen. Derzeit zeichnet sich ein Rückgang von etwa 50 % gegenüber Q2 2024 ab.
Das zweite Quartal startet kaum besser als das erste Quartal des Jahres und im Vergleich zu 2024 ist das Ergebnis desaströs. Es sieht nicht so aus, als wäre allein die Umstellung auf das neue Model Y der Grund für den schlechten Jahresstart gewesen.
Tesla reagiert bereits, hat die ersten Angebote für das neue Model Y live. Das ist auch nicht gerade ein Zeichen für Zufriedenheit mit den aktuellen Zahlen. Dabei steht Tesla als größerer Name fast alleine da, denn Elektroautos in Europa wachsen, Tesla jedoch schrumpft. (via Electrek)
Dieser Artikel Tesla: Nachfrage in Europa bricht deutlich ein erschien zuerst auf SmartDroid.de.