EufyMake UV-Drucker E1 startet demnächst auf Kickstarter

Die bis vor Kurzem als AnkerMake bekannte Marke von Anker bringt demnächst ein neues Produkt auf den Markt: Den EufyMake UV-Drucker E1. Mittlerweile gibt es eine erste Produktseite mit einigen Informationen zu diesem besonderen Drucker, der anscheinend ziemlich viele Möglichkeiten bieten wird. Mehr als 300 Materialien sollen sich mit dem Gerät bedrucken lassen. „Der kompakteste […] Der Beitrag EufyMake UV-Drucker E1 startet demnächst auf Kickstarter erschien zuerst auf appgefahren.de.

Apr 4, 2025 - 13:05
 0
EufyMake UV-Drucker E1 startet demnächst auf Kickstarter

Die bis vor Kurzem als AnkerMake bekannte Marke von Anker bringt demnächst ein neues Produkt auf den Markt: Den EufyMake UV-Drucker E1. Mittlerweile gibt es eine erste Produktseite mit einigen Informationen zu diesem besonderen Drucker, der anscheinend ziemlich viele Möglichkeiten bieten wird. Mehr als 300 Materialien sollen sich mit dem Gerät bedrucken lassen.

„Der kompakteste UV-Drucker mit All-in-one Modular Design“, schreibt EufyMake auf seiner Webseite. Bedruckt werden können mit dem UV-Drucker E1 beispielsweise Holz, Acryl, Metall, Leder, Glas, Stein, Papier oder Keramiken. Dabei soll man nicht nur flache Materialien, wie etwa ein Holzbrett, sondern auch runde Gegenstände wie Taschen oder Flaschen mit seinen eigenen Motiven bedrucken können.


Ich habe mich bisher mit dem Thema UV-Druck nicht wirklich beschädigt, Anker spricht allerdings von über einer Million Farben mit einer 1440dpi Ultra-HD-Auflösung. Dank KI-Unterstützung soll man zweidimensionale Motive ganz einfach in 3D umwandeln können und mit Textur drucken können. Ob das auf allen Materialien funktioniert? Ich habe keine Ahnung.

Wie teuer wird der EufyMake UV-Drucker E1?

Die mitgelieferte Software soll 20.000 Designvorlagen liefern und unter anderem dazu in der Lage sein, Hintergründe zu entfernen und die zu druckenden Objekte einfach freizustellen. Es wird spannend zu sehen sein, was mit dem EufyMake UV-Drucker E1 noch alles möglich ist. Auf der Produktseite sind ganz unten auch schon einige Gegenstände zu sehen, die mit dem UV-Drucker hergestellt wurden.

Ganz günstig wird der Spaß aber wohl nicht. Alle größeren UV-Drucker, die ich bei einer kurzen Netzrecherche gefunden habe, lagen ganz locker im vierstelligen Euro-Bereich. Für den EufyMake UV-Drucker E1 kann man jetzt schon eine Reservierung „kaufen“, mit der man nachher 750 Euro sparen soll – das spricht dafür, dass wir uns auch hier unterm Strich bei über 1.000 Euro bewegen werden. Die Kickstarter-Kampagne für den UV-Drucker soll noch im April starten, die Auslieferung der ersten Bestellungen soll dann im Juli erfolgen. Im Laufe des Monats sollte es also weitere Informationen rund um dieses neue Produkt geben.

Der Beitrag EufyMake UV-Drucker E1 startet demnächst auf Kickstarter erschien zuerst auf appgefahren.de.