fraenk mit deutlich mehr Datenvolumen für die Datenoption
Der von der Telekom angebotene App-Mobilfunktarif fraenk lässt sich jetzt mit bis zu 40 GB Inklusiv-Datenvolumen nutzen. Die Änderung ist zum gestrigen Feiertag erfolgt und sollte von heute an für alle Nutzer sichtbar sein. Der App-Tarif der Telekom lässt sich in zwei verschiedenen Varianten nutzen. Das günstige Basisangebot beinhaltet weiterhin 15 GB Datenvolumen zum Monatspreis […] Der Beitrag fraenk mit deutlich mehr Datenvolumen für die Datenoption erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Der von der Telekom angebotene App-Mobilfunktarif fraenk lässt sich jetzt mit bis zu 40 GB Inklusiv-Datenvolumen nutzen. Die Änderung ist zum gestrigen Feiertag erfolgt und sollte von heute an für alle Nutzer sichtbar sein.
Der App-Tarif der Telekom lässt sich in zwei verschiedenen Varianten nutzen. Das günstige Basisangebot beinhaltet weiterhin 15 GB Datenvolumen zum Monatspreis von 10 Euro. Wer monatlich mehr Inklusivvolumen benötigt, kann stattdessen die sogenannte Datenoption von fraenk buchen. Zum Monatspreis von 15 Euro gab es hier bislang 25 GB Datenvolumen. Dieses wurde nun auf 40 GB erhöht. Wer den teureren Tarif von fraenk bereits nutzt, wird automatisch mit dem erhöhten Datenvolumen ausgestattet.
5G mit maximal 50 Mbit/s
Die fraenk-Tarife lassen sich mit einer maximalen Übertragungsrate von 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload nutzen. Nach Überschreiten des Datenvolumens wird die Maximalgeschwindigkeit in beide Richtungen auf 32 Kbit/s reduziert.
Die beiden Tarifvarianten von fraenk können in der App des Anbieters ausgewählt und auch auf Monatsbasis wieder gekündigt werden. Eine Mindestvertragslaufzeit besteht nicht. Die Tarife erlauben Verbindungen über das 5G-Netz der Telekom und beinhalten zusätzlich zu den EU-Ländern auch das Roaming in der Schweiz.
Mehr Prepaid-Datenvolumen bei allen Anbietern
Man darf zumindest annehmen, dass die hinter den fraenk-Tarifen stehende Telekom hier auf die aktuelle Entwicklung im Prepaid-Bereich reagiert. Wir haben bereits in der vergangenen Woche darauf hingewiesen, dass sich die großen Anbieter hier gerade ein kleines Wettrennen liefern. Zuletzt hatte O2 mit einer Erhöhung des bei seinen Prepaid-Tarifen eingeschlossenen Datenvolumens reagiert.
Zuvor hatte Vodafone bereits Anfang April das Datenvolumen in seinen CallYa-Tarifen zum Teil verdoppelt. In ähnlichem Umfang hat dann kurz darauf die Telekom das bei ihren MagentaMobil-Prepaid-Tarifen enthaltene Datenvolumen verbessert.
Der Beitrag fraenk mit deutlich mehr Datenvolumen für die Datenoption erschien zuerst auf iphone-ticker.de.