Nintendo Switch 2 sorgt mit DLSS, KI und Ray-Tracing für beeindruckende Grafikleistung

Wie der Vorgänger enthält auch die Nintendo Switch 2 eine Prozessor- und Grafikarchitektur von NVIDIA. Der Chip ist speziell für die Nintendo Switch 2 entwickelt worden und bringt viele Technologien mit sich, die wir von den aktuellsten Konsolen kennen.…

Apr 4, 2025 - 09:34
 0
Nintendo Switch 2 sorgt mit DLSS, KI und Ray-Tracing für beeindruckende Grafikleistung

Wie der Vorgänger enthält auch die Nintendo Switch 2 eine Prozessor- und Grafikarchitektur von NVIDIA. Der Chip ist speziell für die Nintendo Switch 2 entwickelt worden und bringt viele Technologien mit sich, die wir von den aktuellsten Konsolen kennen. NVIDIA veröffentlichte dazu einen Artikel, der die Details vorstellt.


So seien in den Prozessor über alle Aspekte hinweg insgesamt 1.000 Ingenieurs-Jahre gesteckt worden, und das macht sich an den Upgrades deutlich bemerkbar. Die Nintendo Switch 2 unterstützt eine 4K-Auflösung im TV-Modus und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz im Handheld-Modus. Gleichzeitig unterstützt die Konsole Technologien wie HDR und KI-Upscaling, welches auch aus niedriger Leistung das meiste herausholt.


Auch unterstützt die Architektur Ray-Tracing für kristallscharfe Reflexionen, und aufgrund des Deep Learning Super Samplings (DLSS) wird die Auflösung KI-unterstützend deutlich schärfer, ohne dass dafür viel Leistung benötigt wird. Auch die Gesichtserkennung der beigefügten Kamera und die Unterdrückung der Hintergrundgeräusche des Mikrofons sind KI-basiert.


Im Gegensatz zur Nintendo Switch bietet die Nintendo Switch 2 eine zehnfach bessere Grafikleistung, wobei gleichzeitig der Akku nicht zu sehr beansprucht wird. Dynamische Beleuchtung und natürliche Reflexionen sorgen für ein realistisches Bild. Auch kann die variable Bildwiederholrate (NVIDIA G-SYNC) dafür sorgen, dass die Konsole im Handheldmodus sehr flüssig läuft.


NVIDIA hat zudem an den Entwicklertools gearbeitet, damit diese Neuerungen leicht und effizient in die eigene Spielentwicklung integriert werden können.


Beeindrucken euch diese Details?

Quellenangabe: NVIDIA