iPhone 17: Apple ringt um die Entscheidung

Im September wird allgemein das neue iPhone 17 erwartet. Bei einem weiteren Modell hadert Apple jedoch noch mit der Produktionsentscheidung. Dieses würde – wenn überhaupt – erst im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Die Frage, ob Apple der neuen „e-Serie“ einmal im Jahr ein Update spendiert, ist wohl noch immer offen.

Apr 28, 2025 - 08:44
 0
iPhone 17: Apple ringt um die Entscheidung

Im September wird allgemein das neue iPhone 17 erwartet. Bei einem weiteren Modell hadert Apple jedoch noch mit der Produktionsentscheidung. Dieses würde – wenn überhaupt – erst im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Die Frage, ob Apple der neuen „e-Serie“ einmal im Jahr ein Update spendiert, ist wohl noch immer offen.

Update vom 28. April 2025: Obwohl Apple laut einem früheren Gerücht bereits eine Testproduktion des künftigen iPhone 17e plant, ist eine endgültige Entscheidung, ob die „e-Serie“ jährlich aktualisiert wird, noch immer nicht gefallen. Laut Mark Gurman ringt Apple derzeit noch mit der abschließenden Bewertung, hat dafür jedoch noch etliche Monate zur Verfügung – Zeitdruck besteht derzeit also eher nicht (Quelle: Bloomberg).

Originalartikel vom 23. April 2025:

Apple bereitet Testproduktion des iPhone 17e vor

Die Gerüchteküche hat bereits einiges über das iPhone 17 verraten. Das reguläre Modell, das neue ultradünne iPhone 17 Air und die beiden Pro-Varianten sollen wie gewohnt im September vorgestellt und verkauft werden. Allerdings gibt es noch eine Modellvariante, deren Existenz bislang unklar war: das ominöse „iPhone 17e“ – der Nachfolger des erst in diesem Jahr präsentierten Budget-Modells (iPhone 16e).

Obwohl es bereits Ende Februar erste Hinweise auf eine jährliche Aktualisierung des iPhone-SE-Erben gab, war lange ungewiss, ob Apple diesen Schritt tatsächlich geht. Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle berichtet nun, dass Apple bereits an der Produktionslinie für das iPhone 17e arbeitet und dass das Modell demnächst in die Testfertigung geht. Mit anderen Worten: Die Produktionsplanung für das 17e läuft bereits auf Hochtouren – ein klares Zeichen dafür, dass der direkte Nachfolger des iPhone 16e im kommenden Jahr erscheinen wird (Quelle: 9to5Mac).

Gut zu wissen: In der Testphase fertigt der Auftragshersteller zunächst nur kleine Stückzahlen des neuen Modells. Ziel ist es, potenzielle Probleme im geplanten Produktionsprozess zu erkennen und gleichzeitig Möglichkeiten zur Optimierung und Straffung der Fertigungslinien im großen Maßstab zu identifizieren. Kurz gesagt: Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion, die dann einige Monate vor dem offiziellen Marktstart beginnt.

Abstand zum regulären iPhone 17 muss gewahrt bleiben

Bleibt Apple seiner bisherigen Strategie treu, dürfte das iPhone 17e spätestens im Frühjahr erscheinen. Hinsichtlich der Ausstattung kann derzeit nur spekuliert werden. Betrachtet man das iPhone 16e, ist es wahrscheinlich, dass Apple lediglich kleinere Anpassungen vornimmt – etwa den Wechsel vom derzeit verwendeten A18 auf den kommenden A19-Chip. Der Rest der Ausstattung dürfte, ganz im Sinne eines Einstiegsmodells, deutlich hinter den anderen Varianten des iPhone 17 zurückbleiben.

Das iPhone 16e in der Analyse:LinkiPhone 16e: Diese wichtigen Features fehlen