Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge Trump-Aussagen zu iPhones, grundfalsche Behauptungen zu Apples US-Investitionen
20 Prozent Zoll, darauf noch einmal die neuen 34 Prozent – und weil China erwartungsgemäß mit Gegenmaßnahmen auf den Handelskrieg reagierte, gleich weitere 50 Prozent obendrauf. Wenn Apple also iPhones importiert, bedeutet das inzwischen für manche Modelle, mehr für den Import zu bezahlen, als man dem Kunden in Rechnung stellt. Besagte Zölle greifen seit dem heutigen Tag, sucht man nach einem g...
