Fire Emblem Heroes wird von Helden mit unheilvoller Aura heimgesucht
Wie jedes Jahr zu dieser Zeit finden nun neue Helden mit unheilvoller Aura zu Fire Emblem Heroes. Im Verlauf der Seriengeschichte gibt es so einige Helden, die in irgendeiner Form besessen, verflucht oder wahnsinnig waren – oder hätten sein können…

Wie jedes Jahr zu dieser Zeit finden nun neue Helden mit unheilvoller Aura zu Fire Emblem Heroes. Im Verlauf der Seriengeschichte gibt es so einige Helden, die in irgendeiner Form besessen, verflucht oder wahnsinnig waren – oder hätten sein können – und genau die stehen im Mittelpunkt dieses Themas. Mit der neuesten Runde sorgen Alear: Ferne rote Tage, Alear: Dämonenkind, Lena: Verlorener Engel sowie der Mysterienheld Dedue: Furchtlose Beste für Angst und Schrecken. Sie stehen bis zum 6. Juni im Fokus.
Wenn ihr ihre dunklen Absichten besser nachvollziehen wollt, so steht es euch frei, sie bis zum 21. Mai bei „Bande knüpfen: Dunkle Überschneidung“ näher kennenzulernen. Einige Infos zu den Neuzugängen findet ihr außerdem wie immer auf der „Triff einige der Helden“-Webseite. Damit nicht genug gibt man uns nun endlich auch die Möglichkeit, Fáfnir: König der Ödnis, den Charakter aus Buch V der Story, zu rekrutieren. Dafür müsst ihr ihn bis zum 17. Mai im Großen Heldenkampf besiegen.
Last, but not least ist Fire Emblem Heroes kürzlich auf Version 9.5.0 aktualisiert worden. Die größte Neuerung des Updates ist die Einführung des neuen Event-Modus „Im Rampenlicht“, bei dem ihr eure Lieblingshelden dank diverser Boni übermächtig machen könnt. Die erste Ausgabe des Events findet planmäßig ab dem 11. Mai statt. Darüber hinaus fügt das Update die üblichen Inhalte wie Neues für die Waffenveredelung oder Reiseerlebnisse hinzu. Mehr dazu lest ihr auf der offiziellen Webseite.
Mögt ihr das dunkle Thema des Beschwörungs-Events?