Das lohnt sich mehr denn je: Quattro-Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3!
Wer seine Stromrechnung dauerhaft senken will, sollte jetzt aufpassen! Bei Kleines Kraftwerk, einem der führenden Anbieter für Balkonkraftwerke, gibt es jetzt das Komplettset mit der innovativen Anker Solarbank 3 stark reduziert!

Wer seine Stromrechnung dauerhaft senken will, sollte jetzt aufpassen! Bei Kleines Kraftwerk, einem der führenden Anbieter für Balkonkraftwerke, gibt es jetzt das Komplettset mit der innovativen Anker Solarbank 3 stark reduziert!
Für nur 1.399 Euro erhaltet ihr das Quattro-Balkonkraftwerk-Komplettpaket mit 1.800 Wp, optionaler Halterung sowie der neuen Anker Solarbank 3 E2700 Pro und vier 450Wp+-Modulen (fullblack + bifazial).Ein weiteres Highlight: Kleines Kraftwerk schenkt euch zudem bis zum 1. Mai 2025 vier Smart-Plugs im Wert von 69 Euro, einen Smart Meter im Wert von 99 Euro und vier MC4- Solarkabel-Sets (3 Meter Länge) im Wert von 63,60 Euro. Darüber hinaus bekommt ihr optional Halterungen für euer Balkonkraftwerk, die "Made in Germany" sowie statisch geprüft sind (Angebot bei Kleines Kraftwerk ansehen).Zum Angebot bei Kleines Kraftwerk
Als Dreingabe gibt es vom Anbieter weiterhin vier Smart-Plugs im Wert von 69 Euro, ein kostenloses Smart-Meter im Wert von 99 Euro und vier MC4- Solarkabel-Sets (3 Meter Länge) im Wert von 63,60 Euro. Darüber hinaus bekommt ihr optional Halterungen für euer Balkonkraftwerk, die "Made in Germany" sowie statisch geprüft sind.Link
Leistungsstarke und innovative Bestandteile
Bei den enthaltenen Modulen handelt es sich um ästhetische Full-Black-Solarmodule mit einer Leistung von jeweils 450-575 Watt Peak. Die Rückseiten der Module bestehen aus hochwertigem Solarglas. Zusammen mit der TopCon-Technologie erzielt jedes Solarmodul beeindruckende 38 Prozent höhere Energieerträge und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Modulen.Zum Angebot bei Kleines Kraftwerk
Im Lieferumfang des Balkonkraftwerk-Sets sind neben bereits genannten Komponenten optional bis zu fünf Zusatzbatterien BP2700, ein MC4-Schlüssel, eine Bedienungsanleitung, drei Stromwandler und eine Erweiterungsantenne enthalten.Link
Neuheiten der Solarbank 3
Die neue Solarbank 3 von Kleines Kraftwerk Unterstützt jetzt bis zu acht Module über seine vier Solareingänge. Bei mehr als vier Modulen muss das Balkonkraftwerk allerdings als große PV-Anlage angemeldet werden. Bei vier Modulen werden 3.600 Watt Eingangsleistung unterstützt und die Kapazität wurde auf 2.700 Wh erhöht, mit mit bis zu fünf Erweiterungsspeichern kommt ihr so auf maximal 16,12 kWh.Zum Angebot bei Kleines Kraftwerk
Über die Notfall-Steckdose der Solarbank 3 kommt ihr auch bei Stromausfall noch auf bis zu 1200 Watt Leistung. Die Leistung des integrierten Wechselrichters ist einstellbar von 800 Watt (voreingestellt) auf bis zu 1.200 Watt für große Anlagen. Maximale Ausgangsleistung ans Netz bleiben 800 Watt, da eine höhere Leistung in Deutschland nicht zulässig ist. Die Solarbank 3 hat außerdem eine AC-Ladefunktion, um mit dynamischen Stromtarifen von günstigen Marktpreisen am Strommarkt zu profitieren. Das verschafft euch die Möglichkeit, einzuspeisen, wenn Strom teurer ist und euren Speicher zu füllen, wenn Strom günstig ist.