Ferrari kann beim Elektroauto auch nicht ohne China
Ferrari will noch 2025 sein erstes Elektroauto zeigen, im Herbst will man den Elettrica vorstellen. Es ist das erste reine Elektroauto der Legende aus Italien.… Dieser Artikel Ferrari kann beim Elektroauto auch nicht ohne China erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Ferrari will noch 2025 sein erstes Elektroauto zeigen, im Herbst will man den Elettrica vorstellen. Es ist das erste reine Elektroauto der Legende aus Italien. Ab er es wird nicht das einzige Modell bleiben, auch die Italiener werden zukünftig deutlich breiter in diesem Bereich aufgestellt sein (müssen).
Auch wenn Ferrari heute schon betont, sehr viel selbst in Maranello entwickeln und herstellen zu wollen, so kommt man wohl ebenfalls nicht ohne China aus. Quellen der Branche sagen, dass Ferrari in Gesprächen mit Leapmotor ist. Die Chinesen würden ihre Elektro-Architektur bereitstellen, wie sie es schon bei FAW tun werden, bestätigt sogar der Leapmotor-Chef gegenüber Reuters.
Leapmotor tritt bei uns als günstige Marke auf, doch man hat technisch sehr viel mehr zu bieten. Wir kennen das so ähnlich von Automarken wie BYD, die ebenfalls günstige Modelle bieten, aber auch Highend-Technologie im Portfolio haben. Bleibt abzuwarten, was Leapmotor für Ferrari bieten könnte, Inhalte zu den Gesprächen sind bislang nicht bekannt. (via Automobilwoche)
Dieser Artikel Ferrari kann beim Elektroauto auch nicht ohne China erschien zuerst auf SmartDroid.de.