Hier sind 5 unscheinbare Zauber in Dungeons & Dragons, die viel stärker sind, als sie wirken
Dungeons & Dragons bleiben manche Zauber häufig unter dem Radar. Dabei sind sie oft weit stärker, als sie zunächst scheinen. Wir zeigen euch eine Auswahl. Der Beitrag Hier sind 5 unscheinbare Zauber in Dungeons & Dragons, die viel stärker sind, als sie wirken erschien zuerst auf Mein-MMO.de.



Dungeons & Dragons bietet eine gigantische Bandbreite an verschiedensten Zaubern. Kein Wunder also, dass häufig manche bei der Auswahl auf der Strecke bleiben. Dabei sind einige von ihnen weit stärker, als sie zunächst scheinen. Wir zeigen euch eine Auswahl.
Wie wurden die Zauber ausgewählt? Wir haben für euch 5 Zauber herausgesucht, die sich aufgrund ihrer unscheinbaren Beschreibung gut und gerne unter dem Radar bewegen und bei der Auswahl häufig durch das Raster fallen. Dabei sind sie, richtig eingesetzt, unwahrscheinlich stark – vor allem gemessen an ihrer Stufe oder ihrem Aufwand.
Dabei haben wir uns auf Zauber der 5. Edition, unter Berücksichtigung der Regeln von 2024, beschränkt. Zusätzlich haben wir darauf geachtet, ein breites Feld verschiedener Zauber abzubilden, sodass jeder Spieler und Spielleiter fündig werden kann.
Für unsere Liste haben wir uns gegen ein direktes Ranking entschieden, da die Macht eines Zaubers von zu vielen Faktoren abhängig ist, als dass man sie gut vergleichen könnte. So kann ein Zauber mächtig sein, weil er viel Schaden macht oder weil er die Welt um sich herum in großem Maße manipulieren kann – oder auch, weil ein Spieler ihn in einem geeigneten Moment schlau einsetzt.
[toc]
Was für Zauber gibt es? In Dungeons & Dragons gibt es hunderte verschiedene Zauber, aus denen ihr für eure Charaktere wählen könnt. Da gibt es zum einen Zaubertricks (Cantrips), die keinen Zauberplatz kosten, wenn man sie wirkt. Sie mögen nicht besonders stark sein, sind aber häufig sehr nützlich.
Wollt ihr kraftvollere Zauber wirken, könnt ihr aus Zaubern verschiedener Stufen von Stufe 1 bis Stufe 9 wählen, die dann jeweils einen gleichwertigen Zauberplatz kosten. Dabei gilt: je höher die Stufe, desto mächtiger der Zauber. Ebenso kann nicht jede Klasse jeden Zauber erlernen.
Die Zauber gehören jeweils einer der 8 Schulen der Magie an:
- Bannzauber (Abjuration)
- Beschwörungszauber (Conjuration)
- Hervorrufungsmagie (Evocation)
- Illusionsmagie (Illusion)
- Nekromantie (Necromancy)
- Verwandlungsmagie (Transmutation)
- Verzauberungsmagie (Enchantment)
- Erkenntniszauber (Divination)
Verlangsamung (Slow)

- Zauberstufe: Stufe 3
- Verfügbare Klassen: Zauberer, Magier, Barde
- Wirkzeit: 1 Aktion
- Reichweite/Gebiet: 120 Fuß (40 Fuß Würfel)
- Dauer: 1 Minute (10 Runden)
- Schaden/Effekt: Kontrolle
- Schule der Magie: Verwandlungsmagie
- Angriff/Rettung: Weisheit Rettungswurf
- Komponenten: V, S, M (ein Tropfen Melasse)
- Zauber bei DnD Beyond
Aus irgendeinem Grund erfreut sich „Verlangsamung“ weniger Beliebtheit als sein Gegenspieler „Hast“ (via DnD Beyond). Dabei ist er, richtig angewandt, mindestens genauso nützlich und mächtig. Während Hast einzelne Ziele verbessert, indem es einige Vorteile und eine zusätzliche Aktion bringt, lässt sich Verlangsamung gleich auf mehrere Ziele wirken.
Bis zu 6 Wesen innerhalb eines 40 Fuß großen Würfels könnt ihr damit verlangsamen, wenn sie den nötigen Weisheitsrettungswurf versemmeln. Dadurch reduziert sich ihre Geschwindigkeit auf die Hälfte und sie erhalten -2 auf ihre Rüstungsklasse, sowie Nachteil auf Geschicklichkeitsrettungswürfe.
Zusätzlich kann jedes betroffene Wesen nur noch eine Aktion oder Bonusaktion vornehmen, sowie nur einmal angreifen, falls dies mit einer Aktion sonst mehrmals möglich wäre. Auch Reaktionen sind nicht möglich.
Ebenso haben Zauberwirker damit das Problem, dass eine 25%-ige Chance besteht, dass Zauber mit somatischen Komponenten fehlschlagen, da sie zu langsam zum Wirken sind. Am Ende jeden Zuges können betroffene Ziele noch einmal gegen ihren Zustand würfeln und bei einem Erfolg beenden.
Insbesondere bei großen Gegnergruppen kann man so mit einem vergleichsweise kleinen Zauberplatz große Vorteile erzielen – insbesondere wenn viele Gegner näher beieinanderstehen. So könnt ihr eure Gegner nicht nur zur Weißglut bringen, sondern die Situation auch zu eurem Vorteil nutzen – zum Beispiel, um sie niederzumähen oder um zu fliehen.
Der Beitrag Hier sind 5 unscheinbare Zauber in Dungeons & Dragons, die viel stärker sind, als sie wirken erschien zuerst auf Mein-MMO.de.