Tipps zum Ranglistenmodus und das große „Happy Apexversary“ Turnier
In unserem letzten Blogeintrag haben wir euch die bedeutendsten Neuerungen der zweiten Hälfte von Saison 24 vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die neuen zusätzlichen Fähigkeiten der Agilitätsklasse und die Legendenänderungen bei Wraith, Alter und Revenant. Ein besonderes Highlight ist das Bestien-Modus-Event, das nicht nur spannende Herausforderungen bietet, sondern auch abwechslungsreiche Spielmodi, um das Gameplay unterhaltsam […]

In unserem letzten Blogeintrag haben wir euch die bedeutendsten Neuerungen der zweiten Hälfte von Saison 24 vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die neuen zusätzlichen Fähigkeiten der Agilitätsklasse und die Legendenänderungen bei Wraith, Alter und Revenant. Ein besonderes Highlight ist das Bestien-Modus-Event, das nicht nur spannende Herausforderungen bietet, sondern auch abwechslungsreiche Spielmodi, um das Gameplay unterhaltsam und dynamisch zu gestalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Ranglistenmodus und geben euch Tipps mit auf den Weg. Und ihr dürft euch auf unser kommendes Community-Turnier freuen – wir verraten euch alles zur Anmeldung und was ihr wissen müsst.
Ranglistenmodus – Tipps und Tricks
Wenn ihr im Ranglistenmodus erfolgreich sein wollt, solltet ihr nicht nur auf eure Mechanik, sondern auch auf die aktuelle Meta achten. Durch die jüngsten Änderungen hat sich das Spielgeschehen verändert, und einige Legenden stechen besonders hervor.
Ash – Die aggressive Rotationsmeisterin
Dank ihrer überarbeiteten Fähigkeiten ist Ash momentan eine der besten Optionen für schnelle Angriffe und Rotationen. Ihre Ultimate, der Phasenriss, erlaubt es euch, euer Team blitzschnell in bessere Positionen zu bringen oder einen Kampf sofort abzubrechen, falls die Situation kippt.
Lifeline – Der beste Schutz gegen Third-Parties
Gerade in Ranglistenspielen kann ein Teamkampf schnell zur Falle werden, wenn weitere Squads dazukommen. Lifeline kann mit ihrem schnellen Revive und dem Heil-Drohnen-Support helfen, nach einem Kampf direkt wieder einsatzbereit zu sein, um nicht leichte Beute für Dritte zu werden.
Positionierung und Rotation
Gerade in höheren Rängen stehen Third-Parties an der Tagesordnung. Kämpfe ohne einen klaren Plan zu beginnen kann euer Untergang sein. Nutzt Legenden mit Mobilität wie Alter, Wraith oder Ash, um aus schlechten Situationen zu entkommen oder euch vorteilhafte Positionen zu sichern. Vor allem die genannten Agilitätslegenden treten hier besonders hervor.

Defensive Legenden und Zonen-Kontrolle
In der aktuellen Meta kommt die Legendenklasse der Controller ein wenig zu knapp. Wer aber dennoch auf Kontrolle und Verteidigung setzt, ist mit Legenden wie Wattson oder Caustic bestens beraten. Ihre Fähigkeiten ermöglichen es, Gebäude abzuriegeln, Gegner auszubremsen und das Team in eine starke Defensivposition zu bringen. Besonders wertvoll ist der Ringkonsolenscan, der frühzeitig die nächste sichere Zone enthüllt. Dadurch könnt ihr euch strategisch platzieren – ein entscheidender Vorteil in den letzten Zonenrunden.
Die richtige Waffenwahl
Momentan dominieren Waffen mit starker Mittel- bis Ferndistanz Schusskraft. Die Hemlok sowie Nemesis ist eine beliebte Wahl für kontrollierte Burst-Schüsse auf Distanz, während SMGs wie die CAR oder R-99 für aggressive Pushes sorgen – gleiches gilt für die aktuelle P20 im Akimbo-Style. Scharfschützen wie das Elektrogewehr oder die Longbow sind ebenfalls starke Optionen, wenn ihr das Spiel etwas langsamer angehen wollt. Dank den neuen Arsenalen ist es zudem einfacher, an bestimmte Waffentypen heranzukommen und einen reibungslosen Spielfluss zu garantieren.
Wer diese Tipps beachtet, hat eine deutlich bessere Chance, sich im Ranglistenmodus nach oben zu kämpfen und sich gegen die härteste Konkurrenz durchzusetzen. Viel Erfolg!

Bereit für den ultimativen Showdown?
Alle aufgepasst, die es noch kompetitiver mögen: Zum 6. Geburtstag von Apex Legends feiern wir den „Happy Apexversary“ mit einem besonderen Community-Event! Am 21. April ab 17:30 Uhr startet unser großes Apex Legends Turnier – live auf dem PlayStationDE Twitch-Kanal, kommentiert von einem Profi!
In klassischer 3v3-Besetzung treten bis zu 20 Teams in einer Lobby gegeneinander an – über maximal 6 Runden nach dem offiziellen ALGS-Regelwerk. Das bedeutet: faire Bedingungen, taktischer Anspruch und ein Punktesystem, das Action und Platzierung belohnt – 1 Punkt pro Kill plus Platzierungspunkte pro Runde.
Preise für die Top 20 Teams
1. Platz:
- Komplettes „Happy Apexversary“-LootBag (siehe Bild-Galerie)
- 11.500 Apex Coins (Wert: 99,99 €) für den PlayStation Store
- „All Skins“-Apex Shirt (Größen: M, L, XL wählbar)
- 1 x Gaming Mat „Nessie“
2. Platz:
- LootBag
- 6.700 Apex Coins (Wert: 59,99 €)
3. Platz:
- LootBag
- 3.000 Apex Coins (Wert: ca. 30 €, in Form von 3 x 1.000-Coin-Codes)
4. bis 20. Platz:
- 1.000 Apex Coins (Wert: ca. 10 €)
Mitmachen lohnt sich also – denn es gibt für jedes teilnehmende Team etwas zu gewinnen!

Zuschauer gehen nicht leer aus
Während des Livestreams könnt ihr beim Zusehen exklusive Drops und somit Inhalte für euren Apex Legends-Account erhalten. Außerdem gibt es regelmäßig Giveaways im Chat, bei denen streng limitierte „Happy Apexversary“-Fanpakete verlost werden. Diese enthalten:
- eine schwarze Apex LootBag (Stofftasche)
- ein Lanyard „Nessie Party“
- ein „Happy Apexversary“-Shirt in Grau oder Schwarz (Slim Fit, unisex, aus organischer Baumwolle, ihr könnt euch eine Größe & Farbe wünschen, aber diese können leider nicht garantiert werden!)
- ein hochwertiges Poster im DIN-A2-Format mit dem offiziellen Artwork des Künstlers FragMent
Alle Artikel sind exklusiv für die deutschsprachige Community produziert worden und auf nur 300 Stück limitiert.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Die Anmeldung erfolgt über den PlayStation Blog und ist bis zum Freitag, 11. April 2025 um 15 Uhr möglich.
Um euer Team anzumelden, benötigen wir im Anmeldeformular folgende Angaben:
- Nicknames aller drei Spieler (Ingame) – der Team Captain steht an erster Stelle
- Einen Teamnamen, um eure Zuordnung zu erleichtern
- Discord-Name des Team Captains (Pflichtangabe) – die anderen beiden Discord-Namen können optional angegeben werden
- Eine gültige E-Mail-Adresse des Captains für die Kontaktaufnahme
Unter allen vollständigen Bewerbungen werden die 20 teilnehmenden Teams ausgelost.
Wer dabei ist, erhält eine persönliche Nachricht sowie eine Einladung auf den offiziellen PlayStationDE Discord-Server.
Wichtig: Mindestens ein Teammitglied (Captain) muss auf dem Discord aktiv sein, um am Turnier teilnehmen zu können. Natürlich können auch alle Teammitglieder dem Server beitreten – das erleichtert die Koordination zusätzlich.
Wir freuen uns auf euch und sehen uns am 21. April um 17:30 Uhr im Livestream!
Hinweis:
Teilnehmende und Zuschauer*innen aus der Schweiz können leider ausschließlich digitale Preise (z. B. Apex Coins) erhalten.
Ein Versand von physischen Gewinnen (z. B. LootBag, Shirts, Poster oder Gaming Mats) in die Schweiz ist leider nicht möglich. Wir bitten dafür um Verständnis.