Eine Firma profitiert gerade davon, dass Nvidia keine KI-Chips mehr nach China verkaufen darf und deswegen 5,5 Milliarden US-Dollar verliert

Nvidia darf seine beliebten KI-Chips nicht mehr nach China verkaufen. Die Konkurrenz kündigt einen Tag später eine Alternative an. Der Beitrag Eine Firma profitiert gerade davon, dass Nvidia keine KI-Chips mehr nach China verkaufen darf und deswegen 5,5 Milliarden US-Dollar verliert erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 29, 2025 - 16:56
 0
Eine Firma profitiert gerade davon, dass Nvidia keine KI-Chips mehr nach China verkaufen darf und deswegen 5,5 Milliarden US-Dollar verliert

Nvidia darf seine beliebten KI-Chips nicht mehr nach China verkaufen. Die Konkurrenz kündigt einen Tag später eine Alternative an. Huaweis neuer KI-Chip Ascend 920 hat großes Potenzial, sehr erfolgreich zu werden.

Bereits unter der Administration Biden schränkte die USA die Ausfuhr von KI-Produkten und Technologien stark ein. Nur noch enge Verbündete sollten entsprechende Produkte erhalten.

Unter Trump wurden die Einschränkungen noch weiter verschärft: Am 9. April 2025 kündigten die Vereinigten Staaten Pläne an, die Beschränkungen für den Export von KI-Chips nach China weiter zu verschärfen. Dazu gehört auch Nvidias H20-Prozessor (im Titelbild), mit dem Nvidia extra einen Chip für China entwickelt hatte, um bisherige Beschränkungen zu umgehen.

Laut Analysten soll Nvidia viel Geld mit den H20-Chips gemacht haben, doch die neuen Anforderungen des US-Handelsministeriums dürften die Verkäufe nach China stoppen. Experten schätzen, dass Nvidia deswegen 5,5 Milliarden US-Dollar abschreiben muss.

Huawei stellt einen Tag später seinen schnellsten KI-Chip vor, der Nvidia Konkurrenz machen soll

Wie reagiert die Konkurrenz? Huawei, ein chinesisches Technologieunternehmen, welches schon länger als Antwort Chinas auf Nvidia genannt wird, hat einen Tag nach der Ankündigung der neuen Beschränkungen seinen neuen KI-Chip vorgestellt: Den Ascend 920. Der bisher schnellste Chip von Huawei ist der Ascend 910C.

Laut DigiTimes Asia soll der Chip in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in die Massenproduktion gehen:

  • Er wird voraussichtlich auf dem 6nm-Prozess von SMIC, einem chinesischen Halbleiterhersteller, aufgebaut sein und bis zu 900 TFLOPs an BF16-Rechenleistung und 4000 GB/s an Speicherbandbreite bieten, unterstützt von HBM3-Speichermodulen.
  • Er wird auch PCIe 5.0 und die nächste Generation von Verbindungsprotokollen unterstützen, um das Training großer KI- und Sprachmodelle zu erleichtern.

Wie schnell ist der Chip? Bisher gibt es keine unabhängigen Benchmarks. Die Spezifikationen des Chips deuten jedoch darauf hin, dass der Ascend 920 eine effektive Alternative zu Nvidias H20 sein könnte. Chinesische Unternehmen wie Tencent und ByteDance könnten ihn begrüßen, da sie nun Ersatz für den beschränkten Chip benötigen.

Der bisherige Chip von Huawei, der Ascend 910C, soll etwa 60 % der Leistung des alten H100 von Nvidia erreichen. Der neue Ascend 920 soll hingegen 30 bis 40 % schneller sein als das bisherige Modell und soll außerdem auf KI-Modelle ausgelegt sein.

Die chinesische KI „DeepSeek“ hat die Tech-Welt erschüttert. Jetzt wurde bekannt gegeben, wie viel sie pro Tag kosten soll. Und die Kosten des chinesischen Modells liegen deutlich unter dem des amerikanischen. Viele Investoren fragen sich jetzt, warum ChatGPT so teuer ist: China hat den USA gerade eine harte Niederlage verpasst: Während ChatGPT 700.000 Euro pro Tag kostet, ist DeepSeek für 83.500 Euro zu haben

Der Beitrag Eine Firma profitiert gerade davon, dass Nvidia keine KI-Chips mehr nach China verkaufen darf und deswegen 5,5 Milliarden US-Dollar verliert erschien zuerst auf Mein-MMO.de.