Entwickelt Jony Ive ein KI-iPhone ohne Bildschirm?
OpenAI plant möglicherweise die offizielle Übernahme des innovativen Hardware-Startups „io Products“. Gegründet wurde das Unternehmen vom ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive...

OpenAI plant möglicherweise die offizielle Übernahme des innovativen Hardware-Startups „io Products“.
Gegründet wurde das Unternehmen vom ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive und OpenAI-CEO Sam Altman. Die Übernahme könnte OpenAI rund 500 Millionen US-Dollar kosten.
Kein Smartphone, aber ein intelligentes Gerät
io Products entwickelt KI-gestützte Produkte, darunter wohl auch ein sprachgesteuertes Gerät, das äußerlich einem „Telefon ohne Bildschirm“ ähneln könnte.
Laut Projektbeteiligten soll es sich nicht um ein klassisches Smartphone handeln. Auch weitere KI-fähige Produkte für den Haushalt seien in Planung.
Neben Ive und Altman sind weitere ehemalige Apple-Designer beteiligt, darunter Tang Tan und Evans Hankey.
Das Designstudio LoveFrom von Jony Ive sowie das Emerson Collective von Laurene Powell Jobs, der Witwe von Steve Jobs, unterstützen das Projekt finanziell und gestalterisch.
Neue Konkurrenz für Apple?
Sollte OpenAI das Startup übernehmen, könnte es in direkten Wettbewerb mit Apple treten, trotz einer bestehender Kooperation der Unternehmen, bei der Siri teilweise auf ChatGPT zurückgreift.
Der Markt für KI-Sprachassistenten wird derzeit stark von Unternehmen wie OpenAI, Meta, Google und anderen vorangetrieben.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple