Trump glaubt an iPhone-Produktion in USA, Experten zweifeln

US-Präsident Donald Trump ist überzeugt, dass Apple seine iPhones künftig in den USA herstellen kann. Das erklärte seine Pressesprecherin Karoline...

Apr 9, 2025 - 15:32
 0
Trump glaubt an iPhone-Produktion in USA, Experten zweifeln

US-Präsident Donald Trump ist überzeugt, dass Apple seine iPhones künftig in den USA herstellen kann.

Das erklärte seine Pressesprecherin Karoline Leavitt am Dienstag: „Er glaubt absolut, dass wir die Arbeitskräfte und die Ressourcen dafür haben“, sagte sie. Leavitt verwies auf Apples angekündigte Investitionen in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar in den USA.

Apple könnte mit US-Produktion Zölle vermeiden

Trump plant ab heute massive Strafzölle auf Importe aus China, Indien, Vietnam, Thailand, der EU und anderen Ländern.

Seiner Ansicht nach könnten Unternehmen wie Apple diese vermeiden, indem sie ihre Produktion vollständig in die USA verlagern. Die Realität sei jedoch deutlich komplexer, so Beobachter.

Apple-Chef Tim Cook erklärte etwa schon 2017, dass die Produktion in China nicht wegen niedriger Löhne erfolge, sondern wegen der hohen Spezialisierung:

„In China kann man ganze Fußballfelder mit Werkzeugbau-Ingenieuren füllen – in den USA kaum einen Konferenzraum.“

Noch kein Apple-Statement zu den neuen Zöllen

Apples Lieferkette ist insgesamt auf über 50 Länder verteilt, viele Materialien stammen aus 79 Staaten. Selbst wenn nur die Endmontage in den USA stattfände, wären Löhne und Lebenshaltungskosten deutlich höher.

Ein iPhone „Made in USA“ wäre für Verbraucher kaum bezahlbar. Analysten schätzen, dass eine Verlagerung der Produktion den iPhone-Pro-Max-Preis in der Basisversion mit 256 GB Speicher auf bis zu 2500 Dollar erhöhen könnte.  Apple investiert zwar in US-Produktionsstätten, doch bleibt ein vollständig in den USA gefertigtes iPhone vorerst unrealistisch. 

Apple selbst hat sich bislang nicht offiziell zu den neuen Zöllen geäußert. Am 1. Mai veröffentlicht der Konzern die Quartalszahlen für Januar bis März. Im Anschluss findet der Conference Call statt. Dann stellt sich Tim Cook den Fragen der Analysten und er dürfte dann einen Ausblick in die Zukunft werfen. Die gerade wenig rosig aussieht…

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay, via Macrumors