Von VW finanziertes XPeng hat große Ziele

VW hat viel Geld in verschiedene neue Autofirmen gesteckt, darunter Rivian in den USA und XPeng in China. Während man bei Rivian noch etwas mehr… Dieser Artikel Von VW finanziertes XPeng hat große Ziele erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Apr 19, 2025 - 08:05
 0
Von VW finanziertes XPeng hat große Ziele
XPeng G6 2025 4

VW hat viel Geld in verschiedene neue Autofirmen gesteckt, darunter Rivian in den USA und XPeng in China. Während man bei Rivian noch etwas mehr zögert, den Start in Europa zu wagen, gibt es die smarten und intelligenten Elektroautos von XPeng längst auch bei uns.

Und in den kommenden Jahren noch in vielen weiteren Märkten, denn XPeng hat einiges vor. XPeng will in den kommenden Jahren mehr als 50 Prozent seines Fahrzeugabsatzes international generieren können. 2024 lag man noch bei 10 Prozent. Schon bis Ende 2025 will XPeng seine Fahrzeuge in mehr als 60 Ländern anbieten, das wäre eine Verdopplung zum letzten Jahr.

Auch der Absatz in diesem Jahr soll zum Vorjahr verdoppelt werden können. Man rechnet aktuell mit ca. 380.000 Auslieferungen für 2025. Mit einem Einstieg in Höhe von rund 700 Millionen Dollar war es VW 2023 möglich, mit recht wenig Geld immerhin 4,99 Prozent von XPeng zu erwerben. Wenn XPeng erfolgreich wird, ist das auch für VW gut.

Für die Zukunft befruchten sich die beiden Unternehmen, denn XPeng kann mit dem Wissen von VW sicherlich schneller und leichter expandieren, während XPen für VW eine große Hilfe für neuste Technologie ist, die man für neue Modelle in China dringend benötigt. Ähnlich wie die Rolle von Rivian für VW im Westen ist. (via Carnewschina)

Dieser Artikel Von VW finanziertes XPeng hat große Ziele erschien zuerst auf SmartDroid.de.