Nintendo Switch 2 Direct: So fand die ntower-Redaktion die Präsentation vom 2. April
Gestern enthüllte Nintendo in der rund einstündigen Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 zahlreiche Details zu der kommenden Konsole und den ersten Spielen. Die Präsentation startete mit Informationen zu Mario Kart World. Der Nachfolger von Mario Kart 8…

Gestern enthüllte Nintendo in der rund einstündigen Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 zahlreiche Details zu der kommenden Konsole und den ersten Spielen. Die Präsentation startete mit Informationen zu Mario Kart World. Der Nachfolger von Mario Kart 8 Deluxe kommt mit vielen Neuerungen daher – Wandsprünge, großflächige Strecken, brandneue Spielmodi und eine offene Spielwelt. Dazu gesellten sich mit Donkey Kong Bananza, Drag x Drive und Kirby Air Riders einige kommende Titel von Nintendo aus erster Hand.
Unterstützung für die Nintendo Switch 2 gab es aber auch von anderen namhaften Entwicklern. FromSoftware bringt mit The Duskbloods und Elden Ring: Tarnished Edition gleich zwei prestigeträchtige Titel auf die Nintendo Switch 2 – genauso wie 2K Games mit WWE 2K und NBA 2K. Spiele wie Cyberpunk 2077: Ultimate Edition, Final Fantasy VII Remake und Split Fiction erfreuten sich in der Nintendo Direct ebenfalls großer Beliebtheit. In unserer ausführlichen Übersichtsnews findet ihr alle Ankündigungen aus der Präsentation.
Wir haben uns im Anschluss natürlich die Finger wund getippt, um euch möglichst zeitnah über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Doch wie fand unsere Redaktion nach etwas Abstand die Vorstellung der Nintendo Switch 2 und deren Line-up? Lassen uns die vielen Ankündigungen positiv auf die kommenden Wochen und Monate blicken oder gab es auch Schattenseiten? In den folgenden Zeilen findet ihr die Meinungen der ntower-Redaktion zu der Nintendo Direct vom 02.04.2025:
Nintendo Direct: Das waren unsere Highlights
Die aktuelle Nintendo Direct hat die neue Nintendo-Ära nun endgültig eingeläutet. Es handelt sich bei der neuen Konsole wohl kaum um eine komplett andere Nintendo Switch, doch ich persönlich mag die Kombination aus bekannten Funktionen und neuen Innovationen. Abgesehen von dem Fehlen eines OLED-Displays überzeugen mich die technischen Möglichkeiten des leistungsstärkeren Nachfolgers. Es bleibt nun abzuwarten, ob die Nintendo Switch 2 die geschürten Erwartungen auch im heimischen Wohnzimmer erfüllt.
Die schiere Anzahl angekündigter Titel für die neue Konsole spiegelt den Siegeszug Nintendos wider. Die Nintendo Switch 2 ist längst nicht mehr nur die „nette Familienkonsole“, sondern bringt von einfach bis komplex eine unfassbare Vielfalt an Spielen mit sich. Dennoch habe ich in der Präsentation besonders ein Spiel vermisst, das zu den Kernmarken des Unternehmens zählt: ein neues 3D-Mario. Die ausbleibende Ankündigung ist angesichts vielversprechender kommender Titel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza verschmerzbar und bedeutet lediglich, dass man sich nun länger auf einen Nachfolger freuen kann. Vorfreude ist doch bekanntlich die beste Freude!
Die ersten Tage mit der Konsole werde ich vielleicht ohnehin mit Deltarune verbringen, das in die Fußstapfen des genialen Spiels Undertale tritt und endlich mit neuem Content daherkommt. Mit Interesse verfolge ich auch die Titel Witchbrook, Hollow Knight: Silksong und Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes, zu denen allesamt noch kein exaktes Veröffentlichungsdatum bekannt ist. Eines hat die Nintendo Direct jedenfalls klargemacht: So schnell werden uns die Spiele auf der neuen Konsole nicht ausgehen.
Alles anzeigenBei der ersten Ankündigung der Nintendo Switch 2 im vergangenen Januar habe ich noch die Informationspolitik von Nintendo kritisiert. Knappe vier Monate auf neue Details warten zu müssen, erschien mir einfach zu lang – umso schneller wendete sich das Blatt und der 2. April stand plötzlich vor der Tür. Nach der Präsentation war ich absolut überzeugt und empfand sie als eine der besten Videospielpräsentationen. Doch mit etwas Abstand und einem erneuten Anschauen änderte sich mein Ersteindruck ein kleines bisschen.
Versteht mich nicht falsch, insgesamt war es eine absolut überzeugende Vorstellung und zumindest eine der besten Nintendo Directs, die ich mitbekommen habe. Ein exklusives Spiel von FromSoftware für die Nintendo Switch? Geil. Die Details über das Spiel im Anschluss? Durchwachsen. Ich hatte wirklich gehofft, dass The Duskbloods ein Singleplayer-Soulslike mit Vampiren als Setting ist. Stattdessen bekommen wir ein eigenes Elden Ring: Nightreign in einer anderen Spielwelt. Immerhin bekommen wir mit der Nintendo Switch 2 zuvor noch Elden Ring, in das ich viel lieber meine Lebenszeit versenke.
Ich bin glücklich, dass zahlreiche Entwickler ihre Unterstützung mit aktuelleren Spielen für die Nintendo Switch 2 bestätigten. Hades II, Elden Ring, Split Fiction, Two Point Museum, Cyberpunk 2077, Reanimal und Witchbrook alleine würden mir schon locker für das ganze restliche Jahr als Spielefutter ausreichen – und diese Spiele sind wahrscheinlich erst der Anfang der Fahnenstange. Ich bin wirklich gespannt und voller Vorfreude auf die sommerlichen Präsentationen wie das Summer Game Fest, wenn die Nintendo Switch 2 wahrscheinlich bei einem Großteil der Ankündigungen auftauchen wird.
Das größte (Spiele-)Highlight der Nintendo Direct war am Ende für mich Mario Kart World. Das komplette Spiel repräsentiert für mich in allen Belangen das Wort „Größer“ – die Spielwelt, die höhere Anzahl an Fahrern und die neuen Spielmechaniken und Spielmodi. Gleichzeitig ist Mario Kart World aber auch das Sinnbild meiner größten Kritik: der Preispolitik. Der Preis für die Konsole geht für mich, wenn auch mit etwas Zähnekirschen, irgendwo noch in Ordnung, aber bis zu 90 Euro für ein einziges Spiel? Das ist dann doch etwas über das Ziel hinausgeschossen.
Was die Nintendo Switch 2 selbst angeht, möchte ich mir (noch) kein wirkliches Urteil erlauben. Die technischen Details klingen auf dem Papier super, aber am Ende ist es eben auch „nur“ eine größere und technisch aktualisierte Nintendo Switch – und genau das reicht mir am Ende. Ein OLED-Bildschirm hätte ich bei dem Preis trotzdem erwartet. In erster Linie wollte ich wieder anständige Unterstützung von Drittentwicklern und ein flüssigeres Spielerlebnis, ohne meine Augen zukneifen zu müssen, um die oftmals verwaschene Grafiken und das ruckelige Gameplay nicht sehen zu müssen – und genau dieser Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen. Die neue Ära beginnt ab dem 5. Juni und ich fiebere dem Tag schon jetzt sehnlichst entgegen. Außerdem entlasse ich hiermit mein Steam Deck (vorerst) in die Frührente.
Alles anzeigenWow, was für eine wilde Achterbahnfahrt. Der heutige Tag fühlte sich an wie Weihnachten und Geburtstag. Der Countdown, bevor es richtig losging, war besser als jedes Silvester. Die Vorfreude war wirklich riesig, da uns einfach eine neue Ära mit tollen Spielen bevorsteht.
Die schiere Flut an Spieleankündigungen hat meinen Kopf dann doch schnell zum Rauchen gebracht, denn es waren eine Menge Titel dabei, die sich wunderbar auf der Nintendo Switch 2 machen werden. Denn die neuen Funktionen der Nintendo Switch 2, die vertrauten Mechaniken und mehr Power unter der Haube versprechen viel Gutes. Von dem Maus-Feature bin ich immer noch am meisten begeistert und ich freue mich schon drauf, das in der Praxis auszuprobieren. GameChat finde ich auch eine tolle Erweiterung, denn so muss man sich nicht mehr mit einem weiteren Gerät herumschlagen, wenn man mit seinen Freunden während des Zockens quatschen will.
Spieletechnisch hat mich wohl Mario Kart World am meisten abgeholt. Ich war lange der Meinung, dass man am Konzept eines Mario Karts nicht mehr viel ändern muss, doch das, was heute gezeigt wurde, ist eine tolle Weiterentwicklung eines funktionierenden Lieblings. Ich bin super gespannt, wie sich die neuen Modi spielen und wie viel man wirklich erkunden kann. Und ich will unbedingt wissen, wie man diese Kuh steuern kann!
Tja und zu guter Letzt wurde dann auch noch mein Wunsch erfüllt: endlich ein neues Donkey Kong in 3D. Im Trailer sieht alles noch sehr chaotisch aus, doch ich freue mich auf neue Abenteuer mit meiner geliebten Affenbande, die mich seit Kindheitstagen an die Konsolen fesselt.
© Nintendo
Mario Kart World will die Spielerschaft mit neuen Spielmodi und einer offenen Spielwelt überzeugen
Alles anzeigenEndlich ist der Vorhang gefallen. Die neuen Funktionen der Nintendo Switch 2 wurden umfassend vorgestellt und sind soweit allesamt überzeugend. Dass die Nachfolgekonsole einen großen Sprung in Sachen Leistung hinlegt, ist wichtig, um langfristig auch Spiele anderer Entwickler auf die Plattform zu holen und technisch auf dem Stand der Dinge zu bleiben.
Die neue Chatfunktion haut micht persönlich nicht vom Hocker, da ich via Discord ebenso mit anderen kommunizieren kann und die gezeigte Bildrate beim Teilen des Spielbildschirms eher dürftig aussah. Dafür bin ich gespannt, welche neuen Ideen mithilfe der Maussteuerung umgesetzt werden können und wie sich diese Art der Steuerung anfühlt.
Anders als beim Vorgänger, als Drittentwickler nur zögerlich mit der Portierung und Entwicklung der Spiele begannen, wurden nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren erwartungsgemäß etliche Spiele angekündigt, die direkt zum oder kurz nach dem Launch verfügbar sein werden. Diese Entwicklung ist mehr als erfreulich, auch wenn ich dann vermutlich endgültig mit dem Gedanken abschließen kann, meinen Backlog irgendwann mal aufzuholen.
Zwar kamen von Nintendo selbst gar nicht so viele Ankündigungen, dafür waren die wenigen jedoch richtige Banger. Nicht nur sieht Mario Kart World toll aus und konnte selbst mich, obwohl ich nicht sonderlich viel mit der Reihe anfangen kann, neugierig machen. Meine persönlichen Highlights waren jedoch die grafisch deutlich aufpolierte Version von Metroid Prime 4: Beyond sowie das brandneue Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung, welches dank der verbesserten Hardware realistische Chancen auf eine stabile Framerate hat. Der Preis für die größte Überraschung ging aber definitiv an Donkey Kong Bananza, welches einfach fantastisch aussieht und vermutlich ein echtes Highlight wird. Da kann die Zeit bis zum Release gar nicht schnell genug vergehen.
Einen bitteren Beigeschmack hatte für mich allerdings die Tatsache, dass es so wirkt, als wäre alles rund um die Preisgestaltung während der Direct bewusst ausgelassen worden. Dabei ist gar nicht einmal der Preis der Konsole an sich das große Problem, sondern vielmehr die Tatsache, dass neue Spiele nun ein Preisschild von 80 oder sogar 90 Euro erhalten. Ein derart saftiger Preisanstieg hinterlässt nach all der Spannung und Aufregung dann leider keinen guten Eindruck.
Alles anzeigenVor der Präsentation war ich so aufgeregt wie schon sehr lange nicht mehr. Diese hat bei mir persönlich dann aber leider erst einmal etwas Enttäuschung ausgelöst. Es wurden verdammt viele Portierungen gezeigt, die ich dann doch lieber mit besserer Optik und Performance auf anderenPlattformenn spielen will – oder schon gespielt habe. Auch der hohe Preis der physischen Spiele-Versionen hat mir einen kleinen Schock verpasst. Die Hardware sieht zum Glück jedoch wirklich gut aus und bei den First-Party-Spielen hatte ich direkt einen dicken Grinser im Gesicht. Leider blieb das große Staunen bei mir aus, da für mich persönlich keine richtige Nintendo-Magie – zum Beispiel durch ein wirklich innovatives Feature – aufkam.
Nachdem ich den ersten Schreck verdaut habe, freue ich mich jetzt zunehmend auf den Launch der Konsole. Die Performance-Probleme der Vorgänger-Konsole sollten jetzt erst einmal für mindestens zwei Jahre Geschichte sein, denn das gezeigte Material sah durchaus grafisch ansprechend und sehr flüssig aus. Der große Launch-Titel Mario Kart World sieht auch wirklich nach einer Menge Spaß aus und hat mich durch seine offene Welt und die unterschiedlichen Vehikel direkt an das gute, alte Diddy Kong Racing erinnert. Der beliebte Fun-Racer wird sich sicherlich wieder wie geschnitten Brot verkaufen und so können wir Nintendo nur die Daumen drücken, dass es ein weiterer erfolgreicher Launch werden wird. Sicherlich werden wir mit Mario Kart dank des anscheinend enormen Umfangs und der Online-Modi lange unsere Freude haben.
Mein persönliches Highlight war dann zum Abschluss aber auf jeden Fall Donkey Kong Bananza. Hier tippe ich auf tonnenweise Spaß – und natürlich Bananen oder doch eher Goldschätze? Das an den Animationsfilm angepasste Design von Marios ursprünglichem Widersacher gefällt mir nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wirklich sehr gut. Vor allem die Mimik wie zum Beispiel das Grinsen erinnern mich an die ganz frühen Donkey Kong-Spiele. Je mehr ich über den Neuanstrich des Affen nachdenke, desto überfälliger erscheint dieser mir im Nachhinein. DKs alter Look wirkt jetzt auf mich schon fast generisch und lahm. Die Minen-Thematik mit der zerstörbaren Umwelt ist total passend und hier erwarte ich ein tolles und Nintendo-typisches Gameplay, von dem wir schließlich alle in letzter Zeit einbisschenn zu wenig hatten. Ich hoffe nur, dass der Titel nicht lediglich eine zu kurz geratene oder halbgare Vertröstung auf das nächste große 3D-Mario sein wird. An diesem Punkt bin ich aber zuversichtlich.
Schade, dass es gar kein Lebenszeichen eines neuen Zelda- oder Mario-Hauptteils gab. Jedoch wurden auf jeden Fall massenweise Games angekündigt, sodass es sicherlich – vor allem für Konsolenspieler mit ausschließlich einer Nintendo Switch 2 – nicht langweilig werden dürfte. Vorausgesetzt, man hat auch das nötige Taschengeld.
Das ist sie also, die Nintendo Switch 2, die neue Konsolengeneration von Nintendo. Endlich haben wir handfeste Informationen, ein Datum, einen Preis – und jede Menge Spiele. Was für ein Line-up! Klar handelt es sich vorwiegend um nachträgliche Umsetzungen bereits veröffentlichter Titel, doch die Aussicht, all diese Hochkaräter auch unterwegs genießen zu können, erfüllt mich jetzt schon voller Freude. Night City oder die Zwischenlande im Rucksack dabeihaben ... WOW!
Auch freut es mich, dass Dritthersteller das frische Gerät in ihre Zukunftsplanung einbeziehen. So kann ich es kaum erwarten, in Borderlands 4 dem Looten & Leveln zu frönen oder die finsteren Gefilde von The Duskbloods zu erkunden. Natürlich blicke ich auch gespannt auf Mario Kart World, dessen Open-World-Komponente mein Interesse weckt.
Unterm Strich bin ich sehr, sehr, sehr zufrieden mit der Nintendo Switch 2 und all ihren Versprechen. Ich werde das Gerät jedenfalls vorbestellen und die Tage bis zum 5. Juni 2025 zählen. Her damit, Nintendo!
© CD Projekt Red
Cyberpunk 2077 debütiert erstmals auf der Konsole von Nintendo
Alles anzeigenDie Nintendo Switch 2 hat sich gestern als eine Evolution statt Revolution entpuppt – ein leistungsstärkerer Nachfolger mit vertrauten Elementen und einigen spannenden Neuerungen. Technisch wirkt sie vielversprechend, mit besserer Performance, neuen Features wie Maussteuerung und GameChat und einer Vielzahl von Spielen.
Besonders gefreut hat mich das breite Spektrum an angekündigten Titeln, vor allem die Rückkehr von Klassikern wie Mario Kart, Kirby Air Riders und Donkey Kong. Ich hatte auf News zu Monster Hunter Wilds und Teasern zu Dragon Quest 12 oder einem neuen Animal Crossing gehofft, aber das wäre wohl zu viel des Guten gewesen. Die nächsten Monate wollen ja auch noch mit News gefüllt werden. Trotzdem finde ich es spannend, dass Nintendo diesmal verstärkt auf Drittanbieter setzt und Core-Gamer anspricht, was der Konsole langfristig zugutekommen könnte.
Die Preisgestaltung ist natürlich ein kleiner Wermutstropfen, aber auch die Games-Industrie ist nicht losgelöst vom aktuellen Weltgeschehen, daher habe ich mit Preiserhöhungen gerechnet und kann damit leben. Die Vorfreude überwiegt und die ersten Eindrücke machen mich auf jeden Fall neugierig und optimistisch.
Kennt ihr die Situation, wenn ihr das Summer Game Fest schaut und dort haufenweise Spiele für die Nintendo Switch kommen? Nein? Wir auch nicht. Doch es könnte sich mit der neuen Konsolengeneration ändern und ein Ersteindruck ist das wirklich sehr beeindruckende Launch-Line-up. Auch wenn viele Spiele erscheinen, die bereits für einen deutlich günstigeren Preis auf anderen Plattformen verfügbar sind, bin ich guter Hoffnung, dass wir in Zukunft viele Third-Party-Spiele sehen werden, die auch am gleichen Tag für die Nintendo Switch 2 erscheinen werden. Mit dem Hybrid-Konzept lohnt sich oftmals die Nintendo Switch 2-Version mehr.
Die Konsole ist jetzt nicht sonderlich beeindruckend, aber ich bin sehr auf die Leistung dieser gespannt. Die ersten Konzepte sehen ganz gut aus und ich bin sehr gespannt, was der Lüfter in der Nintendo Switch 2-Station ausmachen wird. Einige Nintendo-Spiele sind mittlerweile auch bekannt, so freue ich mich insbesondere auf Mario Kart World und Metroid Prime 4: Beyond. Letzteres sieht ja deutlich besser aus als auf der Nintendo Switch.
Ansonsten finde ich es nicht sonderlich schlimm, dass wir nicht so viele First Party-Spiele gesehen haben, das Jahr hat gerade erst begonnen und spätestens im Sommer werden wir noch die ein oder andere Überraschung erleben. Einzig und allein die neue Preisgestaltung finde ich besonders schwierig, aber da wird sicherlich auch die restliche Videospielindustrie nachziehen. Die Entwicklung ist deutlich teurer geworden und die Spiele umso umfangreicher.
Das ist sie nun also, die Nintendo Switch 2. Der Preis der Konsole ist überraschend hoch und auch die Spielepreise haben ordentlich angezogen. Die Anzahl an neuen Spielen, die gezeigt wurden, war eher begrenzt: Ein neues Mario Kart, ein neues Hyrule Warriors und ein 3D-Donkey Kong sind ohne Frage Pflichtkäufe für mich, mein persönliches Highlight ist jedoch Kirby Air Riders. Der City Trial-Modus des Originals macht auch heute noch Spaß, und sollte dieser Spielmodus zurückkehren, wäre das fantastisch. Von den Third-Party-Ankündigungen spricht mich hauptsächlich Final Fantasy VII Remake Intergrade an, das aber kein neuer Titel ist. Die Ankündigung eines neuen 3D-Marios oder Teaser zu der Zukunft von Zelda und Xenoblade gab es hingegen leider nicht.
Doch zurück zur Konsole selbst. Ich habe nur einen Full-HD-Fernseher, 4K werde ich also gar nicht nutzen können. Da ich aber sowieso hauptsächlich im Handheld-Modus spiele, ist der LCD-Bildschirm trotz höherer Auflösung, HDR und 120 FPS schon etwas enttäuschend, wenn man zuvor jahrelang Spiele auf dem OLED-Screen des Vorgängers gespielt hat. Hoffen wir einfach mal, dass zumindest die Analog-Sticks der neuen Joy-Con-Controller dieses Mal besser sind. Ich bin verhalten optimistisch und werde mir die Konsole zum Launch kaufen, so gehypt wie 2017 bin ich jedoch bei Weitem nicht.
© Nintendo
Donkey Kong zerlegt in Bananza die dreidimensionale Welt in ihre Einzelteile
Alles anzeigenMit großer Freude hab ich mir diese Direct zu Gemüte geführt und war am Ende sehr begeistert von dem, was uns Nintendo hier präsentiert hat. Nach einmal drüber schlafen bin ich in der Betrachtung etwas nüchterner, aber trotzdem noch sehr positiv gestimmt.
Bei der Hardware hat Nintendo eigentlich alles in die Konsole gepackt, was ich mir gewünscht hätte. Zumindest im Großen und Ganzen. Hoffentlich nutzen die Entwickler auch die Leistung und liefern (technisch) gute Spiele und Portierungen ab. Auch der GameChat hat mich interessiert zurückgelassen. Aber auch hier wird erst die Praxis zeigen müssen, wie gut und stabil das Ganze läuft.
Bezüglich der Spiele hätte ich mir im Nachhinein etwas mehr von Nintendo selbst erhofft. Trotzdem sind uns für die nächsten Monate auf jeden Fall genug Hochkaräter gesichert. Die Unterstützung der Drittentwickler hat mich hingegen begeistert. Speziell dass man hier auch auf deutlich „erwachsenere" Titel setzt, hat mich gleichzeitig überrascht als auch gefreut. Wer hätte bitte mit einem Exklusivtitel von FromSoftware gerechnet? Dass nun erst mal viele Ports kommen, überrascht hingegen weniger, trotzdem freue ich mich darüber, dass man die Nintendo Switch 2 ernst nimmt und viele tolle Spiele einem neuen Publikum zugänglich macht. In meinem Fall wird sicher das ein oder andere Spiel ein zweites Mal gekauft.
Vorbestellt habe ich die Konsole tatsächlich schon. Für mich stand außer Frage, dass ich ab Day 1 mit am Start bin. Was den Preis betrifft, habe ich in etwa mit so was gerechnet. Erstaunt haben mich jedoch die bisher gezeigten Softwarepreise. Unter dieser Prämisse wird meine Spielebibliothek sicher etwas langsamer wachsen als erhofft. Jedoch habe ich ein klein wenig Hoffnung, dass der hiesige Online- und Einzelhandel etwas nachsichtig ist und die Spiele für ein paar weniger Taler in die Regale stellt.
Ich bin zwar mit Vorfreude, aber ohne große Erwartungen in die Direct gegangen. Die neue Switch kann mehr leisten und ist größer, okay, aber ich muss gestehen, ich war auch vorher schon zufrieden. Ich vermute, dass sich hier ein gutes Gefühl bei mir dann einstellen wird, wenn man die Switch 2 in den Händen hält und die Verbesserungen tatsächlich erlebt.
Etwas „geschockt“ war ich davon, dass die gezeigten Spiele überwiegend recht düster waren. Hier hat Nintendo mittlerweile auch eine andere Zielgruppe ins Auge gefasst. Ich persönlich freue mich auf Professor Layton, Kirby Air Riders, Witchbrook, die Switch 2-Edition von Pokémon Legenden Z-A und – natürlich – das neue Mario Kart. Letzteres war für mich wirklich DAS Highlight. Mit einer Open World hatte ich nicht gerechnet, und ich glaube, das wird unheimlich viel Spaß machen.
Zum Release werde ich mir die Konsole noch nicht zulegen. Zum einen habe ich noch so viele Spiele auf der Switch 1, dass ich gar nicht weiß, wann ich die alle spielen soll. Zum anderen mag ich nach wie vor die schwarze Farbe nicht und habe zumindest eine kleine Hoffnung, dass sich zum Weihnachtsgeschäft da vielleicht noch etwas tut. Doch ich schätze, auf unserem Wunschzettel wird die Switch 2 mit Mario Kart World und Pokémon sicherlich stehen und danach hat das Christkind nicht einmal mehr Geld für einen Schoko-Weihnachtsmann .... Der Preis für die Konsole ist hoch, allerdings noch in Ordnung, aber 80–90 € pro Spiel ist schon echt fast unverschämt.
Ich bin wirklich baff. Diese Vorstellung hat mich vollkommen überzeugt. Mario Kart World sieht grandios aus, Kirby Air Riders ist endlich der Nachfolger zu einem Spiel, welches ich auf dem GameCube so geliebt habe, und Donkey Kong bekommt endlich ein neues Spiel in 3D! Auch wenn mein Fokus nicht so sehr auf der Hardware liegt, so bin ich dennoch positiv überrascht, welche Leistung und Funktionen die neue Konsole bieten wird!
Einziger Kritikpunkt sind die Preise für manche Produkte. Spiele schlagen mit bis zu 90 Euro zu Buche. Zubehör ist auch eher im höheren Preissegment. Sollte jedoch die Qualität stimmen, dann bin ich bereit, diesen Preis zu zahlen. Ich freue mich tierisch auf die Nintendo Switch 2 und sehe einer wirklich spannenden Zeit entgegen!
© Hazelight / Electronic Arts
Nach It Takes Two kommt mit Split Fiction auch das nächste Spiel von Hazelight auf eine Nintendo-Plattform
Ich bin ganz ehrlich, im ersten Moment hat mich die lang ersehnte Nintendo Direct nicht aus den Socken gehauen. Doch nach einer Nacht darüber schlafen sehe ich doch sehr viel Positives an der gestrigen Präsentation. Die Power der Konsole mit 120 FPS und 4K-Unterstützung im Dock ist eine Wucht und wird das geliebte Nintendo-Gameplay in seiner vollen Pracht strahlen lassen. Es setzt somit eine gute Basis für die nächsten paar Jahre, um eine möglichst lange Unterstützung der Nintendo Switch 2 zu gewährleisten.
Meine Hoffnung lag ja auf den Spielen und das Angebot sieht da meiner Meinung nach noch ein bisschen mau aus. Mario Kart World sieht fantastisch aus und wird die Fun-Racer-Serie revolutionieren und auch Donkey Kong Bananza sieht nach bekannt-spaßigem Gameplay mit Donkey Kong-Maske aus. Aber daneben gab es für mich neben dem Upgrade Pack für die beiden Zelda-Games wenig Argumente für einen Kauf der Konsole. Der erste Frust konnte aber dadurch gestillt werden, dass ich glaube, dass Nintendo eine neue Strategie fährt: Spiele erst ankündigen, wenn diese kurz vor Release stehen. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom stellt beispielsweise einen Titel dar, bei dem zwischen Ankündigung und Veröffentlichung gerade mal drei Monate lagen. Somit glaube ich weiterhin an ein starkes erstes Jahr der Nintendo Switch 2 und bin gespannt, was für hauseigene Titel Nintendo uns im Sommer und Herbst präsentieren wird.
Den Preis für die Konsole finde ich bei der verbauten Technik nicht überraschend, aber der Preis der Spiele im My Nintendo Store überrascht dann doch. Aber: Auch schon bei Nintendo Switch-Spielen habe ich nie ganz verstanden, warum man sich die Spiele im My Nintendo Store kaufen sollte, außer die angebotenen Boni hauen einen komplett aus den Socken. Bisher war es immer so, dass die Spiele bei allen anderen Händlern rund 15 % günstiger waren als bei Nintendo selbst (über den eShop reden wir gar nicht erst), und somit gehe ich davon aus, dass ich schlussendlich dann doch nochmals weniger bezahlen werde für die Nintendo Switch 2-Spiele. Dennoch bleibt der Preis ein Brecher und es bleibt nur die Hoffnung, dass die teureren Spiele dann auch mit mehr Umfang punkten. Bei Mario Kart World sieht es ja schon mal danach aus.
Meine Erwartung an die Direct war die Möglichkeit, The Legend of Zelda: The Wind Waker spielen zu können, was erfüllt wurde. Und nicht nur das, sondern gleich auch eine immer wachsende Game Cube-Bibliothek, auf die ich mich sehr freue. Am gespanntesten schaue ich jedoch auf den Juli, um das neue Donkey Kong zu spielen, was nach sehr turbulentem Spaß aussieht. Mit den ganzen Third-Party-Spielen sehe ich meine PlayStation und meinen PC schon einstauben, wenn die Nintendo Switch 2 performant genug ist.
Alles anzeigenPuh, was eine Lawine gestern über uns herabgestürzt ist. Während der Präsentation war ich vollkommen mit an Bord des Hype-Trains: Ein neues, vielversprechendes Mario Kart mit interessanten Neuerungen, den Fun-Racer mal auf eine neue Bahn zu schieben, und ein neues Donkey Kong! Wie lange warten wir schon auf das nächste affige Abenteuer, welches jetzt wieder im Dreidimensionalen erstrahlt und dabei so spaßig wie noch nie aussieht. Nintendo kann das: Spiele entwickeln, die im Plug & Play direkt Spaß machen und Freude bereiten. Diese Philosophie scheint auch mit der neuen Nintendo Switch 2 fortgesetzt zu werden. Das neue Material von Metroid Prime 4: Beyond sieht ebenfalls fantastisch aus und nutzt das interessante neue Gimmick der Nintendo Switch 2: die Maus-Funktion.
Wir werden sehen, wie gut sich diese Funktion ins Spielen integrieren lässt, ich habe jedenfalls Lust, damit herumzuexperimentieren. Das Highlight der Nintendo Direct war allerdings eine Zusammenarbeit, die definitiv nicht auf meiner Direct-Bingokarte stand: FromSoftware, das Studio hinter den düsteren und brutalen Titeln wie Sekiro und Dark Souls, veröffentlicht ihren nächsten Ableger EXKLUSIV für die Nintendo Switch 2 – das ist eine deutliche Kampfansage. Dabei erfreut mich das Spiel an sich eher weniger (PvEvP-Multiplayer, really?), sondern die generelle Zusammenarbeit an sich; sie bringt neuen Schwung in die Industrie und macht Nintendo wieder plattformübergreifend konkurrenzfähig. Die restlichen Third-Party-Titel gibt es bereits lange auf anderen Systemen und bleiben daher für mich eher uninteressant, trotzdem freue ich mich für Nintendo-Spielerinnen und -Spieler, neue Spielereihen entdecken zu können. Das ist wirklich fantastisch und ist eine gelungene Ergänzung im Nintendo-Kosmos.
Nachdem ich allerdings eine Nacht drüber geschlafen habe, wird die Nintendo Switch 2 zumindest vorerst kein Kauf bei Launch. Auch wenn der Preis der Konsole im Bereich des „Okayen“ liegt, finde ich die neue Preispolitik der Software respektlos. Klar, die Spiele würden teurer werden und können keine Jahrzehnte bei 60 Euro liegen, trotzdem kam der rasante Preisanstieg auf diese Beträge überraschend. Nintendo tritt die Preistür ein, damit Konkurrenten problemlos nachziehen können – da hört der teure Spaß aber noch nicht auf: Die Spieleupgrades bestimmter Titel werden ebenfalls bepreist, weitere Peripheriegeräte wie die Kamera müsst ihr euch zusätzlich kaufen. Aber hey, immerhin gibt’s eine kleine spielbare (Tech-)Demo, die an PlayStations Astro’s Playroom erinnert – wie cool! Na ja, kostet euch halt auch Geld. Ach, und wenn ihr den neuen spannenden C-Knopf benutzen möchtet, müsst ihr das Nintendo Switch Online-Paket abonniert haben.
Dennoch begrüße ich den größeren Bildschirm mit satten 120Hz! Wäre es nur nicht wieder ein LCD-Screen; hier hätte ich mir definitiv einen OLED-Bildschirm gewünscht. Von der mittlerweile modernen 4K-Auflösung im Docked-Mode kann ich leider auch nicht profitieren, trotzdem ist es schön, dass sich Nintendo wenigstens hier an heutigen Standards orientiert. Wenn die Nintendo-Exclusives jetzt noch überzeugen, könnte das die Bepreisung bestimmt rechtfertigen, ich werde wahrscheinlich erst zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen – dafür holt mich das Spiele-Line-up noch nicht ab.
© FromSoftware
The Duskbloods von FromSoftware erscheint exklusiv für die Nintendo Switch 2
Alles anzeigenNun ist sie endlich da, die neue Switch 2! Und wie der Name bereits verrät, bleibt Nintendo seinem acht Jahre alten Konzept treu. Die Konsole, die auch als Handheld dienen kann, wurde zu einem phänomenalen Erfolg. Doch in dieser langen Zeit hat sich die Technik natürlich weiterentwickelt. So sah sich Nintendo auch mit Kritik konfrontiert, denn aktuelle Triple-A-Videogames wurden immer seltener auf der ersten Switch-Konsole veröffentlicht.
Die Spannung lag in der Luft, denn seit Januar warteten wir alle auf Neuigkeiten zur Switch 2. Nach dieser Direct kann ich aber guten Gewissens sagen: Nintendo hat geliefert! Schaut man sich die ganzen Trailer an zu den First-Party-Spielen wie Mario Kart World, Donkey Kong Bananza, Metroid Prime 4: Beyond, erkennt man endlich das massive Grafik-Upgrade, das so dringend notwendig war. Wer im Handheldmodus spielt, kann sich auf einen größeren Bildschirm freuen, der HDR bietet und bis zu 120 FPS darstellen kann. Im TV-Modus gibt es stattdessen 60 FPS, aber auch endlich eine 4K-Auflösung, die moderne Fernseher seit geraumer Zeit anbieten. Außer dem fehlenden OLED-Screen kann ich mich nicht beschweren.
Nun freut sich mein Gamer-Herz natürlich auf diese geballte Ladung an technischen Verbesserungen, wie NVIDIAs KI-gestütztes DLSS, schnellerem Speicher, Raytracing oder auch endlich die Möglichkeit zu haben, grafikintensivere Spiele wie Elden Ring oder Cyberpunk unterwegs zu spielen. Doch während ich an der Qualität der neuen Konsole und auch an den Spielen keine Zweifel hege, gab es gegen Ende der Direct einen großen Wermutstropfen, wie ich finde: die neue Preisgestaltung, die ich bemängeln möchte. Mario Kart World zum Beispiel wird 80 Euro kosten als Digitalversion und bei der Retail-Fassung bittet euch Nintendo mit 90 Euro zur Kasse. Bei diesen doch recht saftigen Preisen halte auch ich mich beim Spiele-Kauf zurück und werde bei diesem Launch nur einen einzigen Titel holen, obwohl ich mich bei früheren Nintendo-Konsolen gut mit Videospielen eindeckte. Dass wir alle mit der momentanen Inflation direkt oder auch indirekt zu tun haben, zeigt sich deshalb auch im Unmut der Community.
Doch trotz dieser Kritik ist mir eines bewusst: Nintendo ist mit der Switch 2 zukunftstauglich aufgestellt und hat unzählige Highlights parat, die ich unbedingt spielen will!
Was sind eure Eindrücke von der Nintendo Switch 2 und den ersten angekündigten Spielen?