„Goku besiegt ihn“ ist ein beliebtes Meme, aber gegen 6 Anime-Figuren hat der Held aus Dragon Ball keine Chance

Son Goku ist eine der stärksten Figuren im ganzen Anime-Universum, doch es gibt auch Charaktere, die ihn besiegen könnten. Der Beitrag „Goku besiegt ihn“ ist ein beliebtes Meme, aber gegen 6 Anime-Figuren hat der Held aus Dragon Ball keine Chance erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 30, 2025 - 12:33
 0
„Goku besiegt ihn“ ist ein beliebtes Meme, aber gegen 6 Anime-Figuren hat der Held aus Dragon Ball keine Chance
Dragon Ball Son Goku

Son Goku gilt bei vielen Fans von Dragon Ball und auch Anime als einer der stärksten Charaktere, die es gibt. Doch es gibt einige Charaktere, die es mit ihm aufnehmen könnten, wenn auch nicht immer körperlich. Wir stellen euch 6 davon vor.

Wie wurde diese Liste erstellt? Natürlich ist es schwierig, verschiedene Anime-Universen miteinander zu vergleichen. Wir beziehen uns in dieser Liste nicht nur einfach auf einen körperlichen Vergleich, sondern auf die Fähigkeiten der verschiedenen Charaktere.

Es kann also sein, dass Son Goku die Charaktere auf dieser Liste physisch besiegen kann, aber Fähigkeiten oder Regeln im eigenen Universum dafür sorgen, dass er allgemein nicht gewinnen könnte.

Auf dieser Liste besprechen wir nur Charaktere aus anderen Animes, weshalb wir Beerus und Whis auslassen.

Falls euch ein Charakter auf dieser Liste fehlt, schreibt es gerne in die Kommentare.

Tetsuo aus dem Sci-Fi-Klassiker Akira

Akira zeigt, wie Macht in den falschen Händen ausarten kann, und das große Beispiel dafür ist Tetsuo. Der junge Teenager erhält psychische und telekinetische Kräfte, die im Verlauf des Films zusammen mit seinem Wahnsinn und seiner Wut immer größer werden.

Seine Kräfte sind dabei schwer zu erfassen, aber er könnte wahrscheinlich ohne Probleme ganze Planeten auslöschen. Außerdem scheint er auch Kräfte zu haben, die die Realität und das Universum manipulieren können. Je nach Interpretation kann man davon ausgehen, dass er am Ende des Films eine Art Gott oder ein Universum geworden ist.

Saitama aus One Punch Man

One Punch Man Saitama

In der Serie selbst ist die Stärke von Saitama recht variabel. Mal kämpft er gegen Mutanten und mal kämpft er gegen gottgleiche Wesen, die außerhalb der irdischen Logik funktionieren. Doch selbst gegen solche Gegner braucht Saitama maximal ein paar Schläge.

One Punch Man ist eine Parodie auf unbesiegbare Shonen-Protagonisten, weshalb er gar nicht verlieren kann, die Logik seiner Welt verbietet das, weshalb er wohl auch Goku besiegen würde. Er ist eine Art Gag-Charakter, und schon im Anime von Dragon Ball Super haben wir gesehen, wie ein Charakter wie Arale gegen Vegeta bestehen kann.

Die Anti-Spirale aus Tengen Toppa Gurren Lagann

Gurenn Lagann Anti-Spirale

Goku könnte, wenn er will, ganze Planeten vernichten, das schafft sogar Golden Freezer. Doch einige Animes gehen darüber hinaus, so auch Tengen Toppa Gurren Lagann. Am Ende der Mecha-Serie lernen wir die Anti-Spirale kennen.

Der ist nicht nur größer als Universen, seine Fähigkeiten können die Realität manipulieren, Gegner unfähig machen und er kann in die Zeit zurückreisen. Man könnte sogar sagen, er sei ein eigenes Universum. Im finalen Kampf der Serie kann man sehen, dass dieses Wesen sogar ganze Galaxien als Wurfgeschosse benutzt. Selbst Goku müsste sich den Regeln seines Universums unterwerfen.

Light Yagami aus Death Note

Screenshot zu DEATH NOTE Killer Within

Light Yagami ist ein normaler Mensch mit einem übertriebenen Sinn für Gerechtigkeit. Im normalen Kampf könnte er niemals gegen Son Goku oder auch stärkere Menschen bestehen, doch das muss er auch gar nicht. Er kämpft mit dem Kopf.

Um Goku zu besiegen, müsste er nur seinen Namen ins Death Note schreiben. Es ist zwar nicht so leicht, ihn herauszubekommen, aber wenn er ihn fragt, würde Goku ihn bestimmt verraten. Selbst wenn nicht: Mithilfe von Misa Amane und den Augen der Shinigami könnte er ihn auch so erfahren. Für Ryuk wäre das sicherlich ein großer Spaß.

Fumihiko Takaba aus Jujutsu Kaisen

Fumihiko Takaba kennt man bisher nur aus dem Manga, aber er hat eine interessante Fähigkeit, die selbst Gojo oder Sukuna Probleme machen würde. Er ist eigentlich ein schlechter Comedian, und das repräsentiert auch seine Fähigkeit.

Wenn Takaba an etwas denkt, das er lustig findet, dann wird es Realität. Seine große Schwäche ist aber, dass er selbst nichts von der Fähigkeit weiß. Durch seine Fähigkeit kann Takaba aus einem simplen Kampf eine absurde Comedy-Show machen, und das passt perfekt zum Oldschool-Dragon-Ball (via Jujutsu Kaisen Wiki).

Giorno Giovanna aus JoJo´s Bizarre Adventure

In Part 3 von JoJo wurden die Stands eingeführt. Das sind einzigartige Fähigkeiten, die Stand-Nutzer in sich tragen. Während Part 3 noch hauptsächlich auf den Kampf fokussierte Stands hatte, wurde es mit den Parts danach immer abstrakter.

Einer der stärksten ist dabei wohl Golden Experience Requiem vom Part-5-Protagonisten Giorno Giovanna. Dieser Stand kann Aktionen zurücksetzen und verhindern, dass sie Realität werden. Er kann also jede Attacke und jede Bewegung verhindern, sodass sie nie geschieht. Auch die von mächtigen Gegnern wie Goku.

Zusätzlich sorgt Golden Experience Requiem, wenn er einen Gegner tötet, für einen unendlichen Sterbe-Loop, sodass der Feind für immer Realitäten erlebt, in denen er stirbt (via JoJo´s Bizarre Wiki).

Diese Liste zeigt, wie mächtig Goku eigentlich ist, denn die meisten Charaktere auf dieser Liste können die Realität manipulieren und das wäre eine der wenigen Möglichkeiten, den mächtigen Saiyajin zu besiegen. Doch auch im Manga muss sich Goku einem starken Feind stellen: Der neue Autor von Dragon Ball zeigt mit neuem Manga, welcher Bösewicht genauso stark ist wie Son-Goku

Der Beitrag „Goku besiegt ihn“ ist ein beliebtes Meme, aber gegen 6 Anime-Figuren hat der Held aus Dragon Ball keine Chance erschien zuerst auf Mein-MMO.de.