Beeline Velo 2: Schickes Fahrrad-Navi bekommt Komoot-Integration
Eigentlich wollte ich euch das Beeline Velo 2 im vergangenen Jahr ausführlicher vorstellen, dann war es aber im Prinzip den ganzen Sommer über ausverkauft. Mittlerweile hat sich die Lage verbessert und das kompakte Fahrrad-Navi kann problemlos für 109,99 Euro (Amazon-Link) gekauft werden. Und auch an der Software tut sich fortlaufend etwas, wie beim jüngsten Update zu […] Der Beitrag Beeline Velo 2: Schickes Fahrrad-Navi bekommt Komoot-Integration erschien zuerst auf appgefahren.de.

Eigentlich wollte ich euch das Beeline Velo 2 im vergangenen Jahr ausführlicher vorstellen, dann war es aber im Prinzip den ganzen Sommer über ausverkauft. Mittlerweile hat sich die Lage verbessert und das kompakte Fahrrad-Navi kann problemlos für 109,99 Euro (Amazon-Link) gekauft werden. Und auch an der Software tut sich fortlaufend etwas, wie beim jüngsten Update zu sehen ist.
Mit der jüngst veröffentlichten Version 3.4.2295 bietet die Beeline-App eine Komoot-Integration. Das dürfte ja auch nach dem Verkauf noch die beliebteste App zur Planung von Outdoor-Routen sein. „Synchronisiere dein Komoot-Konto, um gespeicherte Routen mit Beeline zu fahren“, heißt es von Beeline.
Da ich aktuell ohne Fahrrad unterwegs bin, habe ich die neue Funktionalität noch nicht selbst ausprobiert. Letztlich dürfte die Sache aber recht komfortabel sein, da man die Routen automatisch über den Account synchronisiert und nicht manuell bei Komoot exportieren und bei Beeline importieren muss.
Beeline Bike Navigation (Kostenlos+, App Store) →
Die wichtigsten Details zum Beeline Velo 2
Mit seinem kompakten und überaus schicken Design sowie dem sehr gut ablesbaren Display ist das Beeline Velo 2 eine prima Alternative zu „altbackenen“ Garmin-Geräten. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass sie zwar mehr kosten, aber dank des eingebauten GPS-Moduls auch komplett eigenständig genutzt werden können.
Das Beeline Velo 2 ist dagegen nur ein „Display“ für euer iPhone, auf dem die Navigation selbst läuft. Da ich selten Touren über den ganzen Tag mache, sondern höchstens ein paar Stunden unterwegs bin, stört mich das nicht weiter. Dafür ist die Akkulaufzeit beim Beeline Velo 2 mit 11 Stunden prima und das iPhone habe ich ohnehin mit dabei.
Das wohl wichtigste Argument für mich ist allerdings: Man hat keinen riesigen Klotz am Lenker, sondern nur ein kompaktes kleines Gerät, das man bei einer Pause auch völlig problemlos in die Hosentasche stecken kann.
- Entdecken Sie mit Vertrauen: Die intuitive Navigation macht es einfach, Routen zu finden und zu verfolgen, auch bei Signalverlust. Streng getestet und...
- Verfolgen Sie Ihr Abenteuer: Einfach zu befolgende Anweisungen für Ihr E-Bike oder klassisches Fahrrad. Verfolgen Sie Ihre Statistiken, zeichnen Sie...
Der Beitrag Beeline Velo 2: Schickes Fahrrad-Navi bekommt Komoot-Integration erschien zuerst auf appgefahren.de.