Gerücht: iPhone 17 Pro erhält neue Teleobjektiv-Kamera mit 3,5x-Zoom
Apple hat große Pläne für das iPhone 17 Pro. Sicher, wir alle erwarten die üblichen Verbesserungen bei der Verarbeitungsleistung und der Akkulaufzeit. Die größte Neuerung soll eine Kameraleiste werden, die nicht nur optisch für ein neues Bild sorgen würde. Zusätzlich zu allem, was bisher geleakt wurde, sieht es so aus, als ob das iPhone 17 […]

Apple hat große Pläne für das iPhone 17 Pro. Sicher, wir alle erwarten die üblichen Verbesserungen bei der Verarbeitungsleistung und der Akkulaufzeit. Die größte Neuerung soll eine Kameraleiste werden, die nicht nur optisch für ein neues Bild sorgen würde. Zusätzlich zu allem, was bisher geleakt wurde, sieht es so aus, als ob das iPhone 17 Pro eine weitere Kamera-Überraschung bieten könnte.

Fotocredit: @FrontPageTech / @asherdipps
Teleobjektiv mit 3,5x-Zoom und 48 MP
Im Moment bietet das iPhone 16 Pro einen 12 Megapixel Teleobjektiv-Sensor mit 5-fachem optischen Zoom. Nicht schlecht, vor allem für scharfe, weit entfernte Aufnahmen. Aber laut den Informationen des Leakers Majin Bu könnte Apple ein bisschen Zoom gegen einen Zuwachs an Details eintauschen. So soll das iPhone 17 Pro angeblich eine neue Telekamera mit einem 48 Megapixel Sensor und 3,5-fachem optischem Zoom erhalten.
Das mag wie eine Verminderung des Zoombereichs klingen. Und auf dem Papier ist es das auch. Aber hier wird es interessant. Apple könnte die erweiterte Auflösung nutzen, um einen Zoom durch Cropping zu erzeugen, ohne dabei zu viel Klarheit zu verlieren. Dieser Trick ähnelt dem, was der 48 Megapixel Hauptsensor heute schon macht: Er schneidet die Ränder der Fotos zugunsten eines engeren Sichtfelds und liefert eine scharfe 2x-Aufnahme.
Letztendlich ist es eine Geschmacksache. Einige würden es lieber sehen, wenn Apple den Weg von Samsung gehen und einen 10-fachen Hybridzoom einführen würde. Samsungs jüngste Smartphones haben einen 5-fachen Zoom mit einem hochauflösenden 50 Megapixel Sensor kombiniert, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zoom und Details zu erreichen. Apple scheint einen ähnlichen Weg einzuschlagen, allerdings mit einem eigenen Ansatz.
Die Quelle „Majin Bu“ hat keine perfekte Erfolgsbilanz, also ist es klug, dies als eine gut informierte Vermutung zu betrachten und nicht als ein Faktum. Dennoch deckt sich der Bericht mit anderen Gerüchten, die darauf hindeuten, dass Apple bereit ist, sich stärker auf die computergestützte Fotografie zu konzentrieren.