Alpina hat eine Zukunft: BMW bricht ab 2026 das Schweigen
Wie geht es mit Alpina weiter? Diese Frage werden sich einige stellen, da es seit der Übernahme durch die BMW Group (2022) sehr ruhig ist. Wird es in diesem Jahr […]


Wie geht es mit Alpina weiter? Diese Frage werden sich einige stellen, da es seit der Übernahme durch die BMW Group (2022) sehr ruhig ist. Wird es in diesem Jahr auch noch bleiben, denn erst ab 2026 wird der Deal vollständig abgehandelt sein.
Bei BMW „liebt“ man Alpina
Doch ab 2026 wird BMW laut eigenen Angaben das Schweigen brechen und über die Zukunft der Marke sprechen. Alpina sei „sehr besonders“ für BMW, man „liebt die Marke und will eine erfolgreiche Zukunft“, so Adrian van Hooydonk bei Autocar.
Der Chefdesigner wird sich aber nicht selbst um Alpina kümmern, das übernimmt dann Maximilian Missoni, der Ende letzten Jahres von Polestar zu BMW wechselte. Modelle von Alpina werden also viel BMW-Technik, aber ein eigenes Design haben.
BMW legt viel Wert darauf, dass sich Alpina und BMW M nicht überschneiden, so Adrian van Hooydonk, immerhin sind es zwei Performance-Marken. Die Frage nach dem Antrieb ist noch offen, ich rechne mit neuen Verbrennern und Elektroautos.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.