Apple ruft zum Handeln auf: Notfall-Update für iPhones jetzt installieren

Erst vor zwei Wochen erschien ein größeres Service-Update für das iPhone, doch nun legt Apple kurzfristig nach und veröffentlicht eine weitere Aktualisierung. Nutzerinnen und Nutzer sollten jetzt nicht zögern und iOS 18.4.1 so schnell wie möglich installieren – der Grund ist sowohl beunruhigend als auch ernst.

Apr 17, 2025 - 07:45
 0
Apple ruft zum Handeln auf: Notfall-Update für iPhones jetzt installieren

Erst vor zwei Wochen erschien ein größeres Service-Update für das iPhone, doch nun legt Apple kurzfristig nach und veröffentlicht eine weitere Aktualisierung. Nutzerinnen und Nutzer sollten jetzt nicht zögern und iOS 18.4.1 so schnell wie möglich installieren – der Grund ist sowohl beunruhigend als auch ernst.

iOS 18.4.1 beseitigt brisante Sicherheitslücken auf dem iPhone

Auch das iPhone ist nicht vor schwerwiegenden Sicherheitslücken gefeit. Deshalb veröffentlicht Apple regelmäßig kurzfristige Notfall-Updates. Vor wenigen Tagen erst gab Apple nach wochenlanger Entwicklungsarbeit iOS 18.4 frei. Das Update bringt unter anderem Apple Intelligence endlich auch auf deutsche iPhones. Doch zwei gravierende Sicherheitslücken blieben dabei unberücksichtigt.

Diese adressiert Apple nun mit der Aktualisierung auf iOS 18.4.1. Brisant: Apple zufolge gibt es Hinweise darauf, dass die entdeckten Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt wurden – möglicherweise im Rahmen eines „extrem ausgeklügelten Angriffs“, der sich gezielt gegen einzelne Personen richtete (Quelle: Apple).

Eine der Schwachstellen betrifft beispielsweise CoreAudio und ermöglicht es Angreifern, über eine manipulierte Audiodatei Schadcode einzuschleusen. Wird die Datei verarbeitet, kann es zur Ausführung schädlicher Befehle kommen. Um dies zu verhindern, sollte das Update auf iOS 18.4.1 schnellstmöglich installiert werden.

Weitere Apple-Geräte betroffen

Aber auch wer kein iPhone besitzt, sollte sich nicht in Sicherheit wiegen – denn nicht nur Apples Smartphone ist von den Schwachstellen betroffen. Deshalb hat der Hersteller ebenfalls Updates für iPads, Macs, Apple TV und die Apple Vision Pro veröffentlicht – iPadOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1, tvOS 18.4.1 und visionOS 2.4.1 stehen bereit.

Neue Funktionen dürfen Nutzerinnen und Nutzer von den jetzt veröffentlichten Notfall-Updates übrigens nicht erwarten. Im Fokus stehen ausschließlich wichtige Fehlerbehebungen und die Beseitigung kritischer Sicherheitslücken. Erwähnenswert: iOS 18.4.1 behebt zudem ein Problem, das dazu führen konnte, dass einige drahtlose CarPlay-Konfigurationen in bestimmten Fahrzeugen nicht korrekt funktionierten. Auch hierfür liefert Apple nun einen Fix.

Abseits dieser kurzfristigen Updates arbeitet Apple bereits an den nächsten regulären Systemversionen. So testet das Unternehmen aktuell iOS 18.5 und iPadOS 18.5 – Beta-Versionen sind sowohl für Entwickler als auch für die Öffentlichkeit verfügbar. Mit einer Veröffentlichung der nächsten größeren Service-Updates ist voraussichtlich im Mai zu rechnen.

iOS 18 erschien bereits im Herbst letzten Jahres:LinkDas ist neu in iOS 18