Windows 11: Update legt mysteriösen Ordner an – was steckt in „inetpub“?

Ein leerer Ordner namens „inetpub“ taucht nach dem jüngsten Windows 11 Update auf Rechnern weltweit auf und verunsichert Nutzer. Was zunächst nach einem Virus oder Malware aussieht, entpuppt sich als Fehler im Microsoft-Update KB5055523. Der Software-Riese hüllt sich bislang in Schweigen – dabei wäre eine Erklärung dringend nötig.

Apr 10, 2025 - 11:08
 0
Windows 11: Update legt mysteriösen Ordner an – was steckt in „inetpub“?

Ein leerer Ordner namens „inetpub“ taucht nach dem jüngsten Windows 11 Update auf Rechnern weltweit auf und verunsichert Nutzer. Was zunächst nach einem Virus oder Malware aussieht, entpuppt sich als Fehler im Microsoft-Update KB5055523. Der Software-Riese hüllt sich bislang in Schweigen – dabei wäre eine Erklärung dringend nötig.

Windows 11: Plötzlich aufgetauchter Ordner sorgt für Unruhe

Stellt euch vor: Nach einem routinemäßigen Windows-Update entdeckt ihr einen fremden Ordner auf eurem Systemlaufwerk. Genau das passiert derzeit etlichen Windows-11-Nutzern. Der mysteriöse „inetpub"-Ordner erscheint ungefragt im Hauptverzeichnis des C:-Laufwerks (Quelle: WindowsLatest). Verteilt Microsoft hier Malware? Wir können Entwarnung geben: Der leere Ordner ist harmlos und lässt sich problemlos löschen.

Der „inetpub“-Ordner dient normalerweise als Standard-Speicherort für Webinhalte, die über die Microsoft-eigene Webserver-Software IIS (Internet Information Services) bereitgestellt werden. Ohne aktive Nutzung der IIS sollte der Ordner bei regulären Windows-Nutzern gar nicht angelegt sein.

Dass es sich hierbei um einen Fehler handeln muss, zeigt auch ein Blick in den Ordner selbst. Dieser ist nämlich bei allen, die vorher noch nie mit IIS unter Windows 11 zu tun hatten, leer und belegt null Bytes Speicherplatz. Auch wenn der unerwartete Gast auf eurem Speichermedium zunächst Besorgnis auslöst: Von dem Ordner geht keine Gefahr aus.

Neuer Fehler in Windows 11: Microsoft schweigt

Das Update KB5055523 sollte eigentlich nur kritische Sicherheitslücken schließen. Stattdessen führt es nun zu diesem irritierenden Nebeneffekt. Microsoft hat bisher weder bestätigt, dass bewusst Änderungen an der IIS-Struktur vorgenommen wurden, noch erklärt, warum der Ordner überhaupt erscheint. Vielleicht steht die Änderung im Zusammenhang mit der Einführung der neuen KI-Features.

Besonders kurios: Der Ordner erscheint auch nach einer kompletten Neuinstallation von Windows 11. Wir gehen davon aus, dass mit dem nächsten Update ein Hotfix erscheint, der das Problem in den Griff kriegt und den Ordner wieder aus eurem Systemlaufwerk entfernt.Link