25 Jahre später: Für dieses legendäre Rollenspiel gehe ich sogar Steam fremd
25 Jahre nach dem Release auf der ersten PlayStation ist das japanische Rollenspiel Breath of Fire 4 wieder auf modernen Systemen zurück. Damit kann ich eines der besten JRPGs dank GOG endlich nachholen.Ein Kommentar von Daniel Boldt

25 Jahre nach dem Release auf der ersten PlayStation ist das japanische Rollenspiel Breath of Fire 4 wieder auf modernen Systemen zurück. Damit kann ich eines der besten JRPGs dank GOG endlich nachholen.
Ein Kommentar von Daniel Boldt
Dank GOG wieder da: JRPG Breath of Fire 4
Auf der PlayStation 1 sind viele tolle Rollenspiele erschienen. Darunter große Namen wie Final Fantasy, Dragon Quest oder fast vergessene Perlen wie The Legend of Dragoon. Dazu gehört auch Breath of Fire 4.
Das JRPG erschien erstmal am 27. April 2000 für die PlayStation. Ziemlich genau 25 Jahre später ist der beliebteste Ableger der Reihe wieder da – und zwar auf dem PC. Steam-Rivale Good Old Games aka GOG hat den Klassiker zum Jubiläum ins Sortiment aufgenommen und wieder für moderne Systeme zugänglich gemacht. Für knapp 10 Euro ein echter No-Brainer für mich:Breath of Fire 4 auf GOG ansehen
Ich habe auch schon einige Stunden in dem Spiel verbracht und muss wirklich sagen: Wow, Breath of Fire 4 ist wirklich toll gealtert! Dank des zeitlosen Anime-Designs macht das Rollenspiel auch noch heute eine gute Figur. Es ist zwar schade, dass das Spiel keine deutsche Lokalisation anbietet, aber das ist bei dem Charme, der Atmosphäre und dem klassischen Gameplay zu verschmerzen.
Übrigens: Für Breath of Fire 4 ist kein Vorwissen nötig. Ihr könnt der Story also auch problemlos folgen, selbst wenn ihr die Vorgänger nicht gespielt habt. Mit 10 Euro ist die digitale Version auch wesentlich günstiger als die physische PlayStation-Fassung, die auf eBay bei 40 Euro anfängt und bis fast 500 Euro hochgeht – je nach Zustand versteht sich.Breath of Fire 4 sieht dank Anime-Optik immer noch schick aus.
Es geht auch darum eine Botschaft zu senden
Ehrlich gesagt, war Breath of Fire 4 sogar der Grund, warum ich nach Jahren mal wieder GOG gestartet habe. Ich spiele am PC nahezu alles über Steam, aber hier musste ich einfach zuschlagen.
Nicht nur, um eine spielerische Lücke zu schließen, sondern auch um meinen Teil dazu beizutragen, dass solche Klassiker auch auf modernen Geräten zur Verfügung stehen. Es gibt immer noch viel zu viele geniale Rollenspiele, die in der Vergangenheit gefangen sind.