FlashSpace: Virtuelle Arbeitsbereiche für macOS

Mit FlashSpace steht macOS-Usern ab macOS 14.0 eine spannende Alternative zu den bekannten Spaces zur Verfügung. Die Open-Source-Software ist gratis...

Apr 9, 2025 - 15:32
 0
FlashSpace: Virtuelle Arbeitsbereiche für macOS

Mit FlashSpace steht macOS-Usern ab macOS 14.0 eine spannende Alternative zu den bekannten Spaces zur Verfügung.

Die Open-Source-Software ist gratis zu haben und wird einfach und schnell über Homebrew installiert. Im Gegensatz zur bekannten macOS-Funktion der „Spaces“ überzeugt uns FlashSpace mit höherer Geschwindigkeit und mehr Flexibilität bei der Organisation der Arbeitsbereiche.

Spaces werden Displays zugeordnet

Der zentrale Ansatz: Statt macOS Spaces nutzt FlashSpace eigene virtuelle Workspaces. Diese lassen sich gezielt einzelnen Displays zuweisen, während Apps wiederum auf die Bereiche verteilt werden können. Der Wechsel zwischen Workspaces läuft über persönliche Tastenkürzel.

Ein besonderes Highlight ist zudem der Support des Picture-in-Picture-Modus für Browser wie Safari, Chrome, Firefox, Brave und Arc. Hier nutzt FlashSpace einen Trick, um einzelne Fenster auszublenden – eine offizielle Schnittstelle von Apple selbst gibt es in macOS nicht.

Fokus auf das Wesentliche

Statt sich in komplexen Fensterlayouts zu verlieren, konzentriert sich FlashSpace ganz auf das effiziente Handling von Arbeitsbereichen. Probiert es unbedingt mal aus – hier auf Github könnt ihr das Tool laden und installieren.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.