Design-Legende: Happy Birthday, weißes iPhone 4!
Das weiße iPhone 4, das vor genau 14 Jahren erschienen ist, hat sich als absoluter Apple-Klassiker etabliert. Mit seiner markanten...

Das weiße iPhone 4, das vor genau 14 Jahren erschienen ist, hat sich als absoluter Apple-Klassiker etabliert.
Mit seiner markanten Kombination aus Glas und Edelstahlrahmen schuf Design-Guru Jonathan Ive damals ein Gerät, das selbst 14 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch als Meilenstein der Produktgestaltung gilt.
Lange Wartezeit, aber große Vorfreude
Besonders bemerkenswert: Das weiße iPhone 4 erschien Ende April 2011 erst ein dreiviertel Jahr nach seinem schwarzen Pendant, was die Vorfreude und den Kultstatus nur noch verstärkte.
Der lange Weg zur Perfektion
Die Verzögerung von 308 Tagen zwischen dem schwarzen und weißen Modell hatte technische Gründe – und das nicht nur wegen Antennagate. Apple kämpfte mit Fertigungsproblemen bei der weißen Glasrückseite, die sowohl bei der Farbbeständigkeit als auch bei der Kamerafunktion Schwierigkeiten bereitete.
Damals galt bei Apple eben noch die kompromisslose Designphilosophie des wenige Monate später verstorbenen Gründers Steve Jobs – lieber später auf den Markt bringen als unausgereift.
Design-Erbe bis heute
Was damals revolutionär war, wurde zur DNA (fast) aller folgenden iPhone-Generationen. Das flache, kantige Design des iPhone 4 lässt sich bis zum aktuellen iPhone 16 nachverfolgen – auch wenn Apple zwischenzeitlich mit abgerundeten Formen experimentierte und vom klaren Weg abkam.
Mit dem iPhone 12 kehrte das Unternehmen 2020 zu den geradlinigen Kanten zurück – eine Hommage an das ikonische Design des iPhone 4, das bis heute als Inspiration dient. Vor allem das weiße iPhone 4 bleibt ein zeitloses Beispiel dafür, wie durchdachtes Produktdesign nicht nur funktional überzeugt, sondern auch emotional berührt und kulturelle Relevanz erlangt.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple